thread oben

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

NSA, Assange, Manning, Snowden etc.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • November
    antwortet
    Mysterious, ist alles okay? Oder kreist schon ein Hubschrauber mit Flutlichtstrahler über eurem Haus?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mysterious
    antwortet
    Zitat von November Beitrag anzeigen
    *kaputtlach* @Mysterious
    Na ja, vielleicht werden ja jetzt alle die darauf aufmerksam machen ins Visier genommen.
    Vielleicht stehen ja schon Agenten vor unserer Haustür ? Kreisch !!!

    Mein Sohn sagte mir übrigens gerade das ich etwas mißverstanden habe.
    Der Link, den er auf Facebook weiterleiten wollte, ist nicht gelöscht worden, sondern er konnte ihn gar nicht weiter leiten, da das Weiterleiten geblockt wird, mit dem Hinweis, das der Link für Facebook nicht sicher sein könnte.
    Zuletzt geändert von Mysterious; 20.09.2013, 22:56.

    Einen Kommentar schreiben:


  • November
    antwortet
    *kaputtlach* @Mysterious


    Nachtrag:
    Habe ich gerade noch gesehen: Wenn man www.itanimulli.com eingegeben hat und Enter drückt, steht auch gar nicht mehr das im Adressfeld, sondern http://www.nsa.gov/about/index.shtml

    Scheint so zu sein, dass es wirklich die echte NSA-Seite ist, die angezeigt wird.
    Zuletzt geändert von November; 20.09.2013, 22:49.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mysterious
    antwortet
    Wollen wir mal abwarten, ob ein Mod kontaktiert wird meinen Post zu löschen ?

    Mir ist jetzt doch etwas mulmig, wenn Du @ November auch noch schreibst das die Seite echt wirkt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • November
    antwortet
    Tatsächlich. Man landet auf der Seite der NSA - oder auf einem verdammt gut gemachten Fake, eigentlich so gut, dass man rein vom Erscheinungsbild der Seite gar nicht glauben kann, dass es ein Fake sein könnte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mysterious
    antwortet
    Etwas am Rande, der ältere meiner beiden Söhne hat mich gerade auf etwas interessantes hingewiesen.

    Gebt mal den Begriff "Illuminati" rückwärts ein und dann noch . com dranhängen.

    Wißt Ihr auf welcher Seite ihr da automatisch landet ?

    Auf der Seite der NSA ?????!!!!

    Ist das ein Fake, oder ist es tatsächlich die echte Seite der NSA ?
    Mein Sohn sagte mir er hat den Link auf Facebook an Freunde weiter geleitet und nach ein paar Minuten sind sie von unbekannt gelöscht worden.
    Zuletzt geändert von Mysterious; 20.09.2013, 22:21.

    Einen Kommentar schreiben:


  • BlaueBlume
    antwortet
    Zitat von rip.michael Beitrag anzeigen
    NachDenkliches zum Syrien konflikt und Jürgen Todenhöfer ...
    Nachdenkliches auch hier: http://www.welt.de/politik/ausland/a...en-durfte.html

    Einen Kommentar schreiben:


  • rip.michael
    antwortet
    NachDenkliches zum Syrien konflikt und Jürgen Todenhöfer auf den NachDenkSeiten ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • November
    antwortet
    Zitat von Dreamerdancer Beitrag anzeigen
    Egal was die Amerikaner in Syrien tun wollen, ein Militärschlag gegen Assad, Unterstützung der Rebellen, beides ist in meinen Augen verkehrt und führt zu keinem friedlichen Ergebnis, weder für die syrische Bevölkerung ,noch für die Region. Letztendlich will Obama sein Gesicht nicht verlieren und Putin das Feld des politischen Agierens überlassen. Warum denke ich immer an kreidefressende Wölfe.
    Jürgen Todenhöfer hat dazu kürzlich gesagt, dass man mit seinen Feinden reden muß, wenn man Frieden will. Ich finde diesen Ansatz gut, es streift ja auch das, was Peter Scholl-Latour zu solchen Situationen sagt (hatten wir neulich kurz im Thread). Natürlich muß die Gegenseite dabei auch mitspielen. Todenhöfer redete sowohl vor einiger Zeit mit Assad und laut seiner eigenen Aussage, auch mit den Rebellen.

    Zum Verhältnis der Amerikaner zu Chemiewaffen berichtete er, dass die USA in 1997 unterzeichnet hätten, dass auch sie ihre eigenen Chemiewaffen vernichten werden. Dies wurde wohl immer wieder verzögert und neue Deadline soll im Jahre 2020 sein. Es geht dabei darum, dass alle Staaten Waffen dieser Art beseitigen sollen - auch die Amerikaner.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dreamerdancer
    antwortet
    Egal was die Amerikaner in Syrien tun wollen, ein Militärschlag gegen Assad, Unterstützung der Rebellen, beides ist in meinen Augen verkehrt und führt zu keinem friedlichen Ergebnis, weder für die syrische Bevölkerung ,noch für die Region. Letztendlich will Obama sein Gesicht nicht verlieren und Putin das Feld des politischen Agierens überlassen. Warum denke ich immer an kreidefressende Wölfe.
    Zuletzt geändert von Dreamerdancer; 16.09.2013, 22:36.

    Einen Kommentar schreiben:


  • November
    antwortet
    Zitat von swie Beitrag anzeigen
    Wenn man Geheimdiensttätigkeit als Krieg definiert, dann befinden wir uns wohl tatsächlich derzeit in einem. Dann wäre die DDR aber der kriegerischste Staat auf Erden gewesen.
    Es herrschte aber doch kalter Krieg!

    Einen Kommentar schreiben:


  • swie
    antwortet
    Zitat von November
    Den Gedankengang von @suchend bzgl. der Finanzsituation finde ich nicht völlig abwegig, da - um beim Thema Weltkrieg zu bleiben - beispielsweise Deutschland bzw. Schicklgruber aus deren Sicht damals fast nichts anderes übrig blieb, als in andere Länder einzufallen, da Deutschland zum dem Zeitpunkt finanziell sehr schlecht da stand, wenn nicht so gut wie pleite war. Nicht, dass ich Obama mit H. vergleichen möchte, es geht mir lediglich um einen Vergleich, weshalb eine finanzielle Situation auch Motor zur Kriegsführung sein kann, denn es geht dabei darum, neues Land mit den dort befindlichen Rohstoffen zu besetzen. Rohstoffe bzw. deren Absatz lassen die Kasse klingeln.
    Im Bezug auf Syrien wird aber nicht über eine Besetzung des Landes gestritten, sondern um einen begrenzten Militärschlag von maximal 72 Stunden Dauer. Truppen würden nicht anlanden, stattdessen sind gezielte Luftschläge angedacht. Vergleichbar ist das mit dem Eingreifen der NATO in Libyen, nur eben in einem wesentlich enger gesteckten Zeitrahmen. Aus einer solchen Aktion ergäbe sich eine Schwächung Assads, Kontrolle über die dortigen, vergleichbar geringen Erdgas- und Erdölvorkommen würde man so nicht erlangen. Im Gegenteil, wenn Assad an Macht verliert bedeutet dies den Aufstieg der Rebellen, die größtenteils von Terroristen durchsetzt sind. Die wollen mit den vereinigten Staaten nichts zu tun haben. Man würde sich durch einen Sturz Assads den Zugang zum syrischen Rohstoffmarkt eher verbauen als öffnen.
    Jetzt können die USA-Kritiker natürlich behaupten, all das sei nur Scharade und tatsächlich werde vom US-Generalstab eine Besetzung des Landes geplant. Dies muss aber ins Reich der Spekulation verbannt werden, dazu gibt es keine Anhaltspunkte.

    Für wesentlich wahrscheinlicher halte ich Deine These, es gehe den Vereinigten Staaten um eine Schwächung des Iran. Dies halte ich auch für wahrscheinlich. Sollte Assad den Bürgerkrieg überstehen und an der Macht bleiben, wird er die gegen ihn gerichteten Maßnahmen nicht vergessen haben, z.B. das Rohstoffembargo oder die Waffenlieferungen an die Rebellen. Er wird sich dann auf ganzer Linie dem Iran und Russland zuwenden. Möglicherweise sehen die USA das kleinere Übel in einem zersplitterten Staatengebilde, wo sich verschiedene Terroristengruppen und Warlords offen bekämpfen, als in einem von Assad diktatorisch regierten Syrien, das sich offen gegen Israel richtet. Es erscheint mir realistisch, dass die USA mit ihrem Militärschlag die eingelagerten Vorräte an Chemiewaffen sowie Boden-Boden-Raketen vernichten wollen, auf dass weder Assad noch die Rebellen jemals gegen Israel würden einsetzen können. Denn egal wer am Ende die Oberhand gewinnt, für Israel wird die Situation nicht besser. Es geht um Schadensbegrenzung.

    Insgesamt bleibt festzustellen, dass der Westen sich im Syrien-Konflikt viel zu früh gegen Assad positioniert hat. Hätte man sich länger abwartend verhalten oder die Aufständischen in ihrer Allgemeinheit gar von vornherein als nicht unterstützenswerte Terroristen bezeichnet, hätte man sich zwar dem Vorwurf der Lüge aussetzen müssen, Assad aber nicht weiter in die Arme Russlands und des Irans getrieben und sich den Zugang zu ihm verbaut. Wie gesagt, wenn Assad gewinnt wird er zwar auf lange Jahre stark geschwächt sein, aber für den Westen nicht mehr Gesprächsbereit sein und sich wohl auch stärker gegen Israel betätigen, weil das der Iran einfordern wird. Gewinnen die Rebellen wird der Staat Syrien aller Wahrscheinlichkeit nach zersplittern und alle paar Wochen oder Monate wird die Eine oder Andere Rebellen- oder Terroristengruppe den Israelis was auf's Dach schmeißen. Falls denn dann noch Raketen vorhanden sein sollten.

    Zitat von November
    Einen dritten Weltkrieg halte ich auch nicht für so absurd, nur sehe ich ihn in einer ganz anderen Weise - möglicherweise befinden wir uns auch schon mittendrin, denn die Finanzwetten der USA, deren Ratingagenturen etc. gegen Europa sowie die Bespitzelung durch die NSA könnten bereits so etwas wie ein Krieg sein, nur dass es eben kaum jemand mitbekommt, weil es versteckter stattfindet als früher, als noch mit Truppen irgendwo einmarschiert wurde oder Bomben geworfen wurden. Es ist eine unblutige, subtile Form des (Welt-)Krieges. Zumindest in meinen Augen könnte es so etwas sein.
    Wenn man Geheimdiensttätigkeit als Krieg definiert, dann befinden wir uns wohl tatsächlich derzeit in einem. Dann wäre die DDR aber der kriegerischste Staat auf Erden gewesen.
    Ich halte es weiterhin für ausgeschlossen, dass es aufgrund der Syrien-Frage zwischen den USA und einer weiteren Großmacht, wahrscheinlich Russland, zu einem Krieg kommt. Was den Frieden im Kalten Krieg erhalten hat, das atomare Gleichgewicht des Schreckens, gilt auch noch heute. Wer den anderen angreift wird vernichtet, so einfach ist das. Und seit 1989 hat sich die Situation Russlands nicht gerade verbessert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hazel63
    antwortet
    Zitat von swie Beitrag anzeigen
    Jaja, jetzt kommt wieder die Leier mit dem Alter. Danach kann man quasi die Uhr stellen. Weil Du viermal so alt bist wie ich hast Du Recht und ich Unrecht, schon klar. Du gehörst ja der "älteren Generation" an, und schaust deshalb naturgemäß etwas genauer hin als die leichtgläubigen Erstwähler.
    Das vielleicht nicht, swie, aber man hat eine andere Sichtweise auf manche Dinge, andere Erfahrungswerte und man hat in der Vergangenheit andere Stimmungen und andere Diskussionen zwischen Zeit,-u. Augenzeugen mitbekommen. Und das lässt sich nicht immer alles kompensieren in dem man in Büchern oder im Netz nachblättert.

    Und nein, diese Pipeline konnte nicht mit Assad gebaut werden, bisher wurde das strikt abgelehnt, die Gründe hierfür findet man in Moskau.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mysterious
    antwortet
    Zitat von swie Beitrag anzeigen
    Jaja, jetzt kommt wieder die Leier mit dem Alter. Danach kann man quasi die Uhr stellen. Weil Du viermal so alt bist wie ich hast Du Recht und ich Unrecht, schon klar. Du gehörst ja der "älteren Generation" an, und schaust deshalb naturgemäß etwas genauer hin als die leichtgläubigen Erstwähler.

    Ich habe viele Argumente und Erklärungen geliefert, während eurerseits allerhand abstruse Thesen aufgestellt wurden. Kim Jong-un ist ja gar kein so schlechter Kerl, der meint das ja alles gar nicht so. Er und sein Clan werden ja ständig falsch zitiert, und die Übersetzer verdrehen ihnen ja die Worte. Die Kriegserklärung Nordkoreas an Südkorea war ja auch nur ein Versehen. Genauso wie die etlichen Atomtests, die Raketen fliegen von alleine in Richtung Japan.
    Swie, @ Biggi hat Recht.
    Auf die konkreten Gegenargumente gehst Du einfach nicht ein, sondern hängst Dich immer wieder an den gleichen Dingen auf.

    Einen Kommentar schreiben:


  • November
    antwortet
    Naja, ich halte es für möglich, dass man mit einem Militärschlag oder gar Krieg gegen Syrien dieses Land in seiner Rolle als Verbündeten des Iran schwächen will. Es besteht ein Embargo gegen seitens der USA (und anderer Länder) gegen die dortige Ölförderung. Vordergründig geht es darum, den Iran daran zu hindern, eine Atomwaffe zu bauen und/oder zu erwerben. Es könnte m.M.n. jedoch auch sein, dass man das Land ausbluten lassen will, um Kontrolle über die Erdöl- (und Erdgas-)vorkommen im Persischen Golf zu erlangen.

    Den Gedankengang von @suchend bzgl. der Finanzsituation finde ich nicht völlig abwegig, da - um beim Thema Weltkrieg zu bleiben - beispielsweise Deutschland bzw. Schicklgruber aus deren Sicht damals fast nichts anderes übrig blieb, als in andere Länder einzufallen, da Deutschland zum dem Zeitpunkt finanziell sehr schlecht da stand, wenn nicht so gut wie pleite war. Nicht, dass ich Obama mit H. vergleichen möchte, es geht mir lediglich um einen Vergleich, weshalb eine finanzielle Situation auch Motor zur Kriegsführung sein kann, denn es geht dabei darum, neues Land mit den dort befindlichen Rohstoffen zu besetzen. Rohstoffe bzw. deren Absatz lassen die Kasse klingeln.

    Einen dritten Weltkrieg halte ich auch nicht für so absurd, nur sehe ich ihn in einer ganz anderen Weise - möglicherweise befinden wir uns auch schon mittendrin, denn die Finanzwetten der USA, deren Ratingagenturen etc. gegen Europa sowie die Bespitzelung durch die NSA könnten bereits so etwas wie ein Krieg sein, nur dass es eben kaum jemand mitbekommt, weil es versteckter stattfindet als früher, als noch mit Truppen irgendwo einmarschiert wurde oder Bomben geworfen wurden. Es ist eine unblutige, subtile Form des (Welt-)Krieges. Zumindest in meinen Augen könnte es so etwas sein.
    Zuletzt geändert von November; 12.09.2013, 22:35. Grund: ......Wort geändert.

    Einen Kommentar schreiben:

thread unten

Einklappen
Lädt...
X