thread oben

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Michael Jackson wie er wirklich war?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ich muss noch etwas einwerfen:

    Es ist tatsächlich möglich, Vitiligo auszulösen:

    Zu 4.: Möglicherweise kann es nach intensivem oder länger andauerndem Streß zur Ausschüttung von Toxinen (Giftstoffen) kommen, die vom Nervengewebe ausgehen könnten und die zur Zerstörung von Melanozyten führen. Man vermutet dies, da die Vitiligo (wie auch eine Reihe anderer Hauterkrankungen wie Psoriasis, Neurodermitis) gelegentlich nach psychischem Stress sich verschlechtert oder überhaupt erstmals auftritt.(Anmerkung: Denkbar wäre auch, das bei Stress vermehrt Phenylalanin zur Erzeugung des Stresshormons Adrenalin verbraucht wird, was zur Folge hätte, das nicht mehr ausreichend Phenylalanin zur Erzeugung von Melanin zur Verfügung steht.)

    Zu 5 und 6.: Manchmal wird berichtet, das erste Symptome der Vitiligo nach starkem Sonnenbrand auftraten, oder nach anderen Hautschädigungen z. B. an exponierten Hautarealen wie den Knien, den Ellbogen nach Hautabschürfungen oder nach operativen Eingriffen an der Haut. Bei Traumata aller Art, insbesondere auch bei Sonnenbrand und bei chemischer Schädigung der Haut spielt das sekundäre Auftreten freier Radikale im Hautgewebe eine Rolle. Überschießendes Auftreten freier Radikale führt zur Zerstörung von Membranen, Zellorganellen ev. auch zu Chromosomenschäden.
    Quelle:


    Soll nun allerdings nicht heißen, dass ich daran glaube, dass das bei Michael der Fall war. Wobei das mit dem Stress möglicherweise hinkommen könnte. Michael hatte allerdings auch Lupus, was ebenfalls eine Autoimmunkrankheit ist und daher ist es mehr als denkbar, dass er Vitiligo nicht auf Grund eines übermäßigen Bleichcremeverbrauchs hatte. Außerdem trat Michaels Vitiligo am kompletten Körper auf. Gesicht, Kinn, Brust, Arme (Genitalien offenbar auch, wissen wir durch den Chandlerfall). Und ich glaube jetzt nicht unbedingt, dass er sich DA mit Bleichcreme eingerieben hat. Es trat also nicht nur an gewissen Stellen auf, sondern eben am kompletten Körper.

    @Annika
    Interessant. Die Version kannte ich noch nicht. Die kann ja aber nur Quatsch sein, weil Michael ja schon wesentlich früher als "King Of Pop" bezeichnet wurde. Schon lange vor "HIStory".
    Zuletzt geändert von Mrs. Järvis; 12.12.2009, 15:48.

    Kommentar


    • Zitat von Annika Beitrag anzeigen
      Ich kenne das Gerücht wie folgt: Allen Moderatoren der Musiksender oder von Musiksendungen wurde die Auflage erteilt, Michael Jackson als "King of Pop" zu betiteln, wenn sie von seinem damals neuen Album "HIStory" sprechen wollten.
      Und darüber mussten sie wohl sprechen, bei der PR, die es dafür gab.

      Darüber hinaus sollen ja auch James Brown's Titel als "Godfather of Soul" oder "The Hardest Working Man In Show Busines" die Erfindung von James Brown selbst gewesen sein, also eine gezielte PR und Imagekampagne.
      Ich weiß nicht, wie Elvis zu seinem Titel kam, aber nach damaliger erwartungshaltung muss Elvis wohl von Massen einstimmig so genannt worden sein und hätte man die Titelverleihung an Michael nur in vergleichbarem geschehen akzeptieren können.

      Kommentar


      • Was Annika und Freundschaft hier andeuten wollen, ist doch nur seine unbestrittene Wirkung auf Milliarden von Fans mit eben dieser unglaublichen Schönheit und seiner Ausstrahlung, die auch mit dem Weißerwerden seiner Haut zusammenhing und den europäischen Gesichtszügen.
        Wow,dann bin ich der einzige von Milliarden dem das wurscht war und immer noch ist!!

