Über Frank Dileos Aussage habe ich auch erst kürzlich wieder nachgedacht. Bisher war ich ja irgendwie davon ausgegangen, dass Michael nur unter Druck oder vielleicht sogar Drohungen halbherzig in die 50 Konzerte eingewilligt hat. Aber könnte Frank nicht die Wahrheit gesagt haben? Dass sie Michael bei seinem Ehrgeiz packten, in dem sie ihm vorrechneten, dass er mit 50 Konzerten sogar den Rekord von Prince überbieten könnte? Frank beschreibt Michael als sehr "competitive" , nach seiner langen künstlerischen Durststrecke könnten sie ihn mit dieser Argumentation durchaus gepackt haben.
Ob AEG eine moralische Schuld trägt, darüber lässt sich streiten. In Megakonzernen gibt es im allgemeinen keine Moral und Menschlichkeit, da zählt einzig und allein der Gewinn und ein Künstler wie Michael, der seit 40 Jahren im Geschäft war, hat das sicher gewusst.
Und die Aussagen, dass Michael einerseits abgemagert und erschöpft, andererseites aber organisch gesund war, müssen sich nicht zwangsläufig widersprechen. Die Köchin hat ja ausgesagt, dass er sehr viel Wert auf gesunde, vitaminreiche Kost gelegt hat. Also war er vielleicht trotz Untergewicht in einem besseren Ernährungszustand als so mancher, der 20 Kilo mehr auf den Rippen hat, sich aber hauptsächlich von Chips und Schokolade ernährt. Und Störungen wie Schlaflosigkeit, Erschöpfung, Kreislaufprobleme etc. sind nun mal in einer Autopsie nicht sichtbar, es sei denn, sie haben so lange bestanden, dass sie durch verschiedene Wechselwirkungen die Organe schädigten.
Der Körper verzeiht aber ziemlich lange ziemlich viel. Gott sein Dank - sonst würde so mancher seine eigenen Jugendsünden nicht so unbeschadet überstehen.

Einen Kommentar schreiben: