thread oben

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

TV-TIPPS: Michael Jackson Sendungen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hier sind ein paar Sendungen die in den nächsten Wochen/Monaten laufen werden


    02.04.2010 - Freitag
    N24 : 23:05 Living with Michael Jackson
    Ende: 00:00
    Laufzeit: 55 Minuten
    Dokumentation, USA 2009
    Michael Jackson - privat und exklusiv: Der Journalist Martin Bashir verbrachte von 2002 bis 2003 acht Monate mit dem "King of Pop", interviewte ihn und erfuhr ebenso pikante wie bewegende Details aus dem geheimnisvollen Leben des Megastars. Die Dokumentation gewährt außerdem einen einzigartigen Blick hinter die Kulissen von "Neverland", die märchenhafte Ranch in Kalifornien, auf der Michael seine Kindlichkeit mit einem eigenen Freizeitpark und Zoo verwirklicht hat.
    ... Am Samstag den 03.04.2010 wird Living with Michael Jackson noch einmal um 7 : 05 uhr und um 16 : 05 Uhr wiederholt , auch auf N24.

    18.04.2010-Sonntag
    ZDF Neo : 20:15 neoMusic: Michael Jackson 30th Anniversary Celebration
    Ende: 21:15
    Laufzeit: 60 Minuten
    Konzert
    1971 startet Michael Jackson nach Erfolgen von "Jackson Five" seine Solokarriere. 1982 wird er mit "Thriller", dem meistverkauften Album der Welt, zum King of Pop. Ein Prozess wegen Kindesmissbrauchs bringt ihn ins gesellschaftliche Abseits. Doch Jackson wird freigesprochen. Im Juni 2009, kurz vor dem Start seiner letzten Tournee, stirbt Jackson. Der 1958 in Gary, Indiana, geborene Michael Jackson ist 13, als er nach Welterfolgen mit den "Jackson Five" seine Solokarriere beginnt. Nach den ersten Top-5-Hits in den USA folgen weitere preisgekrönte Alben und Singleauskopplungen. 1979 wendet er sich mit dem überaus erfolgreichen Album "Off the Wall" vom Motown-Soul der "Jackson-Five"-Ära ab und wird 1982 mit dem Album "Thriller" zum "King of Pop": Es ist bis heute das meistverkaufte Album der Welt. Zu den Grooves aus "Thriller" entwirft Jackson den weltbekannten "Moonwalk"- Move und revolutioniert mit seinem Musikvideo zu "Thriller" den damals aufkommenden Musikfilm. Dafür erhält er acht Grammys. 1985 bekommt er einen weiteren Grammy für die Single "We Are the World". 1986/87 arbeitet der mittlerweile gesichtschirurgisch veränderte Sänger an seinem neuen Paukenschlag "Bad". 1991 geht der Erfolg mit dem Album "Dangerous" weiter, doch 1993 gerät Jackson unter Verdacht wegen sexuellen Missbrauchs eines Minderjährigen. 1994 heiratet Jackson Lisa Marie, die Tochter von Elvis Presley. Nach Veröffentlichung des Doppelalbums "History" (1995) und seiner Scheidung heiratet Jackson 1996 seine zweite Ehefrau, Debbie Rowe. Mit ihr bekommt er sein erstes Kind: Michael Joseph Jackson jr., genannt "Prince Michael". 1999 lässt sich Jackson erneut scheiden. Der Prozess wegen angeblichen Kindesmissbrauchs bringt ihn zwischen 2003 und 2005 an den Rand des gesellschaftlichen und finanziellen Abgrunds. Jackson wird jedoch freigesprochen. 2009 will es der "King of Pop" noch einmal wissen: Im März tritt er bei einer Pressekonferenz in der Londoner O2 Arena ans Rednerpult: "Das ist es. Ich will nur sagen, dass dies meine letzten Auftritte in London sein werden" Am 25. Juni 2009 erliegt der King of Pop in seiner Villa in Los Angeles einem Herzstillstand, 18 Tage vor Beginn seines Londoner Konzertmarathons. neoMusic präsentiert den "King of Pop" in einem Konzert anlässlich seines 30-jährigen Bühnenjubiläums im Madison Square Garden New York im Jahr 2001.

    18.04.2010-Sonntag
    ZDF Neo : 21:15 Kult am Sonntag - Michael Jackson
    Dokumentation
    Am 25. Juni 2009 verstarb im Alter von nur 50 Jahren eine der schillerndsten Figuren des internationalen Showbusiness: Michael Jackson. Die Welt verlor einen Ausnahmekünstler, dessen einzigartige Karriere mit Rekorden und Triumphen ebenso gepflastert war wie zum Schluss auch mit negativen Schlagzeilen und Skandalen. Vom singenden Kinderstar, der bereits mit fünf Jahren zusammen mit seinen vier Brüdern auf der Bühne stand, avancierte Michael Jackson als Solokünstler zum absoluten Weltstar. Seine Hits wie "Don't Stop Till You Get Enough", "Billy Jean" oder "Bad" eroberten die Spitzenpositionen aller Hitparaden, sein Album "Thriller" brach sämtliche Verkaufsrekorde, und seine extravaganten Videoclips gelten als stilbildend für diese Kunstform. Aber Michael Jackson machte auch durch seine Stilisierung zum "King of Pop", seine häufigen Schönheitsoperationen und seinen bizarren Lebensstil von sich reden. Die Dokumentation beleuchtet den Werdegang dieses außergewöhnlich charismatischen Stars und lässt dabei Wegbegleiter ebenso zu Wort kommen wie Kollegen und Fans.

    25.04.2010-Sonntag
    ZDF Neo : 15:25 neoMusic: Michael Jackson 30th Anniversary Celebration
    Ende: 16:30
    Laufzeit: 65 Minuten
    Konzert
    1971 startet Michael Jackson nach Erfolgen von "Jackson Five" seine Solokarriere. 1982 wird er mit "Thriller", dem meistverkauften Album der Welt, zum King of Pop. Ein Prozess wegen Kindesmissbrauchs bringt ihn ins gesellschaftliche Abseits. Doch Jackson wird freigesprochen. Im Juni 2009, kurz vor dem Start seiner letzten Tournee, stirbt Jackson. Der 1958 in Gary, Indiana, geborene Michael Jackson ist 13, als er nach Welterfolgen mit den "Jackson Five" seine Solokarriere beginnt. Nach den ersten Top-5-Hits in den USA folgen weitere preisgekrönte Alben und Singleauskopplungen. 1979 wendet er sich mit dem überaus erfolgreichen Album "Off the Wall" vom Motown-Soul der "Jackson-Five"-Ära ab und wird 1982 mit dem Album "Thriller" zum "King of Pop": Es ist bis heute das meistverkaufte Album der Welt. Zu den Grooves aus "Thriller" entwirft Jackson den weltbekannten "Moonwalk"- Move und revolutioniert mit seinem Musikvideo zu "Thriller" den damals aufkommenden Musikfilm. Dafür erhält er acht Grammys. 1985 bekommt er einen weiteren Grammy für die Single "We Are the World". 1986/87 arbeitet der mittlerweile gesichtschirurgisch veränderte Sänger an seinem neuen Paukenschlag "Bad". 1991 geht der Erfolg mit dem Album "Dangerous" weiter, doch 1993 gerät Jackson unter Verdacht wegen sexuellen Missbrauchs eines Minderjährigen. 1994 heiratet Jackson Lisa Marie, die Tochter von Elvis Presley. Nach Veröffentlichung des Doppelalbums "History" (1995) und seiner Scheidung heiratet Jackson 1996 seine zweite Ehefrau, Debbie Rowe. Mit ihr bekommt er sein erstes Kind: Michael Joseph Jackson jr., genannt "Prince Michael". 1999 lässt sich Jackson erneut scheiden. Der Prozess wegen angeblichen Kindesmissbrauchs bringt ihn zwischen 2003 und 2005 an den Rand des gesellschaftlichen und finanziellen Abgrunds. Jackson wird jedoch freigesprochen. 2009 will es der "King of Pop" noch einmal wissen: Im März tritt er bei einer Pressekonferenz in der Londoner O2 Arena ans Rednerpult: "Das ist es. Ich will nur sagen, dass dies meine letzten Auftritte in London sein werden" Am 25. Juni 2009 erliegt der King of Pop in seiner Villa in Los Angeles einem Herzstillstand, 18 Tage vor Beginn seines Londoner Konzertmarathons. neoMusic präsentiert den "King of Pop" in einem Konzert anlässlich seines 30-jährigen Bühnenjubiläums im Madison Square Garden New York im Jahr 2001.