        Kommentar


        • Ich fand ihn auch in jedem Alter anziehend. Egal ob bei Rock with you, Ende der 80er oder in den 90ern oder zuletzt

          Kommentar


          • Zitat von Mrs. Järvis Beitrag anzeigen
            Ich muss noch etwas einwerfen:

            Es ist tatsächlich möglich, Vitiligo auszulösen:



            Quelle:


            Soll nun allerdings nicht heißen, dass ich daran glaube, dass das bei Michael der Fall war. Wobei das mit dem Stress möglicherweise hinkommen könnte. Michael hatte allerdings auch Lupus, was ebenfalls eine Autoimmunkrankheit ist und daher ist es mehr als denkbar, dass er Vitiligo nicht auf Grund eines übermäßigen Bleichcremeverbrauchs hatte. Außerdem trat Michaels Vitiligo am kompletten Körper auf. Gesicht, Kinn, Brust, Arme (Genitalien offenbar auch, wissen wir durch den Chandlerfall). Und ich glaube jetzt nicht unbedingt, dass er sich DA mit Bleichcreme eingerieben hat. Es trat also nicht nur an gewissen Stellen auf, sondern eben am kompletten Körper.

            @Annika
            Interessant. Die Version kannte ich noch nicht. Die kann ja aber nur Quatsch sein, weil Michael ja schon wesentlich früher als "King Of Pop" bezeichnet wurde. Schon lange vor "HIStory".

            Ja Mrs. Järvis, so ist es!

            Jede Krankheit wird durch irgendwas ausgelöst!!!
            Alle Erbkrankheiten und Autoimmunerkrankungen sowieso!
            Sie werden durch eine Fehlleitung im Immunsystem ausgelöst, die wiederrum wird durch ganz viele Dinge verursacht werden können!
            Dazu gehören u.a. auch Lupis und Vitiligo.
            Wobei die ganz genauen Zusammenhänge nur vermutet und nicht bewiesen werden können.
            Fast bei allen Erb- und Autoimmunerkrankungen weiß man den Auslöser nicht! Und bei allen steht Stess als Auslösungsfaktor an erster Stelle!

            Die Bleichcreme kommt jedoch als Ausklöser nicht in Betracht, da er die Flecken überall am ganzen Körper und im Gesicht...ganz gescheckt hatte und nicht ebenmäßig. Dazu gibt es zahlreiche Berichte und Erklärungen von Mediz. Fachleuten im Netz!



            Hier ein Auszug aus einem Bericht in der faz:
            ....
            Jedenfalls untermauern Fotos vom Gesicht des Stars aus früheren Jahren diese Sichtweise: Man erkennt die uneinheitlich gefärbten Partien. Bei einer gleichmäßigen Bleichung wäre das nicht zu erwarten. Dass Jackson in späteren Jahren nur noch mit langen Ärmeln und oft mit Schirm zu sehen war, passt ebenfalls zur Diagnose. Die Kleidung sollte womöglich restliche dunkle Flecken verbergen, wie sie auf manchen Fotos erkennbar sind, wenn die Ärmel verrutschten. Der Sonnenschutz ist notwendig, denn Vitiligo-Kranke bräunen nicht mehr. Sie bekommen nur noch Sonnenbrand in den befallenen Hautpartien, weil dort das Melanin und damit der körpereigene UV-Filter fehlt.
            ..........
            Zuletzt geändert von nenasnezana; 12.12.2009, 16:31.

            Kommentar


            • Selbstverständlich hatte die Veränderung seines Äußeren auch einen Effekt. Das heißt aber noch lange nicht, dass er genau diesen Effekt wollte (zumindest was seine Hautfarbe angeht). Schon als Michael noch eindeutig dunkel war, haben ihm auch weiße Mädels zugejubelt. Auch zu Zeiten von "Thriller", "Beat It" und "Billie Jean". Wenn er mit seinen Brüdern nach Europa kam auf Tour, dann haben im weiße Europäerinnen zugejubelt. Seine Videos wurden auf MTV gespielt, als er noch dunkel war. Michael hatte keinen Grund zu glauben, dass er nur erfolgreich sein kann, wenn er kein Schwarzer mehr ist. So sehe ich das zumindest. Aber wir werden die Wahrheit nie rausfinden. Für mich persönlich gibt es keinen Zweifel, dass Michael seine weiße Hautfarbe nicht selbst verschuldet hat. Wenn das jemand anders sehen möchte, dann ist das die persönliche Meinung.

              @nena
              Ganz ruhig
              Ich hoffe du weißt, dass ich deiner Meinung bin
              Ich glaube genauso wenig wie du, dass Michael mit Absicht weiß werden wollte.

              Aber ausgeschlossen ist es nicht, dass Bleichcremes das auslösen können. Chemische Behandlungen können das offensichtlich auslösen und Bleichcremes sind pure Chemie.
              Zuletzt geändert von Mrs. Järvis; 12.12.2009, 16:09.

              Kommentar


              • So habe ich es auch nicht geschrieben, dass er ausschließlich über Aussehen zu Erfolg kam.

                Nochmal:
                Sein Äußeres ist Mit ein Indikator, nicht ausschließlich!

                Und Michael wollte diesen Effekt sicher nicht vorsätzlich, aber ungelegen kam er ihm bestimmt nicht.

                Sorry, ich will hier nicht immer das letzte Wort haben, aber kann andererseits die Umdeutungen meiner Beiträge auch nicht so im Raum stehenlassen.

                Kommentar


                • Du bist nicht die einzige der es wurscht ist, sondern mir ist es auch egal.
                  Habe mir bis jetzt alle Seiten von gestern abend bis mittag durchgelesen und bin über manche Äußerungen richtig entsetzt. Was ist bloß mit euch passiert. Ihr streitet euch um "unseren" Michael in einer Art und Weise wo er sich wirklich fragt da oben ob das noch seine Fans sind oder ob sie zu den Medien übergelaufen sind.
                  Diskussion mag ja schön sein, jeder hat seine Meinung, soll er auch haben, aber das macht ihr nicht, ihr (wo alle Fans seit) geht total unter die Gürtellinie!
                  Da ist es egal ob schwarz oder weiß(manches Wort grenzt schon an Rassismus) MICHAEL wollte das alle gleich sind und nicht eine ellenlange
                  Streiterei ob er jetzt mit schwarzer oder weißer Hautfarbe mehr Erfolg hatte.
                  Ich persönlich liebe ihn seit ich begriffen habe, was er mit seiner Musik (Texten) Tanzen und seinen Reden usw. ausdrücken wollte. Natürlich gefällt er mir optisch( siehe,Tread:ist Michael sexy) aber erst als er ein "Mann wurde" und das hat nichts mit seiner Hautfarbe zu tun, danz einfach, da war er älter und männlicher. Aber das ist geschmackssache.
                  DIES IST JETZT ALLES MEINE MEINUNG!!!!!!!!!!!

                  Kommentar


                  • @mmk

                    Kam falsch rüber. Ich hab deinen vorletzten Beitrag nur mal raus genommen. Dass du ihm nicht unterstellt hast, dass er das absichtlich gemacht hat, oder dass nur sein Aussehen zum Erfolg führte, weiß ich. Und ich sagte ja, dass sein Aussehen selbstverständlich eine Rolle gespielt haben wird. Bei Stars spielt das Aussehen immer auch eine Rolle. Ist halt so in unserer Gesellschaft.

                    Kommentar


                    • Es ist leider Realität, dass Weiße es einfacher haben auf der Karreireleiter ganz nach oben zu steigen, denn leider gibt es nach wie vor zu viel rassistisches Denken, aber das wäre bestimmt kein Grund für Michael gewesen seine Hautfarbe zu ändern. Er hätte es auch so geschafft. Als Thriller den wahnsinnigen Durchbruch hatte, da war er noch eindeutig schwarz. Michael war so gut, dass er selbst MTV in die Knie gezwungen hat, sodass sie zun ersten mal Videos von Farbigen spielen musste. Michael hat mit Sicherheit unter der Krankheit gelitten. Seine Haut hat sich ja noch nichtmal schön gleichmäßig aufgehellt, sondern es gab viele häßliche Flecken. Das war sicher eine psychische Belstung. Zumal Michael ja auch immer auf sein Äußeres stark geachtet hat.

                      Kommentar


                      • Vitiligo (Weissfleckenkrankheit)

                        Vitiligo - Therapie und Behandlung der Weissfleckenkrankheit


                        Was gibt es Neues über Ursache und Therapie der Vitiligo? Wie wird die Weißfleckenkrankheit in unserer Hautarztpraxis in München behandelt?

