thread oben
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Diskussion: TV-Sendungen - Michael Jackson zu Ehren gewidmet
Einklappen
X
-
Michael Jackson - Im Würgegriff Hollywoods
SF1
Mo, 20.06.2011 | 22:55 - 23:55 Uhr
Vor zwei Jahren ist Michael Jackson gestorben, und nach wie vor jagen sich wilde Gerüchte über sein Leben und Sterben. Zum ersten Mal seit seinem Tod geben nun Schlüsselfiguren seiner engsten Entourage - von seinem Anwalt über die medizinische Assistentin bis zur Spiritistin - ungeschönte Einblicke in seine Ersatzfamilie Hollywood. BBC-Filmer Jacques Peretti zeigt eindrücklich, wie die Maschinerie, die den Popstar erschuf, ihn ausnützte und schliesslich zerstörte.
O-Titel: Michael Jackson's Secret Hollywood.
16:9
Michael Jackson - Eine Legende geht
Kabel1
Di, 21.06.2011 | 23:15 - 01:00 Uhr
Die Doku "Michael Jackson - Eine Legende geht" gewährt tiefe Einblicke in die letzten Lebensjahre des Musikers, der stets zwischen Traum und Tragik schwankte. Dem Bestsellerautor Ian Halperin gelang es, in mehr als fünfjähriger Recherche, in den engsten Zirkel um Jackson vorzudringen. Bilder und Interviews mit Weggefährten liefern einen bewegenden Bericht über den zerrissenen Superstar und lassen hinter die Fassade des King of Pop blicken.
O-Titel: Michael Jackson: Gone Too Soon. USA Regie: Ian Halperin
Buch: Ian Halperin
Die Akte Michael Jackson - Ein Blick hinter die Maske des King of Pop
Kabel1
Di, 21.06.2011 | 01:00 - 02:27 Uhr
Doku
Am 25. Juni 2009 brach für viele Musikfans ganz unerwartet eine Welt zusammen: Michael Jackson, wurde im Alter von nur 50 Jahren für tot erklärt. "Die Akte Michael Jackson" dokumentiert sein Leben von seinen Anfängen als Teil der "Jackson 5" zur unglaublichen Solokarriere als "King of Pop", seinen Comebackplänen und seinem tragischen Tod. Verwandte, Freunde und Wegbegleiter wie Janet Jackson, Gladys Knight, Brooke Shields und Sheryl Crow kommen zu Wort.
O-Titel: Michael Jackson Unmasked. GB
Die Akte Michael Jackson
n-tv
Do, 23.06.2011 | 20:05 - 21:00 Uhr
Doku
Michael Jacksons Songs eroberten die Welt - und machten ihn zu einem der grössten Popstars aller Zeiten. Auf der Bühne ein gefeierter Superstar - erfolgreich, geliebt und bejubelt. Doch im Schatten seines Erfolges sind es Gerüchte um Kindesmissbrauch, Drogen und private Skandale, die eine andere Geschichte über den King of Pop erzählen. Sein Tod am 25. Juni 2009 hinterlässt eine Menge offener Fragen - allen voran die nach den mysteriösen Details seines Todes. Diese Reportage öffnet die Akte Michael Jackson, beleuchtet die Hintergründe der dunklen Seiten seines Lebens, zeigt erschütternde Interviews - wie z.B. mit seinem Manager - und versucht zu erklären, warum der King of Pop so früh sterben musste.
Michael Jackson - Ein Leben weder schwarz noch weiss
n-tv
Do, 23.06.2011 | 21:10 - 22:00 Uhr
Doku
Es ist ein Schock, der um die Welt geht, als die Nachricht vom plötzlichen Tod Michael Jacksons am 25. Juni 2009 aus Los Angeles bestätigt wird. So mysteriös sein plötzlicher Tod ist, so undurchsichtig erscheint auch sein ganzes Leben: immer wieder ist von Kindesmissbrauch die Rede, Gerüchte über das Ende seiner Karriere werden lauter und zuletzt sind es Gerüchte, Jackson sei pleite, mit denen der King of Pop in die Schlagzeilen der Weltpresse gerät. In dieser Reportage werfen wir einen Blick auf Jacksons kontroverses Leben - ein Leben zwischen Jubel, Ruhm und der verzweifelten Suche nach dem Glück.
hier noch der Link: http://www.teleboy.ch/programm/info.php
-
So, habs nun auch gesehen.
