
thread oben
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Erben schliessen neuen Plattenvertrag mit Sony ab
Einklappen
X
-
@ for a better world und @November
Ehrlich gesagt verstehe ich Eure Posts nicht...
Dass, was du, for a better world da anführst, hat mit dem, was ich aufzeigen wollte, überhaupt nichts zu tun!
Auf Novembers Frage "dann hätte..." (Konjunktiv) gibt marina-Ines ihre Einschätzung "es ist anzunehmen..."
November hatte die Frage korrekt gestellt, Marina-Ines hatte korrekt geantwortet.
WAS willst Du mir da eigentlich in Deinem Post von heute, 9.37 Uhr sagen, for a better world????
Das an dieses Posting anschließende von November ist aus gleichem Grunde unverständlich.
Es ist Novembers Posting von 23.19 Uhr, welches mir für meinen Beitrag wichtig erschien:
Während sie vorher ihre Fragen im Konjunktiv an Marina-Ines richtet, heißt es dann dort plötzlich: ...ich konnte nur vermuten..."
Das heißt für mich (und ich bin durchaus der deutschen Sprache mächtig), dass sie bisher nur "vermuten konnte" (Prät.) und jetzt die Gewissheit hat.
Wenn jemand das sprachlich anders aulegen kann: ich bin ganz Ohr.
Und damit Ihrs bequem habt bei der Kontrolle, hier nochmals
alle Zitate des Zwiegesprächs Marina-Ines / November:
1. Marina-Ines, 18.3. 22,44H:
"Michael hat an seinem neuen Album gearbeitet, es waren bis zum Februar 2009 schon 6 Songs fertig. Die restlichen Songs wollte er nach den 10 Konzerten fertigstellen und das Album sollte dann im Sommer 2010 auf den Markt kommen."
2. November, 18.3. 22.49j:
" ...dann hätte sich aufgrund der angesetzten 50 Konzerte auch die Fertigstellung des Albums verzögert?"
3. Marina-Ines, 18.3. 22.57h:
"Als ich Michael das letzte mal (Februar 2009)getroffen hab und wir über das Album redeten waren es nur 10 Konzerte. Es ist anzunehmen das sich die Veröffentlichung, aufgrund der angesetzten 50 Konzerte, erheblich verzögert hätte."
4. November, 18.3. 23.02:
"@Marina-Ines: Ist Dir eventuell bekannt, bei welchem Plattenlabel Michael das neue Album veröffentlichen wollte? Wäre es Sony gewesen oder wollte er gerne wechseln?"
5. Marina-Ines 18.3. 23.08h:
"Ich weiß nicht bei welchem Label er es veröffentlichen wollte, ganz bestimmt aber nicht bei Sony. Er war ja nicht mehr an Sony gebunden und wäre um nichts in der Welt zu denen gegangen."
6. November 18.3. 23.19h:
"....ich hatte mir darüber Gedanken gemacht, ob Michael jemals nochmal ein Album bei Sony veröffentlichen würde oder nicht und konnte nur vermuten, dass er das nicht möchte bzw. nicht machen wird."
Kommentar
-
Zitat von Sandra Beitrag anzeigenähm... das hat sie glaub ich schon 20mal im Forum erklärt
Kommentar
-
Sandra hat da etwas wichtiges geäußert, nämlich, daß Michael seine Meinung auch ändern konnte.
Michael hatte den Streit mit Sony 2001/2002. Aber er kann Jahre danach auch seine Meinung geändert haben. Der Streit war mit Mottola, der ist später nicht mehr bei Sony.
2008 kam THRILLER25 raus. Wenn Michael wirklich konsequent Anti-Sony gewesen wäre, dann hätte T25 so nicht stattgefunden.
Es sind (und bleiben) Vermutungen.
Das Sony die Rechte erworben hat ist nicht überraschend. Mir geht es um das musikalische Erbe von Michael Jackson. Und da bin ich froh, daß endlich in den nächsten Jahren was kommen wird.
Kommentar
-
@Cybertronic:
Was Du und Sandra da überlegen, ist für mich ebenso vorstellbar wie das Gegenteil
Wir können da ja eben nur vermuten.
Trotzdem eine Nachfrage (kann sie selbst nicht klären...).
Du schreibst: "2008 kam THRILLER25 raus. Wenn Michael wirklich konsequent Anti-Sony gewesen wäre, dann hätte T25 so nicht stattgefunden."
War Thriller nicht das erste Album, welches Michael im Raghmen seines großen Vertrages über Sony veröffentlicht hat?
Und kann es nicht sein, dass er Thriller25 dann bei Sony verlegen mußte, weil dieser Vertrag ja bis zum Jahre 2011 läuft und Sony bis dahin die Verlagsrechte auf Thriller hat?
Wenn das so wäre, wie ich überlege, wäre Thriller kein Indiz für eine Relativierung von Michaels Meinung zu Sony....
Ich wollte das nur deshalb hier mal äußern, weil mir offenbar der Verdacht anhaftet, eine Agentin für Sony zu sein.
Kommentar
-
@Hippolytos
Unterwelchen Vorraussetzungen/Begebenheiten Thriller25 zustande kam, weiß ich nicht. Aber wenn Michael 2002 sogar einen großen Aufstand gegen Sony machen konnte, kann ich mir heute nicht vorstellen, daß er mit der selben Firma ein Jubil. Album rausbringt.
Wenn er noch immer gegen Sony war, dann hat er gute Miene zum bösen Spiel gemacht.
Kommentar
-
Jetzt habe ich mich durch diesen Thread auch mal durchgearbeitet und hoffe nichts überlesen zu haben...
Zu der Frage bzgl. La Toya...stimmt....ich habe da auch noch was im Hinterkopf, dass sie unmittelbar nach Michaels Tod in seinem Haus gewesen sein soll...und ich erinnere mich mal gelesen zu haben, dass sie womöglich sogar Festplatten auf denen Songs etc. waren mitgenommen haben soll/könnte...aber frag` mich bloß niemand wo...und selbst wenn ich es noch wüsste, würde das auch nix über den Wahrheitsgehalt aussagen...
Was zukünftige "unreleased" Songs von Michael betrifft, bei denen wir dann auch mit dem Bei-Gesang "der Brüder" beglückt werden könnten...nun, das ist natürlich auch davon abhängig, welche Songs man sich da ausgucken wird...es darf nicht vergessen werden, dass Michael eine ganze Menge Songs/-texte fabriziert hat, die alle Koproduktionen u.a. mit seinen Brüdern waren, auch mit Jermaine...und sollten es welche von den Titeln werden...nun ja...dann würden sie ja (leider) nicht ganz zu Unrecht "mitmischen" wollen...
Ich hätte aber auch noch eine Frage Freund Branca betreffend...vielleicht kann mir da jemand weiterhelfen...???...Soweit ich weiß hat/te der Gute seinerzeit selbst auch einen 5%igen Anteil am Sony/ATV-Katalog...ist da was dran und wenn ja, was ist daraus geworden...??? Hat er den noch...???
Kommentar
-
Hippolytos/Cypertronic Ja, da Sony bis Ende 2011 alle Rechte an MJ Songs hat, hätte auch MJ nichts gegen die Herausgabe von Thriller 25 machen können, selbst wenn er es gewollt hätte. Das bedeutet aber nicht, daß er mit Sony Frieden geschlossen hat und weiterhin mit ihnen zusammenarbeiten wollte. Es handelt sich um ein Vertragsbestandteil auf das Michael keinen Einfluß hat/hatte.
Kommentar
-
Zitat von geli2709 Beitrag anzeigenHippolytos/Cypertronic Ja, da Sony bis Ende 2011 alle Rechte an MJ Songs hat, hätte auch MJ nichts gegen die Herausgabe von Thriller 25 machen können, selbst wenn er es gewollt hätte. Das bedeutet aber nicht, daß er mit Sony Frieden geschlossen hat und weiterhin mit ihnen zusammenarbeiten wollte. Es handelt sich um ein Vertragsbestandteil auf das Michael keinen Einfluß hat/hatte.
Das sehe ich etwas anders. Klar konnte Michael Thriller 25 nur über Sony rausbringen. Er war aber 2008 schon nicht mehr verpflichtet überhaupt noch ein Album für Sony herauszugeben.
Er hätte z.B. auch verweigern können, dass ein bislang unveröfftentliichter Song auf Thriller 25 erscheint. Auch die Zusammenarbeiten mit will.i.am etc. ging ja ganz offensichtlich von Michael aus.
Offensichtlich hat Michael seine Meinung zu sony schon geändert. Ansonsten hätte er das Album per Videobotschaft mit Sicherheit nicht beworben. Das wäre sonst sehr inkonsequent gewesen. Ich denke auch, dass Michael sich gefreut, dass das Album sofort oben in die Charts ging und innerhalb kürzester Zeit Goldstatus erhielt.Zuletzt geändert von Lena; 20.03.2010, 19:23.
Kommentar
-
Zitat von JacksonAH Beitrag anzeigenWir hatten doch mal über den eventuellen Album Namen diskutiert? Wisst ihr noch. Das wäre doch Genial wenn Sony wie damals bei "King of Pop" eine Aktion startet wo wir Fans entscheiden oder?
Kommentar
-
Hatte sich nicht Sony von den alten Machern getrennt? So das "frisches" Blut in den Entscheidungsetagen saß????? Michael war doch sauer auf bestimmte Leute. Vllt. konnte er sich mit der Neufassung von Sony arrangieren????
Kommentar
-
Zitat von Biggi25 Beitrag anzeigenHatte sich nicht Sony von den alten Machern getrennt? So das "frisches" Blut in den Entscheidungsetagen saß????? Michael war doch sauer auf bestimmte Leute. Vllt. konnte er sich mit der Neufassung von Sony arrangieren????
Mottola ist schon lange weg. Deshalb war das Fehlen der wohl wichtigste Person die Michaels Antipathie gegen Sony anfeuerte, ein Grund, weshalb MJ wieder bereit war mit Sony zu arbeiten.
Kommentar
thread unten
Einklappen
Kommentar