
thread oben
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Bad 25- Die unveröffentlichten Songs- Disk 2
Einklappen
X
-
@Scorah: Schau mal auf Seite 4, in dem post von pearl stehen die neuen Songtexte drin, auch Price Of Fame
-
Hat jemand von euch den kompletten Text zu Price of Fame, ich würde mir den gerne mal zu Gemüte führen
Einen Kommentar schreiben:
-
Price of Fame ist sowas von geil, es ist so gut, dass man damals nicht veröffentlichen konnte. Es ist zu dramatisch, stellt Euch mal vor- die Fans hören "Leave Me Alone" dann "Price Of Fame", irgendwie konnte Michael das den Fans so viel auf einmal nicht an tun, denke ich mal.... MJ ist schon was besonderes, man kann kaum glauben, das ein Mensch so viele gute Lieder schreiben kann, MJ war ein Genius, es wird nie wieder so einen geben und ich glaube es gab auch nie so einen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich finde Price Of Fame und Al Capone auch echt klasse, aber ich mag auch die anderen 3 Songs sehr gerne.
Free ist so ein richtig schöner Song zum Seele baumeln lassen, tut einfach gut
Überhaupt find ichs einfach super das die Songs alle komplett unbearbeitet und 100% Michael Jackson sind
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich weiß nicht warum aber irgendwie erinnert mich der Anfang im Schnippsel zu Price of Fame an Ghost, aber auch nur ein ganz klein wenig...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Soundchaser Beitrag anzeigenWieso gibts denn jetzt davon auch schon wieder nen Remix??? -.- Als wär es was Besonderes, über einen guten Song einen langweiligen 0815 Discobeat drüberzulegen - immer derselbe Schwachsinn.
Müll, Müll, Müll !
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von MusicSound Beitrag anzeigen
Einen Kommentar schreiben:
-
Die Songs "Price Of Fame" und "Al Capone" gefallen mir am besten. Irgendwie gefällt mir auch "I'm So Blue". Die Mixes von Afrojack ist echt der schlechteste Mix den ich bis jetzt gehört habe. Der "Speed Demon" Mix von Nero gefällt mir am besten. Der Mix von "Price Of Fame" gefällt mir auch schon langsam.
Einen Kommentar schreiben:
-
Die Demos wie Streetwalker und die spanische&französische Version von IJCSLY sind ja nicht neu, deswegen sag ich dazu mal nichts.
Die 6 "neuen" Demos gefallen mir aber gut. Ich find`s ja schon toll, einfach nur seine Stimme zu hören (und zu wissen, dass er es ist) und bin auch wirklich froh, dass die diese Demos unverändert veröffentlicht haben - nicht so wie bei "Michael".
Mein Liebling ist Price of Fame. Vom Text her muss man da wirklich schlucken (und wenn man die Hintergrundgeschichte im Booklet dazu liest, dann kann ich nur hoffen, dass Leute wie die Follower sich davon angesprochen fühlen) und das Lied klingt ja insgesamt schon sehr fertig. "Don`t Be Messing Around" könnte vielleicht ganz cool sein, wenn es fertiger wäre. Das klingt für mich noch ziemlich unvollendet. Al Capone ist auch gut. Die anderen (I`m so Blue, Song Groove und Free) sind so....naja. Teilweise etwas kitschig (I wanna be free, free like the wind.....*g*) und insgesamt nicht sooo besonders.
Aber ich muss mir das sowieso alles noch mal öfter anhören, dann kann ich auch was qualifizierteres dazu sagen
Einen Kommentar schreiben:
-
So, nach ein paar Tagen dauerhören hier mal meine Meinung zur 2. Disk.
Don't Be Messin Round kennen wir ja schon länger - netter Song, der wohl aus der "Frühdemophase" ist. Nichts Besonderes, hör ich aber gern.^^
I'm So Blue gefällt mir von den ersten 4 Songs am besten - hatte zwar bei dem Titel eher was wie Fall Again erwartet, so ists aber auch ein guter Song.Die Strophe erinnert mich irgendwie an This Is It, der Refrain ist mir an sich doch zu kitschig, aber irgendwie gewöhnt man sich dran. Und wie schon jemand schrieb, bekommt man von dem Song eher gute Laune als traurige.^^
Abortion Papers (Song Groove klingt so allgemein für ein Demo^^) gefällt mir auch ganz gut, allerdings ist mir der Song insgesamt zu geradlinig; wegen des durchgehend gleichen Rhythmus klingt irgendwie alles ziemlich gleich. Der Song erinnert mich an Streetwalker, wer weiss, was Michael noch dabei rausgeholt hätte, wenn er noch länger dran gearbeitet hätte. Gut, wobei man sich die Frage spätestens nach Al Capone nun bei jedem Demo fragen kann.