Also ich finde, sowohl Lena als auch cyplone hatten recht.Die Reportage sagt schon einiges W/Richtiges und ist durchgehend pro Michael ausgerichtet, allerdings für den Fan nicht sonderlich interessant, da man mindestens den Großteil eh schon weiss.
Würde sich gut anstatt solchem Dreck wie z.b. "König Einsam" eignen, eben auch zur entsprechenden Zeit, damit es auch mehr als 2-3 MJ Fans sehen bzw. eben jene Leute, die darüber noch nicht Bescheid wissen.
Einen Kommentar schreiben:
-
In der Tat eine saublöde Uhrzeit und das am Feiertag!
Ansonsten wärs kein Problem, weil ich da schon auf bin..............aber so?
Einen Kommentar schreiben:
-
Lena gefällt sie, mir garnicht.So verschieden sind dann die Geschmäcker
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Lena Beitrag anzeigenWahrscheinlich die beste Doku, die es zum Thema Missbrauchsvorwürfe/Prozess gibt. Die Doku wurde von Aphrodite Jones gemacht, die auch das Buch Conspiracy schrieb.
Lief schon mehrmals auf NTV. Schade, dass sie diesmal zu so seltsamen Zeiten läuft.
Zitat von cyplone Beitrag anzeigenWowauch wenn es jetzt nich so prickelnd ist, ist diese Uhrzeit doch ziemlich, öhm seltsam
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Soundchaser Beitrag anzeigenHabe im TV Termine Thread den Termin der Reportage "Die Akte Michael Jackson" gepostet...kennt die schon jemand? Wie ist die? (auch wenn ich schon nen kleinen Verdacht habe, was die Antwort betrifft...)
Wahrscheinlich die beste Doku, die es zum Thema Missbrauchsvorwürfe/Prozess gibt. Die Doku wurde von Aphrodite Jones gemacht, die auch das Buch Conspiracy schrieb.
Lief schon mehrmals auf NTV. Schade, dass sie diesmal zu so seltsamen Zeiten läuft.Zuletzt geändert von Lena; 23.04.2011, 10:50.
Einen Kommentar schreiben:
-
Wowauch wenn es jetzt nich so prickelnd ist, ist diese Uhrzeit doch ziemlich, öhm seltsam
Einen Kommentar schreiben:
-
Habe im TV Termine Thread den Termin der Reportage "Die Akte Michael Jackson" gepostet...kennt die schon jemand? Wie ist die? (auch wenn ich schon nen kleinen Verdacht habe, was die Antwort betrifft...)
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Lena Beitrag anzeigenGestern Abend lief ja in Vox die 4-Stunden Doku: Momente in denen die Welt den Atem anhielt. (Heute Morgen läuft übrigens die Wiederholung)
Hier im Vid der Teil über Michael. Neben dem schon bekannten Herrn Rapp u. Zusammenschnitten aus König Einsam hat der Spiegel einen neuen Experten Borwin Balduin an Land gezogen, der seine Küchenpsychologie über MJ preisgibt. Aber es gibt auch Lichtblicke z.B. Hillu Schröder
[Zuletzt geändert von ILSardinia; 19.04.2011, 16:50.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hat jemand das Buch von euch, ist es lesenswert, also der Aufzählung aller geschädigten Stars nach, scheint es fast schon amüsant zu sein.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von ILSardinia Beitrag anzeigen@. Ja, dieser "Borwin Bandelow" ist sicherlich eine Bereicherung im Journalistendasein, aber man hat irgendwie gemerkt, dass er sich in der Rolle des MJ-Kritikanten nicht wohl gefuehlt hat..... :
MJ hat er ein extra großes Kapitel gewidmet wie die Buchbeschreibung zeigt.
