thread oben

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Michael Jackson wie er wirklich war?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zitat von tinkerbell1 Beitrag anzeigen
    Ich möchte noch mal auf diesen "George für alle Fälle" zurückkommen.
    Habe in "Sounds by Rolling Stone" einen Artikel gelesen, in dem er erwähnte, dass Michael in diesem kleinen Buchladen, der extra für ihn außerhalb der Geschäftszeit geöffnet wurde, Bücher mit Aktbildern kleiner Jungen angesehen (und gekauft?) hat.
    Weiß da jemand etwas genaues dazu. Ich weiß nicht, was ich davon halten soll.
    Ich glaube, dass dies irgendwie aus dem Zusammenhang gerissen wurde, dennoch hat mich dieser Artikel sehr beschäftigt und ich hätte mir gewünscht, ihn nicht gelesen zu haben. Das mit der klatschnassen Matratze stand auch in diesem Artikel.
    liebe tinkerbell...

    echt, was nen völliger, blödsinniger, sinnloser, hirnverbrannter scheiss bezüglich der aktbilder von jungen.... totaler bulshit... deshalb lese ich diesen oder solche artikel erst gar nicht... WAT NEN MÜLL!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    was meinst du, wie schnell ein michael jackson aus dem verkehr gezogen worden wäre, wenn dem so gewesen wäre??? aber ganz ganz schnell... der hätte - und zwar auf lebzeiten - keines seiner eigenen kinder jemals mehr -auch nur annähernd - zu gesicht bekommen... das wäre "ratz fatz" gegangen, wenn da auch nur ein einziges fünkchen wahrheit dran gewesen wäre...

    was meinst du bzw. ihr, wie schnell in den usa kinder ihren leiblichen eltern "entzogen" werden... das kann schon passieren, wenn kinder "nackt" im hauseigenen garten herumlaufen... oder ein minderjähriges kind mal schnell auf die jüngeren geschwister "aufpasst", weil die mutter, völlig legitim - auf die schnelle - einige besorgungen erledigt...

    Kommentar


    • Danke Mijoe02. Das beruhigt mich ungemein. Aber wieso schreibt jemand denn sowas ?
      Das ist doch Verleumdung. Ich meine man kann Dinge übertreiben und ausschmücken aber sowas kann doch denn Ruf eines Menschen nachhaltig zerstören.

      Kommentar


      • Zitat von tinkerbell1 Beitrag anzeigen
        Aber wieso schreibt jemand denn sowas ?
        warum das "jemand" schreibt?

        weil diese "jemande" immer von der "dummheit bzw. naivität, gutgläubigkeit, vertrauen, hoffnung, informationssättigung oder dem NICHTWISSEN der anderen" ausgehen und letztendlich davon "profitieren"...

        traurig, aber wahr... diese manipulation geschieht "milliarden- wenn nicht billionenfach" (wahrscheinlich gibt es dafür gar keine "zahl") und zwar im "nano-sekunden-takt" auf dieser welt...

        Kommentar


        • Wenn es solche Bildchen in dem Laden zu kaufen geben würde, wäre der Besitzer doch auch mit dran gewesen.
          Es ist halt alles eine Frage es Blickwinkels. Er hätte z.B. ein Fotobuch über Afrika kaufen können, in dem nackte Frauen und Kinder abgebildet sind. Und dann sagt einer "Er interessiert sich für fremde Kulturen" und ein anderer sagt "Er guckt sich gern nackte Kinder an".

          Kommentar


          • Zum Thema Pyjama-Auftritt.

            Ich bilde mir ein gelesen zu haben, dass Michael ihn nicht anhatte weil er keine Zeit hatte sich ne Hose überzuziehen.

            Er war im Krankenhaus weil es ihm sehr schlecht ging und man wollte ihn vor Gericht entschuldigen.

            Doch der Richter meinte, wenn Michael nicht in spätestens 25 Minuten hier wäre, würde er ihn in Handschellen abholen lassen!!

