thread oben

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Videos und Bilder die einen bewegen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Teichlibelle
    antwortet
    SUPER Bunte Vita

    Dunja Hayali ist eine deutsche Journalistin und Fernsehmoderatorin, am 06.Juni 1974 in Datteln geboren.

    Dunja Hayali ist Tochter irakischer Christen aus Mossul. Ihre Mutter ist chaldäisch-katholische Christin, ihr Vater ist ein syrisch-orthodoxer Christ. Hayali selbst ist Katholikin und war in der Jugend Messdienerin.[1] Die Eltern zogen von Bagdad zunächst nach Wien, um Medizin und Pharmazie zu studieren. Zum Zeitpunkt der Geburt Hayalis führte ihr Vater eine eigene Praxis in Datteln, in der ihre Mutter aushalf.[2][3] Hayalis älterer Bruder ist ebenfalls Arzt, ihre ältere Schwester arbeitete zunächst als Arzthelferin und später in einem Krankenhaus. In ihrer Jugend betrieb sie intensiv verschiedene Sportarten. Sie spielte Volleyball und Fußball, trainierte Judo und betrieb bis zum Alter von 15 Jahren Tennis als Leistungssport.[2]

    Sie studierte von 1995 bis 1999 an der Deutschen Sporthochschule mit dem Schwerpunkt Medien- und Kommunikationswissenschaften. Während des Studiums absolvierte sie Praktika bei deutschen Radio- und Fernsehsendern. Nach dem Studium arbeitete sie unter anderem als Sportmoderatorin beim Radio der Deutschen Welle (Köln/Bonn), als freie Mitarbeiterin bei Radio Köln und als Moderatorin der Nachrichtensendung Journal bei Deutsche Welle TV in Berlin. Zusätzlich moderierte Hayali einige Sport- und Nachrichtensendungen beim Regionalsender tv.nrw, der Mitte 2005 seinen Sendebetrieb einstellte.
    Im April 2007 übernahm Hayali die Moderation der ZDF heute-Nachrichten (vor allem heute – in Deutschland und die Wochenendausgaben) sowie die Co-Moderation des heute-journals vorrangig neben Hauptmoderator Steffen Seibert. Seit Oktober 2007 moderiert sie außerdem das ZDF-Morgenmagazin,[4] welches sie seit Oktober 2010 als Nachfolgerin von Patricia Schäfer neben Wulf Schmiese oder Mitri Sirin in der Spätschiene (7 bis 9 Uhr) als Hauptmoderatorin präsentiert. Am 21. September 2010 war Hayali zum letzten Mal als Co-Moderatorin im heute-journal zu sehen.
    Bei der Verleihung des Deutschen Fernsehpreises am 9. Oktober 2010 im Kölner Coloneum waren erstmals ihre großflächigen Tattoos auf dem rechten Arm und dem Rücken sichtbar; in Fernsehsendungen waren sie stets bedeckt gewesen.[5][6]
    Dunja Hayali moderierte außerdem Veranstaltungen wie den hochrangig besetzten Kongress der erneuerbaren Energien.[7]
    Hayali gab 2008 bekannt, dass sie seit 2007 eine Liebesbeziehung mit Mareike Arning, Sängerin der Punk-Pop-Band Uschi’s Orchester, hat.[8] Das Paar trennte sich 2011.[9] Sie ist Unterstützerin des Vereins Gesicht Zeigen!.[10] Als Botschafterin unterstützt sie die Initiative Respekt! Kein Platz für Rassismus.[11]
    Dunya Hayali ist Preisträgerin der Goldenen Kamera 2016 in der Kategorie Beste Information. In ihrer Rede anlässlich der Preisverleihung am 6. Februar 2016 ging es vor allem um Hass, der ihr seit einiger Zeit entgegenschlägt. Sie sagte u.a. „In einem Land, in dem die Meinungsfreiheit so ein hohes Gut ist, darf und muss jeder seine Sorgen und seine Ängste äußern können, ohne gleich in die rechte Nazi-Ecke gestellt zu werden. Aber: Wenn Sie sich rassistisch äußern, dann sind Sie verdammt nochmal ein Rassist.“ Für ihre Rede erhielt sie Standing Ovations im Saal. Der Focus urteilte, ihre Dankesrede sei „einer der berührendsten und ehrlichsten TV-Momente seit langem“ gewesen.[12]
    Hayali ist Fan von Borussia Mönchengladbach.[13]

    Einen Kommentar schreiben:


  • BlaueBlume
    antwortet
    Mutter entschied sich für Organspende

    http://www.n24.de/n24/Nachrichten/Pa...eren-kind.html



    hier hört sie das Herz ihres verstorbenen Sohnes im Körper der Empfängerin ...........

    Einen Kommentar schreiben:


  • rip.michael
    antwortet
    Dankesrede von Dunja Hayali anlässlich der preisverleihung "Goldene Kamera"

    Hier weiterlesen ...



    Die rede:


    Einen Kommentar schreiben:


  • rip.michael
    antwortet
    In erinnerung der opfer der terroranschläge vom 11. September 2001.
    R.I.P

    R.I.P. den MJfans, die zu den MSG konzerten am 7. und 10. September 2001 anreisten und nie mehr heimkehrten.


    Bilder, die wohl niemand mehr aus dem kopf kriegt.






    Der song von Enya - 'Only Time' wird wohl auch auf ewig mit den bildern dieses terrorereignisses verbunden bleiben.


