thread oben

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erben schliessen neuen Plattenvertrag mit Sony ab

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Also mir würde es auch gefallen das Singles mal rauskommen können.
    Alben natürlich sowieso aber Singles wären auch mal sehr cool.

    Kommentar


    • @JAH
      Dann würden alle auf rosa Wolken schweben, weil Michael ein so herzensguter Mensch ist u. die Streitereien ad acta gelegt hat.
      Alle würden argumentieren, dass das Schnee von gestern ist u. man doch in die Zukunft schauen muss. Schließlich ging der Zoff ja um Mr. Mottola und der Weltkonzern Sony hat sich MJ gebeugt u. Mottola in die Wüste geschickt. Alles easy.

      Kommentar


      • Es ist ein tolles gefühl am erscheinungsdatum des Albums in ein geschäft zu gehen und sich das neue Michael Album zu kaufen , dieses gefühl hatte man in der letzten zeit schon vermisst

        Kommentar


        • branca und Mc clain, das ist genau das, was mich daran stört.
          ich bin auch nicht so davon überzeugt, ob mottola in der wüste angekommen ist.
          aber egal, ich ja nur meine kleine meinung.

          Kommentar


          • Zitat von Christine3110 Beitrag anzeigen
            @JAH
            Dann würden alle auf rosa Wolken schweben, weil Michael ein so herzensguter Mensch ist u. die Streitereien ad acta gelegt hat.
            Alle würden argumentieren, dass das Schnee von gestern ist u. man doch in die Zukunft schauen muss. Schließlich ging der Zoff ja um Mr. Mottola und der Weltkonzern Sony hat sich MJ gebeugt u. Mottola in die Wüste geschickt. Alles easy.
            Das wäre alles DANN erst recht in Michaels Sinne ;-)

            Ne also wirklich, wie gesagt - der eine findet es nicht toll der andere doch.... egal... der eine holt es sich der andere wieder nicht. Was solls!

            Jedem das seine.

            Kommentar


            • Das Erbe ist nicht Michaels Family..... die haben nichts zu unterschreiben.... darum kümmern sich Branca und Cain schon. Die Familie hat damit nichts zu tun.
              Die Familie hat gar kein Mitsprachrecht???
              Das glaub ich ja nun mal gar nicht
              Die Erbenverwalter, egal wie sie heißen, müssen ja wohl im Interesse der Erben agieren.

              Kommentar


              • Die Erbenvervalter, egal wie sie heißen, müssen ja wohl im Interesse der Erben agieren
                ...d.h. im Namen von Katherine Jackson, die dann ein Mitspracherecht hätte - und im Namen der Kinder, die wohl durch Anwälte vertreten sind. Oder können Branca und Co im Namen der Kinder Entscheidungen fällen?

                Kommentar


                • Erben sind Katherine und die Kinder...nicht der ganze Clan.

                  Ich habe gelesen, dass Branca u. McCain noch nicht machen dürfen wie sie denken, aber nicht wegen der Familie, sondern wg. Richter Beckloff .
                  Er muss sein OK geben , bevor irgendwelche Verträge unterschrieben werden. So auch bei dem Deal mit Sony.

                  Profits from Jackson's estate go into a trust that is shared by his mother and three children. Unchosen charities also will get 20 percent of the estate profits under Jackson's will.
                  Branca and McClain have not yet been given full powers as executors over the estate, since the judge is still overseeing the probate process.
                  Joe Jackson, the singer's father, is still trying to challenge Branca and McClain's appointment, but so far his legal efforts have been rejected by Beckloff.


                  Zuletzt geändert von Christine3110; 16.03.2010, 22:19.

                  Kommentar


                  • Zum Deal gehören ja auch DVD Veröffentlichungen. Könnte das heißen die BAD und HISTORY Tour könnten auf DVD erscheinen?

                    Wenn ja, welche wäre da angebracht? Bad Live in Yokohama, Brisbane, London, Los Angeles oder New York?
                    Und History Live in München, Kiew, Seoul , Kopenhagen, Neuseeland oder Hawaii?

                    Oder ganz woanders?

                    Ich weiß es ist alles hypothetisch, aber man kann ja mal hoffen.

                    Kommentar


                    • Zitat von for a better world Beitrag anzeigen
                      ...d.h. im Namen von Katherine Jackson, die dann ein Mitspracherecht hätte - und im Namen der Kinder, die wohl durch Anwälte vertreten sind. Oder können Branca und Co im Namen der Kinder Entscheidungen fällen?
                      Das kann ich nicht glauben.

                      Erben sind Katherine und die Kinder...nicht der ganze Clan.
                      Naja, die werden schon zusammenhalten,
                      es geht schließlich um Geld.
                      Zuletzt geändert von Senfi0606; 16.03.2010, 22:18. Grund: Vermeidung eines DP

                      Kommentar


                      • Chrsitine3110, heute um 20.46 Uhr:
                        "Schließlich ging der Zoff ja um Mr. Mottola und der Weltkonzern Sony hat sich MJ gebeugt u. Mottola in die Wüste geschickt. Alles easy."

                        Brigitte58, heute um 20.51 Uhr:
                        "ich bin auch nicht so davon überzeugt, ob mottola in der wüste angekommen ist."
                        _____________________________________

                        Also... Ich glaube mal, dass Tommy Mottola entweder nach wie vor oder aber wieder bei Sony in hoher Position tätig ist.

                        Unter diesem Link könnt Ihr sehen, dass M. als CEO und chaiman geführt wird:


                        Es sei denn, dass die Graphik 10 Jahre nicht aktualisiert wurde....was kaum vorstellbar ist.

                        Kommentar


                        • ZehKah,

                          Danke erst mal für deine ausführliche antwort!
                          Ich verstehe deine denke, habe aber zu den entscheidenden punkten eine andere meinung, sieh vorheriges post.

                          Lass mich noch ein paar sachen anmerken:

                          Ein Künstler definiert seine Kunst letzlich durch die durch seine Hand geführte Auswahl.

                          Jeder Musiker nimmt tagelang Musik auf, zum Ausprobieren, zum Üben, zum Brainstormen.

                          Jeder Maler wählt aus, welches seiner Bilder er veröffentlicht.

                          Jeder Autor trifft seine Wahl, welche Stücke er der Welt zu lesen gibt.

                          Dadurch definieren sich die Künstler in ihrer Arbeit.

                          Das ist seine Arbeit, das gehört ganz grundlegend mit zur Arbeit.

                          Michael wird seine Gründe gehabt haben, warum er Songs veröffentlichte und warum nicht.

                          Auf diese Weise hat er seinem einzigartigen Werk seine gekonnte Handschrift und seine Wirkungskraft verliehen.

                          Und das sollte respektiert werden.
                          Hast du alles super beschrieben und ich kann bei jedem punkt beifällig nicken.

                          Das alles hatte auch seine volle gültigkeit bis zum 25.06.2009, ab da sind die vorzeichen geändert.
                          Ganz allein Michael hatte den daumen drauf, was, wann erscheint und es war voll ok so.
                          Andere werden entscheiden und man kann nur hoffen und wünschen, dass alle verantwortlichen in Michaels sinn handeln werden und den nötigen respekt auch weiterhin nicht vermissen lassen werden.


                          Man kann sehr schlecht einschätzen, welches verhältnis Michael zu seine unvollendeten, aus verschiedenen dekaden geborenen werken hatte. Wenn er grundsätzlich alle seine werke, die vollendeten und die unvollendeten, quasi als seine künstlerischen kinder betrachtete, dann wird's evtl. schwer gefallen sein, auch mal das eine oder andere auszumisten, wenn's ihm selbst wirklich nicht mehr zusagte.
                          Ich mir trotzdem oder gerade deswegen, nicht vorstellen, dass da irgendwelches material im panzerschrank schlummert, was irgendwie daneben (sorry Michael!) - sprich eigentlich nicht verwertbar gewesen ist für ihn zu lebzeiten.
                          Deswegen hab ich da keine grossen befürchtungen, dass ich das lieber nicht hören möchte was das aus seinem panzerschrank purzelt, nur weil eben die möglichkeit nicht mehr gegeben ist, dass Michael selbst an der vollendung mitarbeitet und die letztendlichen entscheidungen trifft.

                          ... die faulige Wirkung von "Places with no name" direkt nach seinem Tod ... und das Ausmaß der Enttäuschung....
                          Das ausmass der enttäuschung - in zweierlei hinsicht!
                          1. War ja nicht zu überhören, das das verdammt nah an "Horse with no name" war und weil eben sowieso schon im ohr, nicht wirklich als ein toller neuer MJ song zu sehen war.
                          2. Man muss sich fragen, welche leute aus Michaels eigenen reihen bzw. enge mitarbeiter aus einem der aufnahmestudios sich an unveröffentlichtem material vergreifen und somit keinesfalls loyal eingestellte leute waren, denen es anscheinend nix ausmachte, dass das material auf YT und sonstwo noch breitgetreten wird. Genau genommen war das diebstahl oder veruntreuung von künstlerischem gut.
                          Solche leute müssen sich unheimlich sicher fühlen, wenn sie sich trauen, über irgendwelche kanäle und mitwisser material rauszuschleusen und der öffentlichkeit zugänglich zu machen.



                          Aber stell dir mal vor, du hättest ein Buch geschrieben, das du so lala findest und hast jetzt aber gelernt, wie man schreibt und bist im Geiste schon beim nächsten Projekt, zu dem du ein weit besseres Gefühl hast ... aber da kommt einer und bringt einfach dein laues Buch raus und dann stehste da als Lauwarmer.
                          1. Das könnte zu meinen lebzeiten nicht passieren, weil auch ich peinlichst drauf achten würde, was auf'n markt kommt. Sachen die nicht nach veröffentlichung riechen würden wunderbar und selig in einem banksafe schlummern. Die veröffentlichungsreifen sachen würde ich niemand anderen anvertrauen, als mir selbst.
                          Und wenn doch "einer" daherkäme und auf unehrliche weise mein material an sich bringt, dann
                          2. hätte der verlag sofort eine eine einstweilige verfügung auf dem tisch, dass das werk sofort vom markt genommen wird und die produktion eingestellt wird
                          3. würde ich sofort strafantrag wegen diebstahl gegen den verantwortlichen beantragen und durchsetzen
                          4. dem verlag noch eine zivilrechtliche klage wegen unerlaubter veröffentlichung und rufschädigung an den hals hängen
                          und ausserdem noch
                          5. alle hebel in bewegung setzen, dass kein autor mehr grosse ambitionen hat, mit diesem verlag zusammenzuarbeiten.

                          ... Who's the freak now???

                          Selbstverständlich würde ich per letztwilliger verfügung festlegen, was mit meiner künstlerischen hinterlassenschaft zu geschehen hat.
                          Die guten sachen kriegen einen blümchenstempel die nich so tollen oder eher doofen entwürfe ein papierkorbsymbol aufgedrückt. , selbstverständlich alles mit notariellem siegel, soll ja schliesslich hand und fuss haben.



                          ... Damit wird an seinem Tron gesägt....
                          Wenn man jetzt den befürchtungen raum geben würde, dass die veröffentlichungen unbekannter werke nach seinem nachhaltig seinem künstlerischen ausdruck schaden könne, ja auf was will man den dann noch warten .... es kommt doch nix mehr nach!!

                          Invincible ist mein lieblingsalbum, das vieler. Leider fand Invicible aus bekannten gründen nicht genügend würdigung und das wäre dann der schlusspunkt, wenn nun nix mehr von MJ veröffentlicht wurde. Für mich ein strahlender schlusspunkt (ich weiss, war nicht das letzte album, aber eins mit ausschliesslich neuen sachen!) aber mit sicherheit kein schlusspunkt, wie ihn sich Michael gewünscht hätte.
                          Aus diesem grund wärs ein riesenfehler, das material ungehört im panzerschrank vergammeln zu lassen.
                          Ich bin gerne bereit meine eigenen eventuell vorhandenen irgendwie unguten befindlichkeiten zurückzustellen, wenn das das zünglein an der waage wäre.

                          Sandra brachte das beispiel von Falco, könnte doch bei Michael auch passieren, dass jemand in 20 jahren auf die idee kommt: aber jetzt wird das material rausgehaun!
                          Niemand könnte es verhindert, alle überlebenden alt-fans wären selig!
                          O gott, ich bin dann schon 71 ... hilfe ... und mein altes faltiges fanherz liebt Michael immer noch heiss und innig!!
                          Und neue fans sinken dankend auf die knie!!



                          Das bild von dem künstlerischen tron nicht nachhaltig genug! Nicht für Michael Jackson!

                          Auch der beste herrscher hat feinde und neider, die selbst auf diesen tron wollen. Ausserdem gibt es durchaus ebenbürtige kronprinzen, die gerne die luft ganz oben geniessen wollen.
                          Will sagen, auf dem künstlerischen tron sitzen ist keine dauerstellung, wäre nicht das erste mal, dass ein könig gestürzt wird oder hinterrücks gemeuchelt.
                          Was passiert, wenn man den kronjuwelen ('Invincible') keinen gebührenden platz gewährt und sie verkommen lässt, haben wir auch gesehen, der tron wackelt plötzlich und die meute sieht, dass der könig verwundbar ist.

                          Ein künstlerischer meilenstein in der grossen musikgeschichte, so in der manier, wie sie grossen künstlern der vergangenen epochen gesetzt wurden, das wünsche ich mir für Michael.
                          Da bin ich mal gar nicht unbescheiden und nenne Bach , Beethoven, Mozart stellvertretend für viele grosse und Michael Jackson in einem atemzug. Auf augenhöhe mit den ganz grossen.

                          With L.O.V.E. and respect
                          Lg rip.michael

                          Kommentar


                          • Ich bin auch nicht davon überzeugt, das Mottola nicht mehr bei Sony ist und dort nichts mehr zu sagen hat. Ich glaube, er arbeitet nur in einer etwas verdeckteren Position ! Wieso hat er sich sonst im Namen von Sony nach Michaels Tod im Fernsehen geäußert und unter anderem behauptet, daß Sony der Pförtner für alle unveröffentlichten Songs von MJ ist ?

                            Kommentar


                            • Sony BMG Music Entertainment past relationships:
                              Ken Komisar - VP of A&R
                              Tommy Mottola - CEO & chairman
                              Cory Shields - SVP

                              Kommentar


                              • Ich weiß nicht... Einerseits glaub ich, dass es sony dabei weder um Michael noch um seine Musik geht, andererseits fänd ich es schade, wenn das Album so wenige kaufen würden, dann käme man auch nicht um miese Meldungen wie "michaels zeit ist jetzt endgültig vorbei" oder "keiner will ihn mehr hören" vorbei -
                                und ich finde, dem King of Pop gebührt der Platz an der Chartspitze!!!!!
                                Das sollen die ruhig alle nochmal sehen, bis sie es endlich kapiert haben.

                                Kommentar

                                thread unten

                                Einklappen
                                Lädt...
                                X