                        von Dr. med. Harald Bresser, Hautarzt, München

                        "Was ist Vitiligo?"
                        Vitiligo, die Weißfleckenkrankheit", ist eine ungefährliche, schmerzlose, aber oft sehr belastende Hautkrankheit. Sie zeigt sich durch Entstehung von mehr oder weniger großen, weißen Hautflecken. Die Haut ist völlig gesund, nur eben heller oder weiß. Die Weißflecken-Krankheit ist relativ häufig und kommt in manchen Familien gehäuft vor. Sie entsteht durch Absterben oder zumindest Inaktivierung derjenigen Hautzellen (Melanozyten), welche für die Produktion des Hautfarbstoffes verantwortlich sind. Die weißen Stellen entstehen meist über Gelenken, am Kopf oder um After und Geschlechtsteile. Sie können sich schubweise wachsend vergrößern.
                        Nicht jeder helle Fleck der Haut ist Vitiligo. Vitiligo sollte nicht verwechselt werden mit anderen autveränderungen, welche ähnlich aussehen (z.B weiße nterschenkelflecken bei Frauen in den Wechseljahren).
                        "Wie entstehen die weißen Flecken?"
                        Wissenschaftler diskutieren mehrere mögliche Entstehungsursachen: 1) der Körper bildet selbst Abwehrstoffe gegen Pigmentzellen (Melanozyten) und zerstört diese dadurch (Autoaggressionskrankheit). Warum dies geschieht, ist nicht bekannt. 2) komplizierte körpereigene neurochemische Stoffe sind für die Zellzerstörung verantwortlich. 3) Zelleigene Zwischenstoffe der Pigmentbildung sind die schädigenden Übeltäter (Selbstzerstörung der Pigmentzellen durch Stoffwechseldefekt). 4) "Oxidativer Stress" scheint eine Rolle zu spielen. In der Vitiligohaut wird H2O2 freigesetzt, dies führt zu einer Beeinträchtigung der Funktion von antioxidativen Mechanismen der obersten Hautschicht (z. B. der Katalase), was letztlich wieder die Funktion der Hautzellen (Melanozyten und Keratinozyten) beeinträchtigt. 5) Auch genetische Ursachen scheinen zu exisiteren, warum Menschen mit Vitiligo keine funktionstüchtige Katalase besitzen (Stichwort "heterogene single nucletoide polymorphysms" SNP). Zuerst stellen die Melanozyten im betroffenen Hautgebiet ihre Pigmentbildung ein. Irgendwann später sterben sie. Solange die Flecken wachsen, gehen an ihrem Rande immer weitere Hautzellen zu grunde. Zuweilen wird Vitiligo durch Unfälle oder Sonnenbrände ausgelöst - die eigentliche Ursache liegt aber im Immunsystem. Bei vielen findet man gleichzeitig mit der Vitiligo entweder eine Schilddrüsenkrankheiten (30%), oder Anämie, Diabetes, Zöliakie, Alopezia areata, Lupus erythematodes, Mandelentzündungen, Zeckenstiche, Schwangerschaften oder andere Hormonstörungen - ob und welche ursächlichen Zusammenhänge allerdings bestehen, das ist leider unbekannt.
                        Im Anfangsstadium ist es übrigens oft schwer, eine Pityriasis versicolor (siehe dort), eine Pityriasis alba, Lichen sclerosus, Sklerodermie oder eine andere Pigmentstörung davon zu unterscheiden. Hier sollte immer der Hautarzt zu Rate gezogen werden.

                        "Handelt es sich um Krebs?"
                        Vitiligo ist fast immer völlig harmlos und hat nichts mit Krebs zu tun. Allerdings kann die Krankheit in seltenen Fällen begleitend zu Hautkrebs entstehen, weshalb eine hautärztliche Untersuchung immer notwendig ist. Es handelt sich andererseits eindeutig um eine Erkrankung, und nicht um eine "kosmetische Störung" - wie einige Krankenkassen argumentieren, um eventuelle Behandlungskosten nicht übernehmen zu müssen. Die seelische Belastung durch auffällige weisse Flecken ist für betroffene häufig sehr hoch; man sollte die Krankheit daher ernst nehmen und keinesfalls bagatellisieren.

                        "Wie verläuft die Krankheit - ist Vitiligo heilbar?"
                        Der Verlauf der Krankheit ist bei jedem sehr unterschiedlich. Anfangs entstehen meist nur kleine Herde, deren Rand etwas dunkler aussieht (Hyperpigmentierung). Diese wachsen dann oft und werden immer mehr. Besonders betroffen sind Nacken, Kopf, Hals, Achselhöhlen, Mund, Hände, Füsse, Geschlechtsteile, Brust, Nabel. Die Haare der betroffenen Haut werden oft ebenfalls weiss. Die Schleimhaut ist nie betroffen. Es lassen sich 3 unterschiedliche, gleich häufige Verlaufsformen unterscheiden: 1) die Herde verkleinern sich sehr langsam wieder, indem von den Seiten und den Haarbälgen aus neue Melanozyten wachsen. Eine vollständige Abheilung ist möglich 2) die Krankheit kommt zum Stillstand, die Flecken bleiben wie sie sind 3) die Flecken wachsen weiter, bis fast die gesamte Haut weiß ist. Nur in seltenen Fällen vergehen die weißen Flecken wieder vollständig.

                        "Was kann ich selbst für meine Erkrankung tun ?"
                        Durch den Mangel an braunem Hautpigment sind die weißen Hautstellen sehr lichtempfindlich. Sie neigen zu Sonnenbränden und müssen daher im Alltag sehr gut mit Sonnenschutzmitteln abgedeckt werden (paradoxerweise besteht eine Behandlungsform in der sehr vorsichtigen Besonnung bzw. UV-Bestrahlung). Falls die Flecken kosmetisch stören, können sie bei Frauen und Männern mit speziellen Kosmetika (z.B. Covermark) abgedeckt werden. Manchmal ist eine offene Badekur in Israel am Toten Meer erfolgreich.

                        "Welche Untersuchungen sind sinnvoll?"
                        Leider kommt es noch immer vor, dass Patienten nach der Diagnosestellung einfach nach Hause geschickt werden. Selbst Ärzte sind manchmal der Meinung: "da kann man nichts tun". Wir gehen so vor: zuerst muss eine mögliche innere, auslösende Ursache ausgeschlossen werden. Dazu werden umfangreiche Blutuntersuchungen durchgeführt, zB um eine Zeckeninfektion, eine Infektion im Körper, Anämie oder Thyreoiditis auszuschliessen. Danach wird je nach Ergebnis entschieden, welche Behandlung sinnvoll ist. Ein Behandlungsversuch ist nach unserer Meinung immer sinnvoll. Es gibt zwar keine Erfolgsgarantie, aber sehr vielen Patienten kann doch geholfen werden.

