thread oben

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erben schliessen neuen Plattenvertrag mit Sony ab

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sorry, möchte hier keine Diskussionen unterbrechen und sorry Leute falls das schon mal angesprochen wurde, ist ja schon ein langer Thread. Aber vielleicht kann mich einer eben updaten.

    Michael war ja fast ständig im Studio. Hat er bzw. wieviel Songs hat er wohl zwischen 2001 und 2009 aufgenommen? Ist das bisher nur Spekulation oder hat irgendwer seiner Produzenten oder Sony da in letzter Zeit was dazu gesagt? Auch soll er in der Zeit seiner Anklage viel geschrieben haben zur Selbsttherapie, was nicht heißt dass er diese Zeilen letztlich auch aufgenommen hat. Es gibt hier doch sicher Insider oder Leute die auf Links verweisen können.

    Ich meine also die Phase nach Invincible. Danke.

    Kommentar


    • Ich hab noch zwei ungelesene Bücher im Schrank (offtopic: weil ich immer die zuerst lese, wo was über Weiber drin steht *hüstel*):

      Bruce Swedien: In the studio with Michael Jackson ... und

      Lynton Guest: The trials of Michael Jackson

      Wird Zeit, dass ich mir mal die Arbeit mache.

      *

      Achso. an Taricco: da wird was drinstehen über die Zeit ab Invincible ... erhoffe ich mir zumindest.

      Kommentar


      • Lynton Guest: The trials of Michael Jackson
        Ja, das solltest du dringend lesen.

        Kommentar


        • Zitat von Marina-Ines Beitrag anzeigen
          Michael hat an seinem neuen Album gearbeitet, es waren bis zum Februar 2009 schon 6 Songs fertig. Die restlichen Songs wollte er nach den 10 Konzerten fertigstellen und das Album sollte dann im Sommer 2010 auf den Markt kommen.
          DAS zu lesen ist unglaublich schmerzhaft.

          ...mir fehlen die Worte...

          Kommentar


          • JacksonAH, welcher Vertrag von 1979 ist da gemeint ? Ich denke, MJ hatte keinen gültigen Vertrag mehr mit Sony !? Er war fertig mit Sony !

            Kommentar


            • Zitat von geli2709 Beitrag anzeigen
              JacksonAH, welcher Vertrag von 1979 ist da gemeint ? Ich denke, MJ hatte keinen gültigen Vertrag mehr mit Sony !? Er war fertig mit Sony !
              Nach Motown kam in den 70-igern CBS. CBS wurde 1988 von Sony übernommen. 1991 schloss MJ einen Vertrag mit Sony.

              Kommentar


              • Zitat von hope? Beitrag anzeigen
                DAS zu lesen ist unglaublich schmerzhaft.

                ...mir fehlen die Worte...
                Wers Glaubt (?)

                Zitat von geli2709 Beitrag anzeigen
                JacksonAH, welcher Vertrag von 1979 ist da gemeint ? Ich denke, MJ hatte keinen gültigen Vertrag mehr mit Sony !? Er war fertig mit Sony !
                Fertig mit Sony war Michael, alle male..... Jetzt ist er bei Sony begraben.. hört sich scheiße an, ist aber so... mit den neuen Vertrag beginnt die ausbeute und wir Fans sind dran gebunden.

                Zitat von Sleepless Beitrag anzeigen
                Nach Motown kam in den 70-igern CBS. CBS wurde 1988 von Sony übernommen. 1991 schloss MJ einen Vertrag mit Sony.
                ähm... voerst war es Epic und später wurde es eine vereinigung auf Sony (?) ... ich steig net mehr durch.

                Kommentar


                • JacksonAH

                  Fertig mit Sony war Michael, alle male..... Jetzt ist er bei Sony begraben..
                  ..tja, da sagst wohl was Wahres, lieber JacksonAH

                  Kommentar


                  • Ja, das ist schon klar. Aber der hatte doch keine Gültigkeit mehr, oder ? Wie kann ein außer Kraft gesetzter Vertrag fortgesetzt werden ?

                    Kommentar


                    • Ich meine, wie kann ein abgelaufener Vertrag fortgesetzt werden ?

                      Kommentar


                      • Zitat Zitat von Sleepless:
                        Nach Motown kam in den 70-igern CBS. CBS wurde 1988 von Sony übernommen. 1991 schloss MJ einen Vertrag mit Sony.

                        Zitat JacksonAH:
                        ähm... voerst war es Epic und später wurde es eine vereinigung auf Sony (?) ... ich steig net mehr durch.
                        _________________________________

                        Ich hatte mal vorgehabt, über Musikkataloge ein bisschen zu sammeln, aber da ist nicht so viel draus geworden....

                        Vielleicht hilft Euch das ja ein wenig (ist aber mehr zum Beatles-Katalog): fragt mich nicht, wo es her ist, hab auch kein Datum

                        "Stand 2003: Die Musikbranche ist bereits stark konsolidiert. Die fünf großen Plattenfirmen - Universal, Sony, EMI, Warner und BMG - beherrschen bereits 75 Prozent des Weltmarkts."