    Einen Kommentar schreiben:


  • rip.michael
    antwortet
    Heulsuse

    Ich werd versuchen, die übersetzung des gedichts nachzuschieben.
    Leider scheint's kein video zu geben, wo Dr. Maya Angelou selbst die vortragende ist.


    _______________________________________

    Prince' tributsong
    Prince Ft: Eryn Allen Kane

    BALTIMORE




    Lyrics: [Intro: Eryn Allen Kane]




    [Verse 1: Prince]
    Nobody got in nobody's way
    So I guess you could say it was a good day
    At least a little better than the day in Baltimore
    Does anybody hear us pray
    For Michael Brown or Freddie Gray?
    Peace is more than the absence of war
    Absence of war

    [Chorus: Prince & Eryn Allen Kane]
    Are we gonna see another bloody day?
    We're tired of the cryin' and people dyin'
    Let's take all the guns away

    [Verse 2: Prince]
    Absence of war, you and me
    Maybe we can finally say
    Enough is enough, it's time for love
    It's time to hear
    It's time to hear the guitar play, guitar play
    Baltimore, ever more

    [Bridge]
    If there ain't no justice then there ain't no peace
    If there ain't no justice then there ain't no peace
    If there ain't no justice then there ain't no peace
    If there ain't no justice then there ain't no peace

    [Guitar solo]

    [Chorus: Prince & Eryn Allen Kane]
    Are we gonna see another bloody day?
    We're tired of the cryin' and people dyin'
    Let's take all the guns away

    [Bridge]
    If there ain't no justice then there ain't no peace
    If there ain't no justice then there ain't no peace
    If there ain't no justice then there ain't no peace
    If there ain't no justice then there ain't no peace

    [Outro]
    We have to interrupt the regular scheduled programming to bring you up to date on a developing situation in Los Angeles
    Zuletzt geändert von rip.michael; 16.08.2015, 15:36.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Memphis
    antwortet
    klar darf es auch ein gedicht sein ;-)
    ehrlich gesagt habe ich gar nicht gesehen, dass der thread noch "offen" ist.

    nach mysterious "harten" worte, dachte ich, dass hier keiner mehr reinschaut

    Einen Kommentar schreiben:


  • rip.michael
    antwortet
    Hey @Memphis ... darf's auch ein gedicht sein?
    Ist ja auch sowas wie ein bild ... ein lyrisches ..
    Wenn nicht, schmeiss' ich's wiederraus ... gelle

    Touched By An Angel

    We, unaccustomed to courage
    exiles from delight
    live coiled in shells of loneliness
    until love leaves its high holy temple
    and comes into our sight
    to liberate us into life.

    Love arrives
    and in its train come ecstasies
    old memories of pleasure
    ancient histories of pain.
    Yet if we are bold,
    love strikes away the chains of fear
    from our souls.

    We are weaned from our timidity
    In the flush of love's light
    we dare be brave
    And suddenly we see
    that love costs all we are
    and will ever be.
    Yet it is only love
    which sets us free.


    By Maya Angelou

    Einen Kommentar schreiben:


  • rip.michael
    antwortet
    2 x acapella ...



    ...The Jackson 5 singing "Let It Be" on Jim Nabors in 1970 and then again four years later in 1974 on the Tonight Show







    Michael Jackson mit seinen brüdern in concert (1970). Sie performen "Thank You For Letting Me Be Myself Again" von The Jazz Crusaders und scherzen mit den fans.
    Sorry für die schlechte videoqualität
    ... steht unterm video

    Zwischendurch bedanken sie sich auf besondere weise bei den fans mit "Thank You".



    Einen Kommentar schreiben:


  • rip.michael
    antwortet


    Poem Of The Atoms
    (by Rumi)


    O day, arise! The atoms are dancing.
    Thanks to Him the universe is dancing.
    The souls are dancing, overcome with ecstasy.
    I'll whisper in your ear where their dance is taking them.
    All the atoms in the air and in the desert know well, they seem insane.
    Every single atom, happy or miserable,
    Becomes enamoured of the sun, of which nothing can be said.
    Zuletzt geändert von rip.michael; 26.07.2015, 21:49.

    Einen Kommentar schreiben:


  • rip.michael
    antwortet


    Ein cleverer verwandlungskünstler

    ... Auch nicht neu und schon mächtig oft beobachtet von der netzgemeinde ...

    Ob so ein cleverle auch moonwalken kann ... oder leanen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Memphis
    antwortet
    das weiß ich, dass dieses video schon "alt" ist. aber als ich dieses video mal wieder gesehen habe, da ging es mir durch den kopf, dass man immer mal wieder ein bestimmtest video sieht oder ein bild, dass man gerne mit andere spontan teilen möchte, wenn man grade auf "youtube", "myvideo" oder sonst ein bewegendes video oder bild im internet siehst. war auch nur eine spontane idee

    ich vergesse immer wieder, dass ich als männliches wesen besonders anfällig für sensible dinge bin, die mir grade durch den kopf gehen und in den moment gerne mit andere teilen möchte.

    aber ich weine auch gerne alleine
    Zuletzt geändert von Memphis; 23.07.2015, 19:44.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mysterious
    antwortet
    Zitat von Memphis Beitrag anzeigen
    die beziehung zwischen mensch und tier ist oft grausam, aber manchmal auch schön:

    Memphis das wurde schon mal eingestellt. Ist schon alt.

    Aber natürlich trotzdem schön.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Memphis
    hat ein Thema erstellt Videos und Bilder die einen bewegen

    Videos und Bilder die einen bewegen

    die beziehung zwischen mensch und tier ist oft grausam, aber manchmal auch schön:

thread unten

Einklappen
Lädt...
X