thread oben

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Thread Nr. 10.000 - weil mir so langweilig is

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Marcel_MR
    antwortet
    „Dieser wichtige Film zeigt, was wir tun müssen, um diesen Planeten und all seine Bewohner zu schützen.“
    Paul McCartney



    http://www.hopeforall.at/


    HopeforAll ist ein aufrüttelnder und bewegender Film über die weitreichenden Folgen westlicher Ernährungsgewohnheiten. Seine Botschaft: Verändern wir unser Essverhalten, so verändern wir den Planeten. Ab 12. Mai im Kino und ab 2. Mai auf Kinotour mit der Filmemacherin und Experten!


    hopeforall-facebook-de-new.jpg
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Marcel_MR
    antwortet
    In der Collectors-Corner sieht es aus wie in einer Baustelle, viele der Bilder werden nicht mehr angezeigt.
    Im Übringen... na klar, ich bin dafür, dass du das wieder machst!

    Einen Kommentar schreiben:


  • cyplone
    antwortet
    Zitat von Marcel_MR Beitrag anzeigen

    £45.00. Man gönnt sich ja sonst nichts. Sie könnten allerdings gern noch mehr Angaben zu den einzelnen Stücken machen.

    Danke für´s Raussuchen. D.h. Neueinkäufe rein die C-Corner?
    ok das is schon etwas hochpreisig aber wie du schon sagst, man gönnt sich ja sonst nichts

    ja klar, wenn du bock hast, gerne.....im übrigen könnte ich das auch ma wieder machen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Marcel_MR
    antwortet
    Zitat von cyplone Beitrag anzeigen
    was haste gelatzt?
    £45.00. Man gönnt sich ja sonst nichts. Sie könnten allerdings gern noch mehr Angaben zu den einzelnen Stücken machen.

    Danke für´s Raussuchen. D.h. Neueinkäufe rein die C-Corner?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Marcel_MR
    antwortet
    @Ghosti:
    Ja, die Sojapflanzen werden hier in Europa angebaut.
    Dass wegen der Fleisch- und Milchprodukteesser der Regenwald für´s Futtersoja gerodet wird, habe ich ja auch gesagt. Für das Soja was die Menschen direkt essen, wird der Regenwald nicht gerodet. Aber selbst wenn dem so wäre: Riesige Sojamengen benötigt man für die Tiernahrung, nicht für das was die Menschen direkt verspeisen. Statt Pestiziden kann man Bio-Soja essen.
    Aber trotzdem bleiben die Konzerne die Gewinner.

    Einen Kommentar schreiben:


  • cyplone
    antwortet
    Zitat von Marcel_MR Beitrag anzeigen
    Gab es im Forum nicht mal ein Thema a la "Was ist eure neuste Erungenschaft von MJ ... also was habt ihr als letztes von MJ gekauft?" ?

    Vor einigen Wochen war es bei mir dieses hier:

    [ATTACH=CONFIG]n967405[/ATTACH]
    The Ultimate Collector Book Series – Volume IV : Dangerous 1991 – 1994
    By Sebastian Mille & Fabrice Ancellet

    Volume IV is the second instalment in the series, marking 25 years of Michael Jackson’s DANGEROUS era. This paperback, features over 600 pages of collectors items from the 1991 – 1994 time period. Complete with colour images, the book is split in to various chapters to make it easier to navigate through the different types of collectables that have been carefully catalogued.

    Merchandise includes Tape, 7″, 12″, CD Singles, Maxi Singles, Albums, Tour Merchandise, toys, memorabilia and much more.

    Format: Paperback
    Pages: 684
    ISBN: 978-0-9931780-1-6
    Publisher: Sixteen 11 Media
    Sold by: Sixteen 11 & King of Shop


    Ein schönes Teil. Nach der HIStory-Ära das zweite Buch dieser Reihe.


    was haste gelatzt?

    schau ma ich hab was für dich rausgesucht....ist vll ganz nützlich fürs posten solcher netten dinge oder beim helfen vor fakes reinzufallen

    MJ Collectors Corner


    Fake Items

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ghosti
    antwortet
    Zitat von Marcel_MR Beitrag anzeigen