Aus der Amazon.de-Redaktion
Was haben Janis Joplin, Jimi Hendrix, Kurt Cobain und Ludwig II. gemeinsam? Alle waren sie Celebrities und -- richtig --, alle sind sie tot. Eine mittelschwere bis besorgniserregende Persönlichkeitsstörung hatte von ihnen Besitz ergriffen. Wenn man dem Buch glauben will, Grundvoraussetzung fürs frühzeitige und häufig unfreiwillige Ableben seelisch instabiler Stars. Nach seinem vielbeachteten Angstbuch (2004) widmet sich Prof. Dr. med. Dipl.-Psych. Borwin Bandelow diesmal den kreativen Überfliegern. Und er wird fündig. In der Welt des Showbiz wimmelt es von Borderlinern, Narzissten und Paranoikern. Blättern wir einige Fälle auf...
Bandelows erster Kandidat auf der imaginären Couch heißt Sid Vicious, der als Ekelpaket der Sex Pistols seinem Namen mehr als Ehre machte. Ein echter Giftpilz, und nach Bandelow der nahezu klassische Fall einer zerrütteten Persönlichkeit. Zum endgültig brisanten Gemisch wurde der Sprengstoff, als sich der Bassist mit der emotional völlig gestörten Nancy Spungen zusammentat. Erst erstach er sie, dann setzte er sich den Goldenen Schuss! Der Prof. liefert die passende Fernanalyse.
Die Muster ähneln einander. Ob Elvis oder Jim Morrison, Marylin oder Lady Di; frühkindliche Traumata führten zur Persönlichkeitsstörung. Die Folge: Depression, Autoaggressivität, Sucht, Suizidgefahr. Nicht der Ruhm hat sie also verändert, so Bandelows These, sie werden berühmt, WEIL sie anders sind. Geborene Borderliner. Grenzgänger und Narzissten wie der INX-Sänger Michael Hutchence, ein Erotomane vor dem Herrn, der in eindeutiger Pose erhängt aufgefunden wurde. Beim King aller Psychoknackse – wie könnte es anders sein –, Michael Jackson, gerät der Psychiater fast schon ins Schwärmen, so eindeutig präsentieren sich die Defizite. Aber auch die Schwächen des Autors manifestieren sich in jenen Passagen, in denen er selbst in den Strudel der Spekulation und des Kolportagehaften gerissen zu werden droht.Lassen wir uns also überraschen von Prof. Bandelows Hausbesuchen bei den großen Toten Marvin Gaye, Brian Jones und Janis, und lauschen wir seiner höchstpersönlichen Theorie, wie Marylin Monroe ihr Leben "tatsächlich" ausgehaucht haben könnte. Dass der Professor sich stets auch noch als Kritiker des jeweiligen künstlerischen Œuvres geriert, mag der Leser wahlweise als ärgerlich unwissenschaftlich oder als willkommene Auflockerung empfinden. Psycho light, eben! –Ravi Unger
Einen Kommentar schreiben:
-
@ Lena:
zugegeben, es gibt wichtigeres im Leben als die Dokumentationen von Vox... hatte mir auch die Wh am sonntag morgen angeschaut, aber erst ab 10 Uhr oder so.... dachte nicht,dass sie Michael vorher schon Platz einraeumen.... und da war's leider schon vorbei.... deshalb lieben Dank fuers Reinstellen. Ja, dieser "Borwin Bandelow" ist sicherlich eine Bereicherung im Journalistendasein, aber man hat irgendwie gemerkt, dass er sich in der Rolle des MJ-Kritikanten nicht wohl gefuehlt hat..... wer weiss, nicht genuegend Hintergrund-Wissen???? Hillu Schroeder dagegen...ja, da geht unsereinem doch wieder mal das Herz auf
Einen Kommentar schreiben:
-
Gestern Abend lief ja in Vox die 4-Stunden Doku: Momente in denen die Welt den Atem anhielt. (Heute Morgen läuft übrigens die Wiederholung)
Hier im Vid der Teil über Michael. Neben dem schon bekannten Herrn Rapp u. Zusammenschnitten aus König Einsam hat der Spiegel einen neuen Experten Borwin Balduin an Land gezogen, der seine Küchenpsychologie über MJ preisgibt. Aber es gibt auch Lichtblicke z.B. Hillu Schröder
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Es kommt gerade eine Art Rückblick , u.a. mit Michael und HOLD MY HAND
Einen Kommentar schreiben:
thread unten
Einklappen
Einen Kommentar schreiben: