thread oben

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Diskussion: TV-Sendungen - Michael Jackson zu Ehren gewidmet

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • rip.michael
    antwortet
    ... *zähneknirsch* - hätte ich gerne angekuckt, da aber niemand in der whole family in der lage ist, unseren festplattenrecorder zu programmieren, blieb ich beim Falco abend hängen. Haste nicht zufällig aufgezeichnet Steffi?? Wollte wachbleiben bis zur wiederholung um 2 Uhr nochwas ... war wohl nix
    Christine Kaufmann kam wohl auch vor, sie hat heute promt reagiert, s. ihre HP. Nur mal so ....

    With L.O.V.E. and respect
    Lg rip.michael

    Einen Kommentar schreiben:


  • Billy
    antwortet
    Nein, Steffi, ich leider auch nicht.
    Bin aber dankbar für die Tipps hier. Also bei der nächsten Wiederholung posten - vielleicht schaffe ich es dann ja mal.

    Einen Kommentar schreiben:


  • king of hearts
    antwortet
    Stimmt, besonders bei der Passage als gesagt wurde, dass er 2005 inallen Punkten frei gesprochen wurde und vom Richter damals betont wurde, dass es ein 100% Freispruch ist, ging mir das Herz auf. Endlich mal ein guter Beitrag über MJ!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Steffi0711
    antwortet
    Hat jemand gestern auf VOX die SEndung Kinderstars gesehen? Ich gebe zu, ich habe überwiegend den Teil mit Michael geguckt und muss sagen, ich bin echt überrascht. DAs war ein gut recherchierter positiver Beitrag!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dreamerdancer
    antwortet
    Die Figur Michael Jackson wurde weder durch den Film ,noch durch den Darsteller negativ dargestellt, eher das Gegenteil . Der Film ist nicht leicht verdaulich, er zeigt eine Einsamkeit nach der Suche der eigenen Identität, darum geht es im Film.Stellvertretend dafür sind die Figur Michael Jackson und verschiedene Imitatoren. Ihre Welt erscheint schräg, schrill, exzentrisch und Michael kommt in diese Gruppe auch als ein Außenseiter, wird aber freundlich aufgenommen. Die Gruppe lebt in einer Traumwelt und keiner hat seine eigene Identität, letztendlich zerbricht diese Traumwelt durch den Selbstmord von "Marilyn Monroe" mit der Michael eine Freundschaft verbindet.Zum Schluß entledigt er sich der Michael Jackson Identität und versucht er selbst zu sein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tijaju
    antwortet
    Hahaha, bei mir hat es nur die letzten 45 min. aufgenommen. Sollte wohl nicht sein. Habe wohl nichts verpaßt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Steffi0711
    antwortet
    ja einigermassen tanzen konnte er, allerdings der berühmte Griff kommt irgendwie bei anderen immer seltsam rüber, finde ich. Ne, singen brauchte er nicht, wozu auch, war ja noch nicht mal Michaelmusik da....
    Der Film ist von 2006 und lässt einen nur erahnen, welches Image er da hatte. Ich glaube, das ist inzwischen doch etwas besser geworden....

    Einen Kommentar schreiben:


  • greatfan
    antwortet
    ich habe die ersten ca 50 Minuten gesehen.
    eine äusserst schräge Angelegenheit, kaum wiederzugeben, dabei kompliziert in der Sache.
    Mehrere Imitatoren verschiedener Stars treffen oder leben auf einer Kommune in den schottischen Highlands.
    Was die da so erleben ist einfach nur crazy, schräg.
    Der Jackson-Man konnte gut tanzen, gesungen hat der nicht, weil er nicht brauchte....
    eine abgedrehte story...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tijaju
    antwortet
    Hmmmm, Steffi, ich hab´s aufgenommen. Allerdings, wenn ich Deinen post lese vergeht mir die Lust!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Steffi0711
    antwortet
    Oh hier hat ja schon ewig keiner mehr geschrieben....

