thread oben

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erben schliessen neuen Plattenvertrag mit Sony ab

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Michaels Musik gehört nicht zu Sony oder umgekehrt Sony ist nicht Michael .

    Nachdem man jetzt so einen großartigen Deal gemacht hat, würde es mich nicht wundern, wenn irgendwann auch der ATV Katalog dran glauben muß, nachdem ja Sony ein Vorkaufsrecht hat.

    Kommentar


    • Meines Erachtens wollte Michael darauf warten, bis alle Rechte an seinen Songs 2012 von Sony an ihn übergehen, bevor er evtl. bisher unveröffentlichte Songs seiner 6 Alben oder aus der Vertragslaufzeit herausgibt. Durch den neuen Vertrag bleiben nun nicht nur diese Rechte bis mindestens 2017 weiter bei Sony, sondern Sony erhält zusätzlich die Rechte für seine mehr oder weniger fertiggestellten Songs aus dem Zeitraum Vertragsende bis zu seinem Tod. Also dürfte Sony nun bis auf weiteres nahezu über sein gesamtes Lebenswerk verfügen !? Durch seinen Tod kommt nun alles anders als er es zu seinen Lebzeiten vorhatte. Schade eigentlich ! Primär wird nun sicher alles ,selbst wenn er nur ansatzweise daran mitgearbeitet hat, ausgeschlachtet und zu Geld gemacht. Bleibt nur zu hoffen, daß dadurch nicht sein Ruf als genialer, phänomenaler Musiker und Künstler sowie als KING OF POP beschädigt wird.

      Kommentar


      • Den Titel King of Pop wird er definitiv behalten. Oder kennst Du jemanden, der als neuer "King of Rock n Roll" bezeichnet wird?
        Wohl kaum.

        Kommentar


        • Zitat von Cybertronic Beitrag anzeigen
          Den Titel King of Pop wird er definitiv behalten. Oder kennst Du jemanden, der als neuer "King of Rock n Roll" bezeichnet wird?
          Wohl kaum.
          davon ganz zu schweigen, man kann nicht vergeben was es offiziell nicht gibt... sowas wie Doktor oder Professor

          Kommentar


          • ...........................................
            Zuletzt geändert von ; 23.01.2011, 02:49. Grund: inhaltliche Überarbeitung

            Kommentar


            • .................................................. ..
              Zuletzt geändert von ; 23.01.2011, 02:54.

              Kommentar


              • MJ-poor-Guy
                ich kann deinen zeilen gut folgen.
                besonders was joe betrifft, bin ich der meinung, es geht hier nicht um geldgier.

                Kommentar


                • Tja,sie haben einfach,die Rechnung ohne Jocker gemacht!!Sie haben nicht damit gerechnet,dass ein totes Kind alle Grenzen sprengen kann.
                  MJ-poor-Guy.Ich kann deinen Überlegungen sehr gut folgen!Ich denke auch,dass es Joe hier nicht um Geld geht,sondern um Gerechtigkeit.

                  Kommentar


                  • alles schön und gut...... hier geht es nicht um die Echtheit des Testaments... also Back To pls.

                    Wie gesagt, mir gefällt diese Sache auch nicht 100%ig... ich bin jedoch daran gebunden weiterhin Material von meinem Idol mir zuzulegen und es führt leider kein Weg an Sony vorbei. Illegale Downloads und YouTube Klauen will und mache ich nicht, ist unmenschlich und dazu auch noch Strafbar.

                    Wem es nicht gefällt der holt sich die CDs einfach nicht. Schluss aus!

                    Kommentar


                    • Würde das bedeuten Katherine hat den Plattenvertrag als Vormund der 3 Kinder unterzeichnet???? Die Kinder können ja noch nix entscheiden!!!! Wer war da der Berater?????

                      Kommentar


                      • Selbst wenn es Joe bei einer möglichen Anfechtung einzig und alleine um Branca & McClain gehen würde, die er vielleicht gerne rauskegeln möchte - die derzeitige finanzielle Regelung ist zumindest für alle Familienmitglieder so schlecht eigentlich ja doch nicht....
                        Im kalifornische Erbrecht wird immer ein Nachlassverwalter (personal representative) eingesetzt.

                        entweder spricht man von einem Executor, wenn er im Testament benannt wird, also lt. diesem Testament Branca und McClain.

                        oder von einem sog. Administrator, welcher gerichtlich benannt wird.

                        Die Folge aus einer erfolgreichen Anfechtung des Testaments wäre also, ( sofern kein anderes gefunden wird indem sie ebenso benannt werden ) dass die jetzigen Testamentsverwalter, Branca und McClain das Vermögen nicht mehr verwalten würden.