                        "Dies ist nur das jüngste Kapitel in der endlosen Odyssee des Beatles-Erbes. Ursprünglich lagen die Titelrechte bei der Firma Northern Songs, 1963 von den Beatles mit Manager Brian Epstein und Musikverleger Dick James gegründet. Nach einigen Turbulenzen fielen die Rechte 1969 an den britischen TV-Sender ATV.
                        McCartney und Lennons Witwe Yoko Ono versuchten 1981, den Katalog zurückzukaufen. ATV verlangte angeblich 20 Millionen Dollar. Das hielt Ono aber für zu hoch, und McCartney wollte sich diese Summe damals alleine nicht antun.
                        Die ATV-Sendelizenz endete 1982, das Musikgeschäft schnappte sich 1985 der australische Geschäftsmann Robert Holmes à Court, der es aber schnell wieder gewinnbringend abstoßen wollte. Michael Jacksons Anwalt John Branca fragte zunächst bei McCartney nach, ob der noch Interesse habe. Als der erneut abwinkte, schlug Jackson zu. Ironie der Geschichte: Branca ist heute einer der Nachlassverwalter Jacksons.
                        Mehr als zehn Jahre nach dem ATV-Coup, als die ersten Missbrauchsvorwürfe gegen Jackson bekanntwurden und ihn in finanzielle Bedrängnis brachten, trat er ATV zur Hälfte an Sony ab. 2006, ein Jahr nach dem Sensationsprozess, war Jackson erneut fast bankrott und verlor seinen Anteil an Sony/ATV beinahe ganz, handelte aber dann einen neuen Deal aus, der Sony größeren Einfluss und eine Option auf die Hälfte seiner Beteiligung gab.
                        Jackson hatte seither zwar nicht mehr mit dem ATV-Tagesgeschäft zu tun, zeigte sich aber weiter "unheimlich stolz" auf diesen Besitz. Es ist denn auch heute der wertvollste Bestandteil seiner extrem verworrenen Hinterlassenschaft.
                        Riesenwirbel um die letzten Jackson-Comeback-Videos
                        Was damit nun geschieht, darüber wahren alle Beteiligten strengstes Stillschweigen. Das Musikmagazin "Rolling Stone" berichtete, Sony habe nach Jacksons Tod ein vertragliches Vorkaufsrecht. Branca selbst erklärte dagegen, Jacksons Sony/ATV-Hälfte stehe "nicht zum Verkauf". Weitere Details über das Schicksal des musikalischen Jackson-Erbes werden von einem Anhörungstermin am 3. August erwartet.
                        Wie hoch dieses Erbe gehandelt wird, das zeigt auch der Wirbel um die letzten Videobilder von Jackson während der Proben zu seinen Comeback-Shows. Ein knapp zweiminütiger Clip, gedreht zwei Tage vor Jacksons Tod im Staples Center in Los Angeles, hat auf YouTube bereits Abermillionen Zuschauer gefunden.
                        Rund 80 weitere Stunden Videomaterial der Proben wurden jetzt von Jacksons Konzertveranstalter AEG meistbietend versteigert. Etliche Studios bewarben sich, darunter Fox, Universal und Paramount/MTV.
                        Nach US-Medienberichten vom Dienstagabend bekam den Zuschlag aber Sony Pictures, die TV- und Filmtochter des Sony-Konzerns - für 60 Millionen Dollar. ."



                        Na ja, viel is nich drin an Information, sehe ich gerade.....


                        Nachtrag
                        @sleepless: Wo hast Du das her mit 1991? Das kann nicht stimmen....
                        Zuletzt geändert von Hippolytos; 24.03.2010, 00:47.

                        Kommentar


                        • Zitat von geli2709 Beitrag anzeigen
                          Ich meine, wie kann ein abgelaufener Vertrag fortgesetzt werden ?
                          Indem man einen neuen unterschreibt?


                          @Hippolytos

                          1991 unterschrieb Michael einen Vertrag mit Sony für 890 Mio. Dollar. Dauer 15 Jahre.
                          Zuletzt geändert von Cybertronic; 24.03.2010, 01:28.

                          Kommentar


                          • Zitat von JacksonAH Beitrag anzeigen
                            ähm... voerst war es Epic und später wurde es eine vereinigung auf Sony (?) ... ich steig net mehr durch.
                            Epic war/ist das Label, das dann bei der Übernahme von CBS mit auf Sony übergegangen ist.

                            Kommentar


                            • Zitat von Sleepless Beitrag anzeigen
                              Epic war/ist das Label, das dann bei der Übernahme von CBS mit auf Sony übergegangen ist.
                              Jau das meinte ich auch.

                              Kommentar


                              • Zitat von Sandra Beitrag anzeigen
                                ich weiß nicht... ich komme mir vor wie ein Leichenfledderer wenn ich das kaufe... auch für this is it konnte ich keinen Penny hinlegen... geht nicht! Irgendwas in mir sträubt sich...

                                Ich weiss genau, was du meinst.
                                Mir gehts genauso, ich würds mir glaub ich auch einfach auf keinen Fall kaufen, weils, wie vorher schon gesagt einfach Songs sind die Michael nicht als perfekt und fertig erachtet hat und deswegen nicht rausgebracht hat. Da wir ja alle wissen was der Mann für ein Perfektionist war, kann das für mich garnicht in seinem Intresse geschehen, es geht einfach nicht.

                                Kommentar

                                thread unten

                                Einklappen
                                Lädt...
                                X