            Sein Anwalt soll Michael dann angerufen haben, er soll alles stehen und liegen lassen und so schnell wie möglich zum Gericht kommen.

            Er ist dann dirket vom Krankenhaus zum Gericht gefahren..

            Kommentar


            • Zitat von tinkerbell1 Beitrag anzeigen
              Danke Mijoe02. Das beruhigt mich ungemein. Aber wieso schreibt jemand denn sowas ?
              Das ist doch Verleumdung. Ich meine man kann Dinge übertreiben und ausschmücken aber sowas kann doch denn Ruf eines Menschen nachhaltig zerstören.

              Du hattest zuvor gerade die Antwort selbt gebracht.

              Sounds by Rolling Stone

              Die Redaktion (egal ob amerik. oder deutsch) sind extrem Anti Michael.
              Da kommt es vielleicht 1 von A0 mal vor, daß die ihn mal gut behandeln.

              Lieber Geld in gute Musik investieren, als sich sowas überbewertes wie das Rolling Stone Magazin anzutun.

              Kommentar


              • Zitat von Cybertronic Beitrag anzeigen
                Du hattest zuvor gerade die Antwort selbt gebracht.

                Sounds by Rolling Stone

                Die Redaktion (egal ob amerik. oder deutsch) sind extrem Anti Michael.
                Da kommt es vielleicht 1 von A0 mal vor, daß die ihn mal gut behandeln.

                Lieber Geld in gute Musik investieren, als sich sowas überbewertes wie das Rolling Stone Magazin anzutun.
                Ich hab diese goldene Sonderausgabe damals gekauft, und jetzt das letzte Heft. Hat in der Sonderausgabe sowas gestanden, wirklich? Hm, negative Schlagzeilen scheine ich momentan wohl nicht so hundertpro wahrzunehmen........

                Kommentar


                • Zitat von pacara78 Beitrag anzeigen
                  Ich hab diese goldene Sonderausgabe damals gekauft, und jetzt das letzte Heft. Hat in der Sonderausgabe sowas gestanden, wirklich? Hm, negative Schlagzeilen scheine ich momentan wohl nicht so hundertpro wahrzunehmen........

                  Das war ja auch nach seinem Tod. Da waren viele Kritiker in der Musikwelt etwas mit Kreide gefüttert.

                  Aber die Artikel die Monate danach waren wieder absoluter Krampf, besonders deren Kritiken gegenüber seiner Musik.

                  Schaumal ins Thema "INVINCIBLE - Die FanAnalyse", da habe ich mal eine Kritik vom deutschen RS geschrieben. Hassgefühle sind dagegen garnichts was ich da empfunden habe.

                  Kommentar


                  • Zitat von Cybertronic Beitrag anzeigen
                    Das war ja auch nach seinem Tod. Da waren viele Kritiker in der Musikwelt etwas mit Kreide gefüttert.

                    Aber die Artikel die Monate danach waren wieder absoluter Krampf, besonders deren Kritiken gegenüber seiner Musik.

                    Schaumal ins Thema "INVINCIBLE - Die FanAnalyse", da habe ich mal eine Kritik vom deutschen RS geschrieben. Hassgefühle sind dagegen garnichts was ich da empfunden habe.
                    Davon habe ich nichts mitbekommen. Den letzten Bericht bzw. das Requiem fand ich eigentlichs ehr treffend. Recht neutral, wenn auch leicht sarkastisch.

                    Kommentar


                    • @remember
                      Recht kurz nach MJs Tod zog sich hier schon mal ein roter Faden durch einige Threads durch, wegen eines Users ( Isabella?). Der User/in gab zu, MJ gekannt zu haben u. stieß teils auf Anhimmelung teils auf später rapide absackende, lol, Position: Nachdem in einem Thread von den anderen Usern vorgeschlagen wurde, sich ausschließlich in American English zu unterhalten: Dann war Feierabend, lol. Der User/in verschwand bis heute.


                      Ich finds nicht all zu privat bzw. etw. Neues, dass MJ auf den Tisch hauen konnte etc. Wer kann das nicht, lol? Dies ist nicht wirklich eine dermaßen "brisante" Angelegenheit, die keiner kannte bzw. die die Presse sofort aufgreifen würde. Die Presse greift nur dort ein, wo es sehr sensationell ist, lol.


                      Ich glaube, hier im Forum gibts einige wenige User, die MJ persönlich kannten.

                      Sie haben nur einen anderen Weg gewählt, das erkennbar zu machen.

                      Wenn einer sagt: Er kannte MJ, aus welchen Gründen auch immer: 100%ig wird MJ niemand gekannt haben. Und das weiß hier jeder.

                      Whats up? -

                      das habe ich auch gedacht und habe es blos nicht getraut auszusrechen.
                      Das Internet ist groß da kann man schnell manipullieren. Ichhabe da schon viel erlebt.Man muß sehr vorsichtig sein und darf nicht alles glauben.Es gibt auch Leute die gerne auf kosten der Fans sich Scherze erlauben.das ist mir mal so ergangen in einen Skisprungforum.Ich möchte da niemanden mit zu nahe tretten ist blos zu ein Gedanke.
                      Nun zu Michael ich finde er hatte recht irgent wann muß man wissen wann schluß ist auf zu hören. Wenn ich an Johannes Heesters denke mit 107 Jahre noch auf der Bühne zu stehen wo er gestützt werden muß. Finde ich nicht mehr estetisch.Sicherlich hatte Michael angst im Alter auf die Körperliche gebrechen.Denn das viele Tanzen hinterläst ja auch Körperliche Spuren.Bin aber überzeugt das Michael als 80 zig Jähriger auch noch gut ausgesehen hätte. Jetzt die Tage hatte ich gehört das Michael Weihnachten über alles geliebt hatte.Bin auch überzeugt das Michael bei seiner Kreativität was anderes Berufliches gefunden hätte wie Filme machen z,b oder Bücher schreiben.

                      Kommentar


                      • Hier bringe ich mal die Kritk zum INVINCIBLE Album vom deutschen Rolling Stone rein: (bitte Magenbitter bereithalten!)

                        Unbezwingbar banal: 30 Millionen Dollar für Designer-Dancefloor. Der König des Sackgreifens hat einen neuen Freund: Nach dem Abschied von Macauley Culkin und diversen Spielgefährten aus der Nachbarschaft sowie dem Heimgang des legendären Affen Bubbles ist Rodney Jerkins der beste Kumpel von Michael Jackson. Der korpulente Schwarze ist einer breiteren Öffentlichkeit nicht bekannt als Song-Wart von Britney Spears und Zampano am Computer. Jerkins hat an der Hälfte der Songs von "Invincible" herumgebastelt, bis vom R&B nur noch der Rhythmus blieb. Lustigerweise erscheint Michael immerhin noch als Ko-Autor und "Executive Producer" dieser Werkstücke aus dem Nerd-Labor. Zu gern wäre man dabeigewesen, wie der Jerkins - mühelos genialer als das alte Wunderkind - den Jackson über den Tisch zog. Die angeblich 125 Dollar, die der Gefräßige täglich für Fast Food in Rechnung stellte, können die 30 Millionen Dollar Produktionskosten nicht verursacht haben. Die Musiker auch nicht - Michael hat sie abgeschafft. Dafür dankt er auf vier Booklet-Seiten den Kombattanten (die auch gleich zurückdanken), vor allem aber den sehr vielen amerikanischen Studios, in die er mal den Fuß gesetzt hat für dieses Album, und so mancher Firma für "technical support". Pepsi war gestern und eine Petitesse - heute hängt eine Industrie an dem kleinen Gebiet in ungefährer Höhe von Michaels... Mitte. Und die kommt noch einmal schön achtzigerjahremäßig zum Einsatz bei "You Rock My World", einem unglaublichen Stück Retro-Eunuchen-Disco-Pop. Im Video schwuchtelt Michael durch eine irre verruchte, vollkommen künstlich angelegte Spelunke und zieht sich "Bad"-artig den Hut ins Gesicht. Der eiskalte Engel! Jedenfalls ein Lied. Die Apparatemusik auf "Invincible" erlaubt sonst kaum eine menschliche Regung, sogar die komplett abgeschmackten Balladen klingen wie von Maschinen beatmet. Je löchriger und brüchiger der Android, der mal Michael Jackson war, desto zickiger und zackiger klingen das Breakbeat-Inferno, das Keuchen und Quietschen, die Durchhalteparolen: "Unbreakable", "Invincible". Alles Scheißdreck. Der einzige wahrhaftige Song in diesem lärmenden, monotonen, toten Gruselkabinett ist das allerliebste "The Lost Children": "This is for all the lost children/ Just think of all the lost children." Doch die Kids haben anderes zu tun. Müssen an die Konsole. Eminem hören. "Don't walk away", ruft Michael noch.


