thread oben

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erben schliessen neuen Plattenvertrag mit Sony ab

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Was will man denn von so einer Familie erwarten: Ein Vater dem sein Kind nichts bedeutet, eine Schwester die an der Unschuld ihres eigenen Brudes zweifelte und Brüder die gern Er wärn.

    MJs Mutter war die ehrlichste - Ohne Frage.

    Trotzdem, bin auf das Album sehr gespannt.

    Kommentar


    • Zitat von x MooN WaLkeR Beitrag anzeigen
      Was will man denn von so einer Familie erwarten: Ein Vater dem sein Kind nichts bedeutet, eine Schwester die an der Unschuld ihres eigenen Brudes zweifelte und Brüder die gern Er wärn.

      MJs Mutter war die ehrlichste - Ohne Frage.

      Trotzdem, bin auf das Album sehr gespannt.


      Und wieder ist einer da, um genau über die Jacksons zu referieren. Wie sie genau sind. Nach seiner Meinung.
      "Herr schmeiße Hirn, du hast einen verfehlt"

      Allein die letzte Bemerkung mit seinen Brüdern...
      Klar, ohne Michael keine J5, aber auch ohne die Brüder kein MJ wie wir ihn heute schätzen.

      Kommentar


      • Zitat von x MooN WaLkeR Beitrag anzeigen
        Was will man denn von so einer Familie erwarten: Ein Vater dem sein Kind nichts bedeutet, eine Schwester die an der Unschuld ihres eigenen Brudes zweifelte und Brüder die gern Er wärn.

        MJs Mutter war die ehrlichste - Ohne Frage.

        Trotzdem, bin auf das Album sehr gespannt.
        Was hat den das mit dem Album zu tun auch MJs Mutter (obwohl es uns nicht zu steht sich darüber zu äußern) hat Leichen im Keller, wie jeder andere von uns ebenso. Nobody is Perfect!

        Kommentar



        • MICHAEL JACKSON UNRELEASED SONGS NOT EARMARKED FOR SONY $250 MILLION DEAL?

          die rede von Red-One ist sehr Interessant!

          Kommentar


          • Versteh ich nicht. Was bedeutet das denn jetzt?

            Kommentar


            • ich denke auch das michael uns viel gegeben hat da muss ohne sein wissen nichts neues kommen also ich kaufe die cd nicht ich finde man sollte michael endlich in ruhe lassen und nicht noch mit ihm geld gemacht werden es reicht!

              Kommentar


              • ich schließe mich an und finde das herausbringen einer neuen cd auch etwas überholt...aber so ist es meistens...nach dem tod sind viele künstler noch mehr wert, als zu lebzeiten...

                aber für geld tun viele menschen ne ganze menge...und mit michaels musik lässt sich nunmal gut geld verdienen...ohne selbst viel dafür tun zu müssen...

                Kommentar


                • also nochmal v. legalen "Spielfeld" aus...
                  @geli2709 @all Welche namhaften Plattenfirmen warben um MJ's musikalischen Nachlass? Gibt es dazu konkrete Infos?
                  Das So.nyMusic wg. alter Vertragsrechte/SongKatalog eine Art v. "Vorverkaufsrecht" hatte, liegt nahe.

                  u. hier mein Spam u. AW aus "Demo"-Thread:

                  Zitat von courage Beitrag anzeigen
                  Die grossen 4 Labels besitzen *kartellstrukturierte Marktdominanz. (Meine Theorie: Legt man sich mit einen an, bleibt man womöglich für die anderen ein "no go"! wie bspw. bei uns in der BRD die "Absprachen" der Stromriesen/Grosskonzerne, die kartellartig den Markt kontrollieren).
                  Zu So.nyMusic.
                  Ich verteidige keinesfalls frühere Geschäftsgebaren gegen MJ. Abgesehen davon bleibt weiterhin unzureichend unbeantwortet warum kein anderes grosses Label in den letzten Jahren an MJ herangetreten ist u. ihn einen akzeptablen Deal offerierten...(Vielleicht incognito?..oder.. sh. *)
                  Gab es in den letzten Jahren keine akzeptablen Angebote? (Denn ein kleines Label hätte MJ aufgrund seiner "finanziellen Auslagen" kaum binden können). War er als "Vertragskünstler" für alle grossen Labels auf der "Abschussliste"? Galt er als unberechenbares Risiko? (sh. Imageschaden, Gesundheitsstatus usf.)? Fragen über Fragen, die ich mir leider nicht beantworten kann...
                  Er wollte ins Filmgeschäft. Vorstellbar, dass die veränderte Situation der Musikkünstler durch die Einnahmequellen (sh. Internet/Downloads) ihn finanziell zu stark eingeschränkt hätte um weiterhin "grosse Projekte" initieren zu können? (MJ dachte ja immer "BIG"...).
                  Zu So.ny's Vergangenheit (ihre Machenschaften gegenüber MJ) herrscht doch weitgehend Übereinstimmung. Trotzdem bleiben Fragen wie die Beweggründe zum aktuellen Vertragsabschluss *März 2010 (*korrigiert) offen. Zählte letztendlich für die Erbengemeinde das höchste finanzielle Angebot oder gab's - uns unbekannte -Pro u. Kontras, die So.ny trotz ihrer Altlasten entsprechend ausgleichen konnte? Oder waren andere Labels nicht interessiert oder nicht bereit selbe hohe Vertragsumme den Erben anzubieten? Ehrlich, ich blick' da nicht durch...
                  Zitat von Lena Beitrag anzeigen
                  Ich denke das es für den Estate schon erhebliche Gründe gab einen Abschluss mit Sony durchzuführen. Sicherlich nicht ganz unbedeutend ist die Tatsache, dass die Veröffentlichungsrechte von Michaels bereits veröffentlichter Musik ja noch ohnehin bei Sony lagen. Und ich kenne bis jetzt keine eindeutige Quelle, die Auskuft darüber geben kann wie lange dies ohnehin noch bei Sony der Fall gewesen wäre. Sollte 2015 richtig sein, dann war ein Vertragsabschluss mit Sony mit Änderungsvertrag bis 2017 eigentlich schon einleuchtend. Sonst hätte man konstant zweigleisig fahren müssen. Bestehende Musik mit Sony, Neuveröffentlichungen mit anderem Label. Durchaus schwierig, da es viele Veröffentlichungen geben wird wo beide Varianten in einem Produkt vorhanden sein sollen.
                  Es wäre auch schön zu wissen wie Michael sich denn die Veröffentlichung seiner neuen geplanen Platte vorstellte. Es gibt ja hierzu aus den letzten Jahren keinerlei Äußerungen von Michael.
                  Zitat von geli2709 Beitrag anzeigen
                  So viel ich weiß, gab es höhere, sowie auch mehrere gleichwertige Angebote verschiedener interessierter Plattenfirmen.
                  Trotzdem und unabhängig davon, entschied sich das Estate wohlweislich für Sony, was wohl mit den Sympathien und der jahrzehntelangen (guten) Zusammenarbeit John Brancas für/mit diesem Unternehmen und Michaels Rechten am ATV-Katalog, sowie seinen eigenen Musikrechten in ursächlicher Verbindung zu stehen scheint.

                  Hier gibt es übrigens eine aktuelle, mehrteilige und tiefgründige Recherche mit verschiedenen Dokumentauszügen zur geschäftlichen Beziehung zwischen MJ und John Branca :
                  Zuletzt geändert von courage; 16.12.2010, 20:28.

                  Kommentar

                  thread unten

                  Einklappen
                  Lädt...
                  X