    Bei Soja muss ich aber Einspruch erheben.
    Bei Bio-Sojaprodukten entfallen die Pestizidbelastungen von Produkt und Umwelt. Viele der Bio-Firmen verwenden mittlerweile Soja aus Europa, wie zB aus Dtld oder Österreich.
    Der Regenwald wird nicht für das Soja gerodet, das die Menschen direkt essen, sondern für das Futtersoja, das die Tiere hier als Nahrung bekommen. Nicht die Sojaesser unterstützen die Regenwaldvernichtung, sondern die Fleisch- und Milchprodukteesser.
    Ob die Ware wirklich aus DE oder A stammt und nicht lediglich angeliefert und dann NUR weiter verarbeitet wurde....??? Tja, und wenn die Tiere diese Produkte nun verabreicht bekommen, dann sind die Fleisch-/Milch-Esser letztendlich in der Kette auch bei den Sojaplantagen angelangt, für die der Regenwald sterben muß und bekommen über diesem Wege die Giftstoffe, Medikamente & Co.. Was im Übrigen auch für das Palmöl gilt, das in vielen Nahrungsmitteln, wie z. B. Nutella, enthalten ist! Man kann es drehen und wenden, einerseits wird ausgebeutet und andererseits "vergiftet" .... und am Ende sind die Konzerne die Gewinner!
    Zuletzt geändert von Ghosti; 15.04.2016, 18:49.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Marcel_MR
    antwortet
    Gab es im Forum nicht mal ein Thema a la "Was ist eure neuste Erungenschaft von MJ ... also was habt ihr als letztes von MJ gekauft?" ?

    Vor einigen Wochen war es bei mir dieses hier:

    12670223_1010689612302539_5154725520486680787_n.jpg
    The Ultimate Collector Book Series – Volume IV : Dangerous 1991 – 1994
    By Sebastian Mille & Fabrice Ancellet

    Volume IV is the second instalment in the series, marking 25 years of Michael Jackson’s DANGEROUS era. This paperback, features over 600 pages of collectors items from the 1991 – 1994 time period. Complete with colour images, the book is split in to various chapters to make it easier to navigate through the different types of collectables that have been carefully catalogued.

    Merchandise includes Tape, 7″, 12″, CD Singles, Maxi Singles, Albums, Tour Merchandise, toys, memorabilia and much more.

    Format: Paperback
    Pages: 684
    ISBN: 978-0-9931780-1-6
    Publisher: Sixteen 11 Media
    Sold by: Sixteen 11 & King of Shop


    Ein schönes Teil. Nach der HIStory-Ära das zweite Buch dieser Reihe.
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Marcel_MR
    antwortet
    Ghosti. Cool.
    Nestle (und alles wo Nestle dahinter steckt) kommt bei uns auch schon seit Ewigkeiten nicht mehr ins Haus.

    Bei Soja muss ich aber Einspruch erheben.
    Bei Bio-Sojaprodukten entfallen die Pestizidbelastungen von Produkt und Umwelt. Viele der Bio-Firmen verwenden mittlerweile Soja aus Europa, wie zB aus Dtld oder Österreich.
    Der Regenwald wird nicht für das Soja gerodet, das die Menschen direkt essen, sondern für das Futtersoja, das die Tiere hier als Nahrung bekommen. Nicht die Sojaesser unterstützen die Regenwaldvernichtung, sondern die Fleisch- und Milchprodukteesser.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ghosti
    antwortet
    Zitat von Marcel_MR Beitrag anzeigen
    Wir haben uns heute quasi "Heal the world" - Lebensmittel gekauft.
    Was mir an diesen Produkten gefällt, ist dass keine Soja und auch kein Palmöl enthalten ist, die beide aufgrund der hohen Pestizide hochgradig vergiftet sind, Regenwälder für abgeholzt werden und die Einheimischen ihres Lebensraumes - sowie auch den dort lebenden Affen - beraubt werden! Ferner kommen gerade Palmölprodukte überwiegend Nestlè, WWF & Co. zugute! Nestlè lässt in Äthopien Wasserquellen von bewaffneten Leuten gegen die Einheimischen bewachen und verkauft das Wasser teuer in die westlichen Länder, während das einheimische Volk verdurstet!!!!!

    Inzwischen achte ich vermehrt darauf, welcher Konzern hinter den Produkten steckt und versuche diese zu boykottieren! In der ersten Grafik sind die Vernetzungen mit Nestlè und in der zweiten die Produkte zu ersehen....



    Einen Kommentar schreiben:


  • greatfan
    antwortet
    ....wenn das hilft, würde ichs auch kaufen.....