    Also ich wollte nur kurz ein paar Worte zu dem Film Mr. Lonley sagen. Also viel kann ich nicht sagen, da mir bereits die ersten 10 min. gereicht haben. Da tanzte so ein Typ zu irgendeiner Musik - noch nicht mal zu MJ Musik und man kam nicht umhin, ihn für ein wenig crazy zu halten.

    Hat jemand bis zu Ende durchgehalten?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lena
    antwortet
    Meine Zeitumrechung stimmte nicht:

    Das Jackson5-Spezial auf CNN kommt heute Nacht um 2.30 Uhr und Wiederholung Morgen um 0.30 Uhr.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lena
    antwortet

    titojackson5 Tito Jackson
    i had a great deal of memories come back to me about those days--it was amazing--i hope you will watch
    21 hours ago

    titojackson5 Tito Jackson
    they are doing a special about the j5 for black history
    21 hours ago

    titojackson5 Tito Jackson
    i will be talking about the j5 days
    21 hours ago

    titojackson5 Tito Jackson
    and Sunday June 5 at 5:30 EST, 3:30 PST on HLN
    21 hours ago

    titojackson5 Tito Jackson
    this week end check it out Saturday June 4 at 5:30p EST, 3;30p PST on CNN
    21 hours ago

    Samstag und Wiederholung Sonntag kommt auf CNN eine Sondersendung zu den Jackson5 wie auch die Tweets von Tito zeigen. Das müsste bei uns die Nacht von Sa. auf So. 0.30 Uhr und Sonntag 22.30 Uhr sein. Bitte Korrektur wenn meine Zeitumrechnung nicht stimmt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lena
    antwortet
    Hier ein Teil aus der Peretti-Doku: Im Würgegriff Hollywoods. Die ersten Sekunden mit Oxman reichen schon zum Abschalten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lena
    antwortet
    Die Doku wurde relativ zeitnah nach Michaels Tod gemacht, lief auch schon im Ausland. Sogar Messerau`s Worte werden so gedreht, dass Michael wie ein lebensmüder, gebrochener Mann dargestellt wird. Und natürlich MJ der drug addict.


    Jacques Peretti Documentary Explores Jackson's Final Months
    Recap of Michael Jackson’s Last Days: What Really Happened

    Writer and filmmaker Jacques Peretti is among the thousands of people wondering what happened to end the life of pop star Michael Jackson, and he set out to find out.

    The documentary Michael Jackson’s Last Days: What Really Happened is the result of Peretti’s probe into the 50-year-old entertainer’s final months, from the announcement of his 50 concerts at the O2 arena in London to have started July 13, 2009, to his death in Los Angeles months later, on June 25, 2009. Peretti interviewed Jackson’s friends and associates to try and piece together why fans received a memorial instead of a comeback.
    Michael Jackson's Relationship with Lou Ferrigno

    “These will be my final shows,” a clip in Michael Jackson’s Last Days: What Really Happened showed him saying. “This is it, the final curtain call.” Peretti’s documentary examines speculation surrounding Jackson’s preparedness for a grueling 50 performances and talk of drugs playing a role in his death. To find answers, Peretti talked to former Incredible Hulk actor Lou Ferrigno, who knew Jackson for 20 years and had been training him for his comeback shows.

    Ferrigno, who met Jackson through a doctor friend, when Jackson was getting ready for his World History tour, took Peretti to the gym on his property. It was here where he demonstrated Jackson’s exercises: Crunches, lifting a big rubber band for weight resistance, and rolling on a ball doing situps. Jackson loved the gym, Ferrigno said, though it seemed to Peretti that Jackson was not there to work out, but to confide in Ferrigno.

    Ferrigno revealed that Jackson had said he felt like a little Hulk, because of the pain anger he held toward his father’s alleged abuse of him. Ferrigno also said Jackson had been excited about the tour, but that the stress was “humongous” to him. In Britain, tickets to the London shows sold out in minutes.
    Effect of Child Abuse Allegations on Michael Jackson

    Next up on Peretti’s list in Michael Jackson’s Last Days: What Really Happened was lawyer Tom Mesereau, who successfully defended Jackson against child abuse allegations in 2005. “I think he was a very broken man,” Mesereau said of Jackson, adding that he looked like skin and bones. “Poor fellow could hardly smile even after he was acquitted.” The trauma of the trial and the reality he had to leave his California home, Neverland, probably caused lots of confusion in Jackson’s life, Mesereau said.

    Peretti raised the rumoured conflict surrounding Jackson’s agreeing to do 50 shows with Terry Harvey, a friend and associate of the Jackson family. “He’d never do one show,” Harvey said. “I believe Michael agreed to do 10 shows.”
    Read on

    Fifty shows, Harvey said, is a lot, and Jackson hadn’t performed in years. “Like an athlete, you’ve got to train for that,” he said.
    Michael Jackson Training for London Comeback Shows

    Jackson did train for that, but little at first, according to Johnny Coswell, owner of Centre Staging rehearsal studio. Jackson was due to start rehearsals on March 7, but he didn’t show up. He did show up toward the end of March, Coswell said, and was there for all of April and May. It was going to be the biggest show ever, was all Coswell could say about the production, due to a confidentiality agreement.

    “People were saying he was back to form, back to when he was 18,” Coswell said as he stood in the huge rehearsal space. “I mean, this can’t be true, the man died a few weeks later.” The question of what exactly killed Jackson remained by the time he would have put on his first show in London.

    Harvey claimed Jackson had been on prescription medication for 20 years but nobody wanted to say “no” to him. Dr. Drew Pinsky, who treats addicts, rattled off a list of drugs Jackson was alleged to be on to Peretti: pain medication, codeine, maybe even injectable drugs and OxyContin. One drug, Diprivan, would have been outlandish to use outside a hospital, Pinsky said.
    Michael Jackson Drug Allegations

    “You can’t fault Michael, he was a drug addict,” Harvey said. No one stepped in to help Jackson, Harvey said, because of money. Peretti revealed that Jackson ran up a bill of $100,000 US at one pharmacy. While drug enablers surrounded him, Harvey revealed that Jackson’s father tried to get him help. He also claimed he was ousted from the house when he tried to intervene.

    Pinsky speculated that the cause of Jackson’s death was accidental. Michael Jackson’s Last Days: What Really Happened leaves viewers with the impression that Peretti is pointing his finger to drugs as the cause of Jackson’s demise, and as the documentary pointed out, a celebrity’s death that includes the question of drugs shoots them into the stratosphere — Jackson, as the documentary indicated — is on top again.

    Read more at Suite101: Jacques Peretti Documentary Explores Jackson's Final Months: Recap of Michael Jackson’s Last Days: What Really Happened | Suite101.com http://www.suite101.com/content/docu...#ixzz1NfhdhvVN
    Zuletzt geändert von Lena; 28.05.2011, 20:08.

    Einen Kommentar schreiben:


  • geli2709
    antwortet
    Zitat von Steffi0711 Beitrag anzeigen
    Ist Peretti "geläutert" worden? ER schien mir schon 2009 in der ZDF-Doku so "sanft"!

    Ja, entweder er ist tatsächlich zu neuen Erkenntnissen gekommen oder Michaels Tod und die weltweite Erschütterung darüber hat ihn gewendet !?
    Aber wahrscheinlich ist es für ihn jetzt nur profitabler, auf die Schiene von Michaels mysteriösen Tod umzusteigen.
    Wobei ich vermute, dass Wahrheit und Gerechtigkeit für Michael ganz bestimmt nicht sein Ziel und seine Motivation ist !

    Eher traue denke ich, dass er wieder geschickt versuchen wird die Öffentlichkeit zu manipulieren, um die wahren Schuldigen und Mächtigen zu schützen und von ihnen abzulenken.
    Zuletzt geändert von geli2709; 28.05.2011, 20:03.

    Einen Kommentar schreiben:

thread unten

Einklappen
Lädt...