    Kommentar


    • MJ-Spezial: Fans und friends jetzt bei Viva,

      natürlich Wiederholung

      Kommentar


      • Ja habe gerade angemacht, aber kenn ich schon
        I LOVE MICHAEL FOREVER

        Kommentar


        • Zitat von Andy1 Beitrag anzeigen
          Ja habe gerade angemacht, aber kenn ich schon
          I LOVE MICHAEL FOREVER
          Trotzdem Super..........Michael Songs

          Kommentar


          • Und endlich mal wieder das Original "We are the World"

            Kommentar


            • Ich kannte das noch nicht und finde es (teilweise) sehr schön

              "Why" mit den 3 Ts kannte ich noch gar nicht! Gefällt mir

              Kommentar


              • Bei den ganzen Tribute habe ich immer ganz gemischte Gefühle !

                Kommentar


                • Liberian Girl..........wunderschön !! Ich schmelze dahin !

                  Kommentar


                  • Zitat von Ines J Beitrag anzeigen
                    Liberian Girl..........wunderschön !! Ich schmelze dahin !
                    alles Sehendswert.............

                    Kommentar


                    • @ Paulyne
                      Klar super, habe nichts anderes gemeint
                      Es ist immer klasse, wenn es um Michael geht
                      I LOVE MICHAEL FOREVER

                      Kommentar


                      • Auf ZDF läuft gerade ne Sendung mit Thomas Gottschalk "My swinging sixties ".
                        Meint ihr es könnte dort was von Michael kommen? Er war noch klein aber genau in den Jahren fing die Karriere der Jackson 5 ja gerade an.

                        Kommentar


                        • Zdf neo

                          Zitat von Michael Jackson Freaky Beitrag anzeigen
                          Hier sind ein paar Sendungen die in den nächsten Wochen/Monaten laufen werden


                          02.04.2010 - Freitag
                          N24 : 23:05 Living with Michael Jackson
                          Ende: 00:00
                          Laufzeit: 55 Minuten
                          Dokumentation, USA 2009
                          Michael Jackson - privat und exklusiv: Der Journalist Martin Bashir verbrachte von 2002 bis 2003 acht Monate mit dem "King of Pop", interviewte ihn und erfuhr ebenso pikante wie bewegende Details aus dem geheimnisvollen Leben des Megastars. Die Dokumentation gewährt außerdem einen einzigartigen Blick hinter die Kulissen von "Neverland", die märchenhafte Ranch in Kalifornien, auf der Michael seine Kindlichkeit mit einem eigenen Freizeitpark und Zoo verwirklicht hat.
                          ... Am Samstag den 03.04.2010 wird Living with Michael Jackson noch einmal um 7 : 05 uhr und um 16 : 05 Uhr wiederholt , auch auf N24.

                          18.04.2010-Sonntag
                          ZDF Neo : 20:15 neoMusic: Michael Jackson 30th Anniversary Celebration
                          Ende: 21:15
                          Laufzeit: 60 Minuten
                          Konzert
                          1971 startet Michael Jackson nach Erfolgen von "Jackson Five" seine Solokarriere. 1982 wird er mit "Thriller", dem meistverkauften Album der Welt, zum King of Pop. Ein Prozess wegen Kindesmissbrauchs bringt ihn ins gesellschaftliche Abseits. Doch Jackson wird freigesprochen. Im Juni 2009, kurz vor dem Start seiner letzten Tournee, stirbt Jackson. Der 1958 in Gary, Indiana, geborene Michael Jackson ist 13, als er nach Welterfolgen mit den "Jackson Five" seine Solokarriere beginnt. Nach den ersten Top-5-Hits in den USA folgen weitere preisgekrönte Alben und Singleauskopplungen. 1979 wendet er sich mit dem überaus erfolgreichen Album "Off the Wall" vom Motown-Soul der "Jackson-Five"-Ära ab und wird 1982 mit dem Album "Thriller" zum "King of Pop": Es ist bis heute das meistverkaufte Album der Welt. Zu den Grooves aus "Thriller" entwirft Jackson den weltbekannten "Moonwalk"- Move und revolutioniert mit seinem Musikvideo zu "Thriller" den damals aufkommenden Musikfilm. Dafür erhält er acht Grammys. 1985 bekommt er einen weiteren Grammy für die Single "We Are the World". 1986/87 arbeitet der mittlerweile gesichtschirurgisch veränderte Sänger an seinem neuen Paukenschlag "Bad". 1991 geht der Erfolg mit dem Album "Dangerous" weiter, doch 1993 gerät Jackson unter Verdacht wegen sexuellen Missbrauchs eines Minderjährigen. 1994 heiratet Jackson Lisa Marie, die Tochter von Elvis Presley. Nach Veröffentlichung des Doppelalbums "History" (1995) und seiner Scheidung heiratet Jackson 1996 seine zweite Ehefrau, Debbie Rowe. Mit ihr bekommt er sein erstes Kind: Michael Joseph Jackson jr., genannt "Prince Michael". 1999 lässt sich Jackson erneut scheiden. Der Prozess wegen angeblichen Kindesmissbrauchs bringt ihn zwischen 2003 und 2005 an den Rand des gesellschaftlichen und finanziellen Abgrunds. Jackson wird jedoch freigesprochen. 2009 will es der "King of Pop" noch einmal wissen: Im März tritt er bei einer Pressekonferenz in der Londoner O2 Arena ans Rednerpult: "Das ist es. Ich will nur sagen, dass dies meine letzten Auftritte in London sein werden" Am 25. Juni 2009 erliegt der King of Pop in seiner Villa in Los Angeles einem Herzstillstand, 18 Tage vor Beginn seines Londoner Konzertmarathons. neoMusic präsentiert den "King of Pop" in einem Konzert anlässlich seines 30-jährigen Bühnenjubiläums im Madison Square Garden New York im Jahr 2001.

                          18.04.2010-Sonntag
                          ZDF Neo : 21:15 Kult am Sonntag - Michael Jackson
                          Dokumentation
                          Am 25. Juni 2009 verstarb im Alter von nur 50 Jahren eine der schillerndsten Figuren des internationalen Showbusiness: Michael Jackson. Die Welt verlor einen Ausnahmekünstler, dessen einzigartige Karriere mit Rekorden und Triumphen ebenso gepflastert war wie zum Schluss auch mit negativen Schlagzeilen und Skandalen. Vom singenden Kinderstar, der bereits mit fünf Jahren zusammen mit seinen vier Brüdern auf der Bühne stand, avancierte Michael Jackson als Solokünstler zum absoluten Weltstar. Seine Hits wie "Don't Stop Till You Get Enough", "Billy Jean" oder "Bad" eroberten die Spitzenpositionen aller Hitparaden, sein Album "Thriller" brach sämtliche Verkaufsrekorde, und seine extravaganten Videoclips gelten als stilbildend für diese Kunstform. Aber Michael Jackson machte auch durch seine Stilisierung zum "King of Pop", seine häufigen Schönheitsoperationen und seinen bizarren Lebensstil von sich reden. Die Dokumentation beleuchtet den Werdegang dieses außergewöhnlich charismatischen Stars und lässt dabei Wegbegleiter ebenso zu Wort kommen wie Kollegen und Fans.

                          25.04.2010-Sonntag
                          ZDF Neo : 15:25 neoMusic: Michael Jackson 30th Anniversary Celebration
                          Ende: 16:30
                          Laufzeit: 65 Minuten
                          Konzert
                          1971 startet Michael Jackson nach Erfolgen von "Jackson Five" seine Solokarriere. 1982 wird er mit "Thriller", dem meistverkauften Album der Welt, zum King of Pop. Ein Prozess wegen Kindesmissbrauchs bringt ihn ins gesellschaftliche Abseits. Doch Jackson wird freigesprochen. Im Juni 2009, kurz vor dem Start seiner letzten Tournee, stirbt Jackson. Der 1958 in Gary, Indiana, geborene Michael Jackson ist 13, als er nach Welterfolgen mit den "Jackson Five" seine Solokarriere beginnt. Nach den ersten Top-5-Hits in den USA folgen weitere preisgekrönte Alben und Singleauskopplungen. 1979 wendet er sich mit dem überaus erfolgreichen Album "Off the Wall" vom Motown-Soul der "Jackson-Five"-Ära ab und wird 1982 mit dem Album "Thriller" zum "King of Pop": Es ist bis heute das meistverkaufte Album der Welt. Zu den Grooves aus "Thriller" entwirft Jackson den weltbekannten "Moonwalk"- Move und revolutioniert mit seinem Musikvideo zu "Thriller" den damals aufkommenden Musikfilm. Dafür erhält er acht Grammys. 1985 bekommt er einen weiteren Grammy für die Single "We Are the World". 1986/87 arbeitet der mittlerweile gesichtschirurgisch veränderte Sänger an seinem neuen Paukenschlag "Bad". 1991 geht der Erfolg mit dem Album "Dangerous" weiter, doch 1993 gerät Jackson unter Verdacht wegen sexuellen Missbrauchs eines Minderjährigen. 1994 heiratet Jackson Lisa Marie, die Tochter von Elvis Presley. Nach Veröffentlichung des Doppelalbums "History" (1995) und seiner Scheidung heiratet Jackson 1996 seine zweite Ehefrau, Debbie Rowe. Mit ihr bekommt er sein erstes Kind: Michael Joseph Jackson jr., genannt "Prince Michael". 1999 lässt sich Jackson erneut scheiden. Der Prozess wegen angeblichen Kindesmissbrauchs bringt ihn zwischen 2003 und 2005 an den Rand des gesellschaftlichen und finanziellen Abgrunds. Jackson wird jedoch freigesprochen. 2009 will es der "King of Pop" noch einmal wissen: Im März tritt er bei einer Pressekonferenz in der Londoner O2 Arena ans Rednerpult: "Das ist es. Ich will nur sagen, dass dies meine letzten Auftritte in London sein werden" Am 25. Juni 2009 erliegt der King of Pop in seiner Villa in Los Angeles einem Herzstillstand, 18 Tage vor Beginn seines Londoner Konzertmarathons. neoMusic präsentiert den "King of Pop" in einem Konzert anlässlich seines 30-jährigen Bühnenjubiläums im Madison Square Garden New York im Jahr 2001.
                          Ist ZDF Neo ein Internetsender oder kriegt man den auch über Kabelfernsehen ? (Oder steh ich völlig auf dem Schlauch ?)

                          OT, sorry: Wollte übrgens eine PN schicken, aber Dein Postfach ist voll !

                          Kommentar


                          • In Berlin kann man den Sender über normale Antenne empfangen,und zwar da wo tagsüber der KIKA ist . LG Tina123

                            Kommentar


                            • Zitat von Tina123 Beitrag anzeigen
                              In Berlin kann man den Sender über normale Antenne empfangen,und zwar da wo tagsüber der KIKA ist . LG Tina123
                              Da ist nicht ZDF Neo, sondern HSE24. Scheint nur mit digitalem Fernsehempfang zu gehen. In Berlin ist noch Analog-Anschluss verbreitet.

                              Kommentar


                              • ZDF Neo ist für jeden frei zu empfangenen..
                                Es kann sogar sein, dass die zwei Konzerte die ZDF Neo ausstrahlt zwei verschiedene sind. Michael hat ja damals zwei gegeben und es sind verschiedene Choreografien!
                                Hoffentlich ist es nicht das was 3Sat schon am 31.12.2009 ausgestrahlt hat!

                                Kommentar

                                thread unten

                                Einklappen
                                Lädt...
                                X