    Einen Kommentar schreiben:


  • Marcel_MR
    antwortet
    Wir haben uns heute quasi "Heal the world" - Lebensmittel gekauft. Der Name lautet: "Bedda". Mal sehen wie es uns schmeckt.

    https://www.facebook.com/beddaworld

    »make a bedda world« heißt der markenclaim und orientiert sich dabei eindeutig an dem von michael jackson gesungenen »better world«. http://veganmagazin.de/2015/bedda-world/
    Zuletzt geändert von Marcel_MR; 08.03.2016, 11:27.

    Einen Kommentar schreiben:


  • rip.michael
    antwortet
    Hab ein wenig ESC nachschau gehalten ..



    Vielleicht schwang in den letzten jahren und im aktuellen einiges 'politikum' beim ESC mit ... möglicherweise deshalb reizt mich dieses gross-event weniger bis gar nicht mehr.

    Ob ESC eine erst zu nehmende und wirklich wichtige internationale veranstaltung ist ... das kommt auf den blickwinkel an.
    Die aus dem wirtschaftlichen blickwinkel z.b. kucken haben bestimmt allen grund, erfüllt aus diesem wettbewerb zu gehen und den nächsten zu konzipieren.
    Ein riesiger apparat ist um diesen ESC mit diversen blickwinkeln, man sollte meinen, dass die künstler mit ihren beiträgen im zentrum sind.
    Ob das so ist?

    Das heurige motto Building Bridges gewährte z.b. meiner ansicht nach einem wettbewerbsteilnehmer aus dem fernen Australien (oder lebt er irgendwo in EU, weiss nicht?) zugang.
    Ein zugeständnis.

    In puncto verbindendes der musik hat das aus meinem empfinden keinen einfluss.
    Musik kennt eh keine grenzen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • greatfan
    antwortet
    Zitat von rip.michael Beitrag anzeigen
    Gestern war ESC unter dem motto Building Bridges.

    Was meint ihr, konnte der ESC dem motto gerecht werden?
    Aus welchem blickwinkel betrachtet ihr ESC + Building Bridges?

    Ich hatte keinen direkten blickwinkel auf den ESC, finde aber, dass musik grundsätzlich friedfertig verbindet.
    Ohne die qualität der musikalischen beiträge beurteilen zu wollen oder den ganzen tamtam und glitzer drumherum.
    als Zuschauerin diesjahr, wie voriges Jahr, sage ich, die Entscheidung zum Sieger ist ein Politikum.
    Letztes Jahr...die Wurst, gings um Toleranz; mit dem Votum für Conchita hat man für Gleichheit und Toleranz gestimmt.
    Als Zeichen.
    Diesjahr war auch Russland ganz vorn.
    Ein Lied für den Frieden.
    Soweit so gut.
    Daß dies gerade von Russland kam, macht einen auch nachdenklich.
    Aber sicher gibts dort Leute, die friedlich gestimmt sind.
    Für mich wieder ein Politikum-.

    Das ganze Lichter und Glanzgewirr hat einen hohen Stellenwert; die musikalische Ausssge und das musikalische Vermögen ist, meiner Meinung nicht mehr so wichtig.
    Das ist meine Wahrnehmung.
    Deutschland erhielt keinen einzigen Punkt....sooo schlecht war das Liede nun auch nicht.
    Ja, Musik baut Brücken und dafür ist die Veranstaltung immer noch gut.
    Ob sie wirklich wichtig und sehr ernst zu nehmen ist, wage ich zu bezweifeln.

    Einen Kommentar schreiben:


  • rip.michael
    antwortet
    Langeweile? - nö, nie *schwör*
    Es hupft fast immer inspirierendes vorbei, manchmal 'fang' ich's im laufschritt, manchmal in ruhestellung von der sonnenliege aus .... heute müsste ich allerdings die sonnenliege auf die wolkendecke oben auf stellen ...

    Gestern war ESC unter dem motto Building Bridges.

    Was meint ihr, konnte der ESC dem motto gerecht werden?
    Aus welchem blickwinkel betrachtet ihr ESC + Building Bridges?

    Ich hatte keinen direkten blickwinkel auf den ESC, finde aber, dass musik grundsätzlich friedfertig verbindet.
    Ohne die qualität der musikalischen beiträge beurteilen zu wollen oder den ganzen tamtam und glitzer drumherum.
    Zuletzt geändert von rip.michael; 24.05.2015, 12:38.

    Einen Kommentar schreiben:

thread unten

Einklappen
Lädt...
X