                        "Die Behandlung der Vitiligo"
                        Bei jeder Behandlung müssen Sie viel Geduld aufbringen. Leider gibt es keine sichere Heilmethode; da die Pigmentzellen Monate benötigen, um wieder Pigment zu bilden, sieht man den Erfolg einer Behandlung leben auch erst nach Monaten. Vielleicht wissen Sie, daß der schwarze Popstar Michael Jackson an Vitiligo leidet; bei ihm hat bekanntlich keine Behandlung etwas genutzt, und er ist ganz hellhäutig geworden.
                        Erstes Ziel jeder Behandlung ist es, ein weiteres Größerwerden der Hautflecken zu stoppen, und dann die alten Herde wieder zu verkleinern. Im Idealfall ist das Ziel natürlich, dass die Flecken völlig verschwinden.
                        Es gibt sehr viele verschiedene Behandlungsformen - die aber alle nur im Einzelfall erfolgreich sind. Am Anfang steht sicher die Behandlung innerer Krankheiten (z.B. einer Schilddrüsenerkrankung). Einige der möglichen Therapien werden hier aufgezählt. Welche sinnvoll ist, kann nur der Facharzt für Hautkrankheiten mit dem Patienten für den Einzelfall festlegen.
                        Am einfachsten ist die Einnahme von Vitaminen und Spurenelementen. Beta-Carotintabletten färben die weisse Haut gelb-orange und vermindern die Lichtempfindlichkeit. Auch Vitamin B, C und Folsäure wurden erfolgreich eingesetzt. Wir verordnen oft eine Kombination verschiedener Mineralstoffe, Vitamine, von Selen und/oder Vitamin E uvm. Manche Ärzte empfehlen sehr teure und komplizierte, "einzigartige" Vitamin-Kombinationen (meist aus den USA). Es gibt keinerlei Beweise, dass diese Mischungen besser wirken als die europäischen Vitamine. Meist sind die einzelnen Bestandteile in diesen Mischungen sogar zu niedrig dosiert.
                        Eine sinnvolle Standardbehandlung an allen Universitätshautkliniken ist das (zeitlich begrenzte) Auftragen, Einspritzen oder Einnehmen von Steroiden (Kortison), um die "Selbstzerstörung" der Pigmentzellen zu stoppen.
                        Bis vor kurzem haben wir auch den sog. Melanozytentransfer in durchgeführt. Dabei wurden körpereigene Pigmentzellen operativ entnommen und in einem Speziallabor angezüchtet und vermehrt. Nach etwa 4 Wochen können diese Zellen dann mit einer komplizierten Technik auf die hellen Hautareale "aufgeklebt" werden; sie vermehren sich und bilden natürliches dunkles Pigment. Dieser sogenannte "Melanozytentransfer" war eines der ersten Beispiele für die praktischen Möglichkeiten der Gentechnik und der neuesten Biotechnologie. Leider existiert die Firma nicht mehr, welche die Zellen anzüchtete. Diese Behandlung steht daher zZ nicht zur Verfügung.
                        Als Alternative bieten wir die Transplantation eigener Haut auf die weissen Stellen an (Mikrotransplantation). Dieses operative Verfahren ist gut erprobt und führt im allgemeinen zuverlässig zur teilweisen oder vollständigen Repigmentierung.
                        Ein weiteres, neues Verfahren der Hauttransplantation nennt sich Re-Cell. Dabei wird aus einem Stück der Patientenhaut eine Zellsuspension vorgenommen, die dann als Lösung auf Vitiligostellen aufgestrichen wird. Langzeitergebnisse liegen dazu noch nicht vor.
                        Eine UV-Bestrahlung, oft verknüpft mit der Einnahme von Medikamenten (Photochemotherapie) kann zu einer langsamen, meist unvollständigen Verkleinerung der Hautflecken führen. Dabei gibt es verschiedene Varianten: PUVA, PAUVA, UVA, UVB 311. Die Bestrahlung kann mit Psoralen, Khellin, Vitix-Gel ua kombiniert werden. Therapiedauer ist oft 2 Jahre, Erfolgsquoten liegen bei ca. 60 %.
                        Besonders empfehlenswert ist u.E. auch die Photo-Sole-Behandlung ("Tomesa", siehe dort). Typischerweise beginnt die neue Farbbildung fleckförmig um Haarwurzeln herum oder von den Rändern der weissen Flecken her.
                        Eine neue Behandlungsmethode ist die Laserbehandlung mit Excimer-Laser, ev. auch kombiniert mit äusserlichen Cremes. In unserer Praxis hat sich diese Therapie sehr rasch zu einem wichtigen Bestandteil der Vitiligobehandlung entwickelt (näheres siehe unter "Eximer-Laser"). Die meisten Privatkassen erstatten die Behandlungskosten auf Antrag ganz oder teilweise; bei Kassenpatienten ist die Kostenübernahme fraglich.
                        Es gibt verschiedene Medikamente in Cremeform, welche bei regelmässigem Auftragen die Immunentzündung stoppen können (Steroide, Tacrolimus, Pimecrolimus ua).
                        Helle Flecken können mit Abdeckcremes unsichtbar gemacht werden. Falls schon sehr große Teile der Haut weiß geworden sind, so kann man auch die verbleibenden braunen Flecken ausbleichen. So entsteht wieder eine einheitliche, allerdings sehr helle Hautfarbe.
                        Naturheilkundlich können wir versuchen, die ursächliche Immunstörung im Körper zu beheben, um die Krankheit zu stoppen. Manchmal lassen sich danach die Melanozyten wieder zum Wachstum anregen. Dabei haben sich bei uns zB Akupunktur, Eigenblutbehandlungen und hochdosierte Vitaminanwendungen bewährt.
                        Bei einer sinnvollen Auswahl dieser Möglichkeiten ist die Vitiligo sehr oft zu bessern oder sogar zu heilen. Zwar verfügen auch wir über keine Wundermittel; eine Kombination der vielen möglichen Behandlungsansätze ist aber sehr erfolgversprechend. Zu Resignation und Depression besteht also kein Anlass. Sprechen Sie mit Ihrem Hautarzt!
                        Ihr Praxisteam
                        Dr. H. Bresser

                        Kommentar


                        • @Eloida
                          Ich habe in neuesten Fernsehberichten gehört, dass Michaels Art und Weise Musikvideos zu machen überhaupt erst den Anstoß gab, MTV zu gründen.

                          Kommentar


                          • Zitat von felidaexx1 Beitrag anzeigen
                            Wow,dann bin ich der einzige von Milliarden dem das wurscht war und immer noch ist!!
                            Da sind wir schon zwei. Man sieht nur mit dem Herzen gut....
                            Ich finde diese ganze Diskussion unglaublich und nicht mehr nachvollziehbar.

                            Kommentar


                            • Oprah: Okay. Erst neulich, da gab es diese Geschichte — und ich weiß, einer deiner Anwälte hat eine Pressekonferenz dazu gegeben — diese Geschichte, dass du wolltest, dass ein kleiner weißer Junge dich in einem Pepsi-Werbespot spielt.

                              Michael: Das ist so dumm. Das ist die lächerlichste, entsetzlichste Geschichte, die ich jemals gehört habe. Es ist verrückt. Erstens, warum … es ist mein Gesicht als Kind in dem Werbespot, mit mir als ich klein war — warum sollte ich ein weißes Kind wollen, um mich zu spielen? Ich bin ein schwarzer Amerikaner, ich bin stolz, ein schwarzer Amerikaner zu sein, ich bin stolz auf meine Rasse, ich bin stolz darauf, wer ich bin. Ich trage eine Menge Stolz in mir, und Würde. Das ist als wolltest du einen Orientalen, um dich als Kind zu spielen. Macht das Sinn?

                              Oprah: Nein.

                              Michael: Also bitte, Leute, hört auf, diese furchtbaren Geschichten zu glauben!

                              Oprah: Okay, dann lass uns zu der Sache kommen, die dich bezüglich am meisten diskutiert wird. Die Farbe deiner Haut ist offensichtlich anders als die, als du jünger warst. Das hat eine Menge Spekulationen hervorgerufen und Kontroversen darüber, was du getan hast oder tust. Bleichst du deine Haut, und ist deine Haut heller, weil du nicht schwarz sein willst?

                              Michael: Erstens … soweit ich weiß, gibt es so etwas wie Haut-Bleichen nicht. Ich habe das nie gesehen, ich weiß nicht, was das ist …

                              Oprah: Nun, sie haben diese Produkte; ich erinnere mich daran, aufgewachsen zu sein und davon gehört zu haben „benutzt Bleich-Cremes …“. Aber du musst ja 300 000 Stück davon haben.

                              Michael: Okay, das ist die Situation: Ich habe eine Hautkrankheit, die die Pigmentierung meiner Haut zerstört. Das ist etwas, wogegen ich nichts tun kann. Okay? Aber wenn die Leute Storys erfinden, dass ich nicht sein will, wer ich bin… das verletzt mich!

                              Oprah: So ist das also …

                              Michael: Das ist ein Problem für mich, okay? Ich kann es nicht kontrollieren. Aber was ist mit all den Millionen Menschen, die draußen in der Sonne sitzen, um dunkler zu werden? Um anders zu werden, als sie sind — niemand sagt etwas darüber!

                              Oprah: Und wann hat das begonnen? Wann fing die Farbe deiner Haut an, sich zu ändern?

                              Michael: Oh ja, ich weiß nicht. Irgendwann nach ‘Thriller’, um ‘Off the Wall’, ‘Thriller’, irgendwann damals.

                              Oprah: Und was hast du gedacht?

                              Michael: Das liegt in meiner Familie. Mein Vater sagt, es käme von seiner Seite. Ich kann es nicht beeinflussen, ich verstehe das nicht; ich meine, es macht mich sehr traurig. Ich will jetzt nicht in meine medizinische Geschichte gehen, weil das etwas Privates ist, aber das ist die Situation hier.

                              Oprah: Also okay, und ich will es nur nochmals ganz klar: du nimmst nichts, um die Farbe deiner Haut zu verändern?

                              Michael: Oh, Gott, nein! Wir versuchen, es zu kontrollieren und Make-up zu benutzen, um es auszugleichen, weil es Flecken auf der Haut macht. Und ich muss meine Haut angleichen. Aber, weißt du, das ist komisch, warum ist das so wichtig? Für mich ist das nicht wichtig. Ich bin ein großer Fan von Kunst, ich liebe Michelangelo. Wenn ich die Möglichkeit hätte, mit ihm zu sprechen, dann würde ich wissen wollen, was ihn inspiriert hat zu werden, wer er ist; die Beschaffenheit seines Künstlertums, nicht, mit wem er gestern Abend aus war … oder was falsch ist an … Ich meine, das ist wichtig für mich!

                              Oprah: Wie viele Schönheitsoperationen hattest du?

                              Michael: Sehr, sehr wenige. Du kannst sie an zwei Fingern abzählen. Lass es mich so formulieren: wenn du etwas über diese Dinge wissen willst, dann lies mein Buch, ‘Moonwalk’, es steht in meinem Buch. Sagen wir so, wenn alle Leute in Hollywood, die Schönheitskorrekturen hatten, in den Urlaub fahren würden, dann wäre kein Mensch mehr in der Stadt.

                              Oprah: Mmmm, ich denke da könntest du recht haben.

                              Michael: Ich denke, ich habe Recht. Alles wäre leer …

                              Oprah: Hast du mit Schönheitsoperationen angefangen in diesen Jugendjahren, weil du nicht mochtest, wie du aussahst?

                              Michael: Nein, nicht wirklich. Es waren nur zwei Dinge. Wirklich, lies mein Buch, das ist keine große Sache.

                              Oprah: Du willst mir nicht sagen, was es ist? Offensichtlich hast du die Nase korrigieren lassen.

                              Michael: Ja, aber das haben eine Menge Leute, die ich kenne.

                              Oprah: Und, wenn du nun all diese Dinge über dich hörst, und da gibt es ja noch mehr …

                              Michael: Ich habe aber nie meine Wangenknochen verändern lassen, nie meine Augen, nicht die Lippen und all dieses Zeug! Das würde zu weit gehen. Aber das sind alles Dinge, die andere Leute jeden Tag machen lassen.

                              Oprah: Bist du jetzt mit deinem Aussehen zufrieden?

                              Michael: Ich bin nie mit irgendetwas zufrieden. Ich bin ein Perfektionist, das ist Teil meiner Persönlichkeit.

                              Oprah: Und wenn du also jetzt in den Spiegel schaust und dir blickt dieses Bild entgegen — gibt es Tage, wo du sagst „das mag ich“, oder „ich mag es, wie mein Haar zurechtgemacht ist …“?

                              Michael: Nein, ich bin nie …

                              Oprah: … oder „ich bin heute aber ziemlich niedlich“ …

                              Michael: … [kichert] „Heute ziemlich niedlich“ … Nein. Ich bin nie mit mir zufrieden. Nein … ich versuche, nicht in den Spiegel zu sehen.

                              Oprah: Ich muss dich das fragen, weil so viele Mütter in meinem Publikum gesagt haben, bitte frag ihn das. Warum greifst du dir immer in den Schritt?

                              Michael: [kichert] Warum greife ich mir in den Schritt?

                              Oprah: Da muss doch irgendwas abgehen in deinem Schritt …

                              Michael: Ich glaube, das passiert unbewusst. Wenn du tanzt, dann interpretierst du die Musik und den Klang und die Begleitung. Wenn es ein treibender Bass ist, wenn da ein Cello ist, wenn eine Geige … du wirst die Emotion dieses Klanges. Also, wenn ich eine Bewegung mache und ‘BAMM’, und ich mich anfasse … dann ist das die Musik, die mich dazu verleitet. Ich sage nicht, ich muss da jetzt hin greifen und das ist ein tolles Spiel. Man denkt da nicht drüber nach, es geschieht einfach. Manchmal schaue ich mir die Aufnahmen an und ich … ich frage: „Habe ich das wirklich getan?!“ Ich bin also ein Sklave des Rhythmus…

                              Kommentar


                              • Zitat von CaroSebi Beitrag anzeigen
                                Ich finde diese ganze Diskussion unglaublich und nicht mehr nachvollziehbar.
                                Dem stimme ich uneingeschränkt zu. Dieser Thread sollte sich mit Aspekten von Michael befassen und sich nicht zu einem Medizin-Thread entwickeln.

                                Wenn das so weiter geht, sind die Tage des Threads wohl gezählt. Zumindest haben wir das schon mal angedacht, denn es kann nicht sein, daß Lisas Bitte um "Back to Topic" total ignoriert wird und ebenfalls kann es nicht sein, daß ich hier mit Leuten aneinander gerate, die ich eigentlich sehr schätze, nur weil die Stimmung so überhitzt ist. ( MMK)

                                Kommentar

                                thread unten

                                Einklappen
                                Lädt...
                                X