                        Absolut fern jeglicher Objektivität.

                        Kommentar


                        • Zitat von Cybertronic Beitrag anzeigen
                          Hier bringe ich mal die Kritk zum INVINCIBLE Album vom deutschen Rolling Stone rein: (bitte Magenbitter bereithalten!)

                          Unbezwingbar banal: 30 Millionen Dollar für Designer-Dancefloor. Der König des Sackgreifens hat einen neuen Freund: Nach dem Abschied von Macauley Culkin und diversen Spielgefährten aus der Nachbarschaft sowie dem Heimgang des legendären Affen Bubbles ist Rodney Jerkins der beste Kumpel von Michael Jackson. Der korpulente Schwarze ist einer breiteren Öffentlichkeit nicht bekannt als Song-Wart von Britney Spears und Zampano am Computer. Jerkins hat an der Hälfte der Songs von "Invincible" herumgebastelt, bis vom R&B nur noch der Rhythmus blieb. Lustigerweise erscheint Michael immerhin noch als Ko-Autor und "Executive Producer" dieser Werkstücke aus dem Nerd-Labor. Zu gern wäre man dabeigewesen, wie der Jerkins - mühelos genialer als das alte Wunderkind - den Jackson über den Tisch zog. Die angeblich 125 Dollar, die der Gefräßige täglich für Fast Food in Rechnung stellte, können die 30 Millionen Dollar Produktionskosten nicht verursacht haben. Die Musiker auch nicht - Michael hat sie abgeschafft. Dafür dankt er auf vier Booklet-Seiten den Kombattanten (die auch gleich zurückdanken), vor allem aber den sehr vielen amerikanischen Studios, in die er mal den Fuß gesetzt hat für dieses Album, und so mancher Firma für "technical support". Pepsi war gestern und eine Petitesse - heute hängt eine Industrie an dem kleinen Gebiet in ungefährer Höhe von Michaels... Mitte. Und die kommt noch einmal schön achtzigerjahremäßig zum Einsatz bei "You Rock My World", einem unglaublichen Stück Retro-Eunuchen-Disco-Pop. Im Video schwuchtelt Michael durch eine irre verruchte, vollkommen künstlich angelegte Spelunke und zieht sich "Bad"-artig den Hut ins Gesicht. Der eiskalte Engel! Jedenfalls ein Lied. Die Apparatemusik auf "Invincible" erlaubt sonst kaum eine menschliche Regung, sogar die komplett abgeschmackten Balladen klingen wie von Maschinen beatmet. Je löchriger und brüchiger der Android, der mal Michael Jackson war, desto zickiger und zackiger klingen das Breakbeat-Inferno, das Keuchen und Quietschen, die Durchhalteparolen: "Unbreakable", "Invincible". Alles Scheißdreck. Der einzige wahrhaftige Song in diesem lärmenden, monotonen, toten Gruselkabinett ist das allerliebste "The Lost Children": "This is for all the lost children/ Just think of all the lost children." Doch die Kids haben anderes zu tun. Müssen an die Konsole. Eminem hören. "Don't walk away", ruft Michael noch.


                          Absolut fern jeglicher Objektivität.
                          Wenn ich hierzu jetzt meine ehrliche Meinung äußern wollte, sähe man nur Sternchen. Also lasse ich das.
                          Wie kann man sich so unmöglich abfällig äußern??

                          Sind das dieselben Kritiker, die nach Michaels Tod das Ableben des King of Pop höchstwahrscheinlich als DIE Tragödie des 21. Jahrhunderts dargestellt haben?
                          Sind das die, die die Sonderausgabe herausgegeben haben? Oder hatten die in der Zeit nur 'ne Maulsperre?

                          Ich finde generell furchtbar, daß er in einem Moment in Grund und Boden gestampft wird, im Todesfall wird er zum Nationalhelden und Heiligen erhoben. Wer kann denn da noch ein Wort glauben?

                          Kommentar


                          • ach, diese unsägliche Story mit den "Aktfotos"!
                            Als ich das las, kam mir beinahe das kalte Kotzen. Wie unlogisch das alles ist... der Chef der Buchhandlung hätte doch als erster HIER! geschrien, nachdem die Anschuldigungen laut wurden. Angeblich hatte der mit Michael nichts am Hut wenn ich mich richtig erinnere. Und es hätte sich ganz leicht nachvollziehen lassen, welche Bücher Michael gekauft hatte... Das ist alles so eine unglaubliche Farce.
                            Ach, und Cybertronic, diese "Rezension" wird mich heute Nacht um den Schlaf bringen.
                            Ich hasse diese Welt.

                            Kommentar


                            • Zitat von pacara78 Beitrag anzeigen
                              Wenn ich hierzu jetzt meine ehrliche Meinung äußern wollte, sähe man nur Sternchen. Also lasse ich das.
                              Wie kann man sich so unmöglich abfällig äußern??

                              Sind das dieselben Kritiker, die nach Michaels Tod das Ableben des King of Pop höchstwahrscheinlich als DIE Tragödie des 21. Jahrhunderts dargestellt haben?
                              Sind das die, die die Sonderausgabe herausgegeben haben? Oder hatten die in der Zeit nur 'ne Maulsperre?

                              Ich finde generell furchtbar, daß er in einem Moment in Grund und Boden gestampft wird, im Todesfall wird er zum Nationalhelden und Heiligen erhoben. Wer kann denn da noch ein Wort glauben?

                              Zu Lebzeiten auf den Thron gejubelt, aber dann, als er ihnen zu groß wurde, so erbärmlich abserviert. Nicht nur vom RS.
                              Noch nie habe ich so eine öffentliche Folter an einen der liebenswertestens Menschen erlebt.
                              Habe jetzt noch Hassgefühle, wenn ich darüber nachdenke.

                              Kommentar


                              • Zitat von smile Beitrag anzeigen
                                ach, diese unsägliche Story mit den "Aktfotos"!
                                Als ich das las, kam mir beinahe das kalte Kotzen. Wie unlogisch das alles ist... der Chef der Buchhandlung hätte doch als erster HIER! geschrien, nachdem die Anschuldigungen laut wurden. Angeblich hatte der mit Michael nichts am Hut wenn ich mich richtig erinnere. Und es hätte sich ganz leicht nachvollziehen lassen, welche Bücher Michael gekauft hatte... Das ist alles so eine unglaubliche Farce.
                                Ach, und Cybertronic, diese "Rezension" wird mich heute Nacht um den Schlaf bringen.
                                Ich hasse diese Welt.

                                Wie du an der Zeit siehst, wird es für mich auch eine lange Nacht.
                                Tut mir leid, daß ich sie Dir verderben musste.

                                Kommentar

                                thread unten

                                Einklappen
                                Lädt...
                                X