                        Welche Funktion hat der Testamentverwalter ?

                        Der Nachlassverwalter verfügt über umfangreiche Rechte, aber auch Pflichten. Er sichert den Nachlass, verwaltet ihn und verteilt den Überschuss an die Begünstigten. Als erstes wird er hierzu Vermögen und Verbindlichkeiten identifizieren und ein Nachlassverzeichnis erstellen. Anschließend begleicht er die Verbindlichkeiten des Nachlasses. Insbesondere führt er die federal estate tax und eventuell anfallende Steuern der Bundesstaaten (z.B. „inheritance tax“) ab. Der Nachlassverwalter kann den Nachlass alleine verwalten und über Nachlassgegenstände im Grundsatz auch verfügen ("legal ownership"). Allerdings darf der Nachlassverwalter von diesen Befugnissen nur insoweit Gebrauch machen, als dies zur Erfüllung seiner Aufgabe erforderlich erscheint.

                        Der Schlüssel im Vermögen sind die Anteile an Sony/ATV.

                        Den jetzigen Nachlassverwaltern wird unterstellt, dass es ihr Ziel sei, die Anteile zu veräußern, welche dann mit hoher Wahrscheinlichkeit von Sony gekauft würden, da Sony ein Vorkaufsrecht auf diese Anteile besitzt.
                        :
                        :
                        Edit:
                        Ich würde jedoch gerne vorschlage, die Diskussion über das Testament in diesen bereits erstellten Thread http://www.mjackson.net/forum/showth...nterschrift-an zu verschieben, da es hier etwas OT ist
                        Zuletzt geändert von Donna; 25.03.2010, 20:13. Grund: Edit

                        Kommentar


                        • @ Donna

                          Wer unterstellt den Nachlassverwaltern, dass Sie den Sony-Katlog veräußern möchten?

                          Das Gegenteil ist der Fall. Branca hat schon kurz nach Michael´s Tod geäußert, dass der Katalog nicht zum Verkauf steht.
                          Die Geschäftsabschlüsse der Nachlassverwalter (derzeit werden alle Abschlüsse vom Familienrichter geprüft) sichert dies,
                          da die Schulden ja nun abgebaut sind.
                          Würden die Nachlassverwalter nicht mit Geschäftsabschlüssen für den Abbau der Schulden sorgen, dann wäre der Katalog
                          sicherlich in Gefahr gewesen.

                          Kommentar


                          • Zitat von Lena Beitrag anzeigen
                            @ Donna

                            Wer unterstellt den Nachlassverwaltern, dass Sie den Sony-Katlog veräußern möchten?

                            Das Gegenteil ist der Fall. Branca hat schon kurz nach Michael´s Tod geäußert, dass der Katalog nicht zum Verkauf steht.
                            Die Geschäftsabschlüsse der Nachlassverwalter (derzeit werden alle Abschlüsse vom Familienrichter geprüft) sichert dies,
                            da die Schulden ja nun abgebaut sind.
                            Würden die Nachlassverwalter nicht mit Geschäftsabschlüssen für den Abbau der Schulden sorgen, dann wäre der Katalog
                            sicherlich in Gefahr gewesen.
                            Hallo Lena,

                            ich weiß, dass das Branca gesagt hat. Ich möchte hier an dieser Stelle aber nicht weiter darauf eingehen und kann nur sagen: time will tell....

                            LG

                            Kommentar


                            • @ Donna.

                              Kannst Du mir denn sagen, wer konkret Branca unterstellt, dass er verkaufen möchte. Gibt da eine offiziellle Person, Familie?
                              Oder beziehst Du Dich nur auf Meinungen einiger Fans?
                              Nur zum Verständnis für mich.

                              Kommentar


                              • Primär wird nun sicher alles ,selbst wenn er nur ansatzweise daran mitgearbeitet hat, ausgeschlachtet und zu Geld gemacht. Bleibt nur zu hoffen, daß dadurch nicht sein Ruf als genialer, phänomenaler Musiker und Künstler sowie als KING OF POP beschädigt wird.
                                Für mich kann der nicht geschädigt werden.

                                Alles was ich bis jetzt von ihm habe, hat er selber ausgesucht.
                                Außer "This is it"
                                Und alles was jetzt nachkommt, da weiß ich, dass er so wahrscheinlich nicht entschieden hätte.
                                Sollte ein Livealbum dabei sein, werde ich es kaufen.
                                Geht einfach nicht anders.
                                Von allem anderen lasse ich meine Finger.

                                Kommentar

                                thread unten

                                Einklappen
                                Lädt...
                                X