Free geällt mir auch, wieder nix Besonderes, aber einfach ein netter Song. Ich wüsste zu gern den Hintergrund zu Michaels "Ronny, you're so silly" am Ende...
Joa, nachdem die ersten 4 Songs wirklich noch Demos sind wenn auch schon recht weit vorangeschrittene, funktionieren bei mir die nächsten 2 Songs bereits in diesem Zustand als fertige Songs und gefallen mir extrem gut.
Price Of Fame gefiel mir gleich beim ersten mal anhören, musikalisch einfach klasse. Diese eine Stelle "Father always told me..." erinnert sehr an Who Is It, musikalisch ist für mich alles top und der Song ist mMn echt ein Hit, wenn auch textlich natürlich ein sehr trauriger...aber wenn's nach mir ginge, hätte es der Song aufs Album geschafft, gefällt mir momentan besser als Speed Demon, Just Good Friends und IJCSLY! Schade, dass Michael (offensichtlich) nicht weiters dran gearbeitet hat - wenn er noch etwas dran gefeilt hätte und noch nen kleinen Mittelteil eingebaut hätte, wäre das ein absoluter top Song auf dem Album gewesen mMn.
Al Capone gefällt mir noch fast besser und hat mich auch gleich beim ersten mal begeistert. Musste anfangs noch lachen, als ich nach und nach die Parallelen zu Smooth Criminal entdeckt habe.^^ Aber die Songs sind zwar einerseits an sich recht gleich vom Songaufbau, Rhythmen und Sounds ist, andererseits klingen sie dann doch unterschiedlich genug, dass er als eigenständiger Song funktioniert. Für mich ne Art Pendent zum Earth Song und We've Had Enough, die sind sich ja teils auch sehr ähnlich. Somit kann man sagen, dass Smooth Criminal ganz von Anfang an wirklich ein erstklassiger Song war - unglaublich, was Michael aus diesem Song noch alles rausgeholt hat! Naja, so macht man eben Meisterwerke - einen super Song nochmal verbessern.
In der Euphorie anfangs gefiel mir der Song so gut, dass ich ihn manchmal gar besser als SC (obwohl jener einer meiner absoluten Lieblingssongs ist) hielt und wie ich in der MJJC gelesen habe, einige andere auch. Das soll schon was heissen für ein Demo.^^
Streetwalker ist ja nix Neues, find ich ebenfalls "nur" nett.^^ Selbiges gilt auch für Fly Away. Trotzdem find ichs gut, dass sie auch drauf sind - besser als noch ein Remix oder leerer Platz auf der CD.
Von IJCSLY kannte ich bislang nur die spanische Version (gabs die französische überhaupt schon mal zu hören?) und die gefiel mir schon immer sehr gut. Die franzäsische ist auch ganz nett, aber irgendwie kann ichs verstehen, dass Michael mit ihr nicht zufrieden war. Kommt einfach französisch nicht so gut. Und ich bin ehrlich gesagt heilfroh, dass er keine deutsche Version gemacht hat, das hätt dem Song glaub ich nicht gut getan...."Ich will nicht dass...es endet"...oder so...
Naja, und meine Meinung zu Remixen sollte inzwischen bekannt sein.Hab fairerweise bei jedem mal kurz reingehört, hat mir wieder gereicht.^^ Die haben für mich nur dann was Gutes, sollten tatsächlich ein paar Kids die Afro Jack oder Pitbull Fans sind, deswegen Bad 25 kaufen und damit dann mal durch den Rest lernen, was RICHTIGE Musik ist.
Alles in allem ist die zweite Disk mMn sehr gelungen - es ist von allem was dabei undvom wichtigsten am meisten glücklicherweise.^^ In gewisser Weise lohnt sich die CD für mich schon allein wegen Al Capone und Price Of Fame, ich bin aber auch sehr froh, die anderen Songs kennen zu lernen, die mir ja durchaus auch gefallen.Ich muss wirklich sagen, dass ich an dieser Veröffentlichung nix zu kritisieren hab - ich bin absolut zufrieden damit, wie sie ist! Man kann nur hoffen, dass wir in Zukunft Ähnliches bekommen und nicht so ein Murks wie die "Michael" Compilation. Aber ich bin da zuversichtlich und freue mich schon mal jetzt auf die HIStory Blu-ray, auch wenn die noch fern liegt.^^ Zuvor kommt ja erst noch die Spike Lee Doku, die gibt einem dann noch den Rest für Bad. XD
Einen Kommentar schreiben:
-
Wen es interessiert: Heute Abend bzw. Morgen ist meine Review zur Bad 25 Box Online...
Ich werde vielleicht auch in Zukunft Reviews über ältere MJ-Sachen machen... (Singles, Platten, Bücher, Hefte, etc.)
Wenn es interessiert der schaut morgen mal hier vorbei...
Werde mich übrigens vielleicht mit "Tacheles" hier aus dem Forum zusammen tun, der macht auch solche Reviews.. ist sehr cool.
Über 100 Videorezensionen und Vorstellungen von Collectors, Merchandise und Tonträgern rund um Michael Jackson sind seit dem Jahr 2012 auf diesem Kanal von uns erschienen. Immer noch betreiben wir diesen Kanal ohne jegliche finanzielle Interessen, werden in keiner Weise gesponsort oder unterstützt (außer vielleicht von unseren Familien ;)) und machen das ganze nur aus Freude am Sammeln und Videos drehen. Wir hoffen natürlich, dass euch der Kanal genauso viel Spaß bringt wie uns selbst und wünschen viel Spaß beim Zuschauen und Sammeln. Kais alte Videos gibt es übrigens immer noch bei den Playlists zu sehen. TT
Einen Kommentar schreiben:
-
Das intro von 'Streetwalker' erinnert mich mit diesem langgezogenen fast klagenden mundharmonikasound (... oder von welchem echten instrument könnte der sein? .. oder ist's ein künstlicher aus dem MJsoundmachine? .. ein teil aus dem 'Laboratory', wie Joe Vogel schrieb?) an das intro von 'School' von Supertramp.
Die demos grooven sich ins ohr wie nix ..- genuss pur.
Spanisch lag Michael wohl mehr als französisch, klingt nicht so wirklich danach - mach aber nüscht, ist trotzdem schöööön
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich finde Disk 2 auch voll gelungen. Mir gefallen die Songs alle. Mein Favorit ist "Price of fame"
"Al Capone" klingt zwar deutlich anders als "Smooth Criminal", aber gleich bei den ersten Klängen am Songanfang war für mich deutlich zu hören dass dies eine "Vorgängerversion" istUnd man hört es quasi durchgehend dass es der "ältere Bruder"
von "Smooth Criminal" ist.
Die anderen sind auch richtig klasse wenn man z.B. morgens aufsteht und all diese beschwingten Lieder hört mit Harmonika, Klavierbegleitung etc... hat so ein Swing-Feeling.
"I´m so blue" und fühle ich mich gar nicht blue, im Gegenteil
Bei "Free" musste ich beim meinem "ersten mal" (anhören) richtig grinsen als Michael am Ende so richtig herzhaft lacht.
Der Song hat wirklich etwas befreiendes.
Michael mal spanisch und französisch zu hören ist auch interessant (Michael warum hast du "IJCSLY" nicht auf deutsch eingesungen!? )
"Fly away" kannte ich schon(aus dem Internet), finde es aber ausgezeichnet dass sie ihn mit auf die CD gepackt haben. Dieser zauberhafte Song gehört da einfach auch hin.
"Song groove-Abortion paper" scheint mir verwandt zu sein mit "Streetwalker"(kannte ich bereits von "The Experience"), ich bevorzuge hier aber "Song groove" (der Text erscheint mir hier auch sehr interresant)
Den "Speed Demon" Remix finde ich besser als das Original. Und ich steh hier dazu. Die beiden Bad- Remixe sind nettes Beiwerk; aber das Original ist hier natürlich das einzig wahre "Bad"
Fest steht für mich dass Bad 25 keine Demos sind, sondern allesamt vollwertige Musikstücke.
Einen Kommentar schreiben:
-
Bei mir laufen die Demos nun auch in Dauerschleife, also nicht alle nicht nur Price Of Fame und Al Capone.Schlecht ist wirklich keins von ihnen, sie gefallen mir immer besser. Vorhin genannte bleiben aber weiterhin natürlich das beste.
Hab allein an den zwei Songs wesentlich mehr Freude als am ganzen "Michael" Album.^^ Einfach klasse, da gibts ja echt noch einige richtige Hits, die in den Archiven versteckt sind.^^ Wär halt zu schön, wenn's noch ne Single von einem der zwei Songs gäbe...
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich höre mir gerade die Demos an und ich muß sagen, es gibt keinen schlechten Song darauf, nur einige die besser sind,erstaunlich,daß es Demos sind, viele Künstler würden so etwas auf ihre CD packen. Price of Fame sticht hervor, Fly away kenne ich schon länger, finde es immer wieder wundervoll.Von den Remixen gefällt mir nur " Speed Demon ". Ich höre sie jetzt noch ein zweites mal an, um alles sacken zu lassen.
Einen Kommentar schreiben:
thread unten
Einklappen
Einen Kommentar schreiben: