thread oben

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Michael Jackson wie er wirklich war?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • In den fast 30 Jahren seit ich mich mit Michaels Leben befasse, habe ich ihn oft sehr unterschiedlich wahrgenommen. Das Wichtigste von allem ist, dass er ein Mensch war, mit Ecken und Kanten, aber ein äußerst sensibler Mensch, der sehr verletzlich war.

    Am meisten beeindruckt hat mich sein unbedingter Wille und seine grenzenlose Liebe zu den Menschen, insbesondere zu Kindern und unserem Planeten, der Natur.

    Seine Musik und sein Talent als Künstler sind unerreicht, einzigartig, legendär.

    Trotz seines turbulenten Lebens oder gerade deshalb, wurde er zu einem der facettenreichsten Menschen überhaupt. Die zahlreichen Erlebnisse haben ihre Spuren und Narben hinterlassen, auch auf seiner Seele.

    Er wurde öffentlich gesteinigt und gekreuzigt, von den Medien als eine paranoide Kreatur abgestempelt, doch er gab niemals auf.
    Er ist jedes Mal aufgestanden und hat sich seines Weges niemals beirren lassen.

    Sein unbedingter Wille und die grenzenlose Liebe haben ihn getragen.
    Er ist nicht nur aufgestanden, er ist immer noch einen Schritt weitergegangen als zuvor.
    Er glaubte so sehr daran, dass er der ganzen Welt immer wieder zeigte, dass wahre Liebe durch nichts zu zerstören ist.

    Michael liebte die Kinder und setzte sich für sie ein, spendete so viel Geld, wie kein anderer, manchmal mehr, als er sich leisten konnte.
    Er organisierte zahlreiche Hilfsprojekte in der ganzen Welt.

    Er plädierte für die Liebe, setzte sich für eine bessere Welt, für Gerechtigkeit, den Frieden und die Natur ein. Er liebte diesen Planeten; die Berge, Bäume und Seen so sehr und kämpfte unermüdlich gegen ihre Ausbeutung.

    Er wurde Vater und erzog seine Kinder vorbildlich, geduldig, respektvoll mit grenzenloser Liebe.

    Nebenher machte er die größten Songs, die sensationellsten Shows, die schönsten Poesien und unterstützte zahlreiche Projekte.

    Ich studierte all seine Aussagen, seine Songtexte, Poesien, seine Bücher und sah mir unzählige Male all seine Videos an.

    Dieser Mensch faszinierte mich mehr als alles auf der Welt

    Seine Botschaften erreichten Milliarden.
    Doch der Neid und Hass wuchs gleichzeitig.

    Je mehr er für das Gute kämpfte, desto mehr Böses wurde gegen ihn gerichtet.

    Ich fragte mich also, woher dieser Mensch all seine Kraft hernahm, all das zu meistern.

    Michael war sehr gläubig.
    Er betete zu GOTT ihm den Weg zu zeigen.
    Und GOTT schenkte ihm alles was er brauchte.

    Heute fehlt er mir besonders und ich schaue in den Himmel und bete zu GOTT, dass er ihn zu sich genommen haben möge, damit er sich ausruhen kann.

    Michael,
    ruhe in Frieden,
    mein Engel.

    Ich liebe Dich für immer.
    Zuletzt geändert von nenasnezana; 25.12.2009, 17:54.

    Kommentar


    • Hallo Freundschaft,

      danke für Dein Posting an mich. Hab' mich wirklich sehr drüber gefreut und Du hast es sehr gut erkannt, denn ich war wirklich verzweifelt. Genervt, aber auch verweifelt über das was hier vorgestern abend teilweise aus und mit dem Narzissmus-Thema gemacht wurde. Es wurde ganz anders gedreht, als es von mir in Wirklichkeit gemeint war und es ging dadurch total schief.

      -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

      Ich starte jetzt nochmal einen Versuch, mich zu möglichen narzisstischen Zügen bei MJ zu äußern. Damit sage ich nicht, dass er es (also ein Narzisst) definitiv ist. Jemand der diese oder andere Eigenschaften aufweist, muß keineswegs alle dazugehörigen Merkmale haben und er kann auch Züge anderer bzw. weiterer Persönlichkeitsstrukturen haben. Man kann sich nicht festlegen und sagen, jemand ist das oder das.......oder so oder so. Meistens ist es viel komplizierter und komplexer.

      Zitat von Amidara: Allerdings tue ich mich in sofern mit dem Narzissmus schwer weil es eigentlich die Empathie Ausschliest
      Das stimmt. Empathie (also Einfühlungsvermögen) und Narzissmus passen nicht zusammen, weil genau das fehlt. Ich fasse den Begriff aber mal etwas weiter und denke dabei daran, dass MJ sich ja sehr für andere (hat besonders Kindern geholfen) eingesetzt und sehr viel Gutes für sie getan hat. Wenn jemand (ganz allgemein - nicht ausschließlich MJ) sich sehr engagiert, dann kann es aber manchmal auch so sein, dass derjenige das nicht oder nicht nur für diese anderen oder für eine Sache an sich tut, sondern auch für sich selbst. Denn es bringt demjenigen Anerkennung und Bewunderung ein, also hat die sich engagierende Person auch was davon und es muß nicht unbedingt ausschließlich selbstlose Motive haben. Damit können dann auch narzisstische Bedürfnisse befriedigt werden.

      Ich denke schon, dass Michael sich sehr gut in Kinder hineinversetzen konnte. Ich glaube, er konnte mit und durch sie, seine eigene verpasste Kindheit nachholen und das es dabei für ihn vllt. damit zu tun hatte, dass er sich durch seine Kinder (oder Kinder an sich) auch ein bißchen selbst helfen konnte, indem er anderen (Kindern) das gab und ermöglichte, was er selbst nicht hatte. Er konnte sehen, wie gut ihnen das tat und das hat ihm sicher auch geholfen seine eigenen seelischen/psychischen Verletzungen irgendwie zu "heilen" oder zumindest zu erleichtern. Auf diese Weise hatte Michael auch etwas davon und es ging dabei nicht nur um die Kinder, sondern auch um ihn - wäre eine Möglichkeit. Auch das könnte ein narzisstische Eigenschaft gewesen sein. Hat aber niemandem geschadet, denn für die anderen war das dann ja auch positiv. Ich denke, dass es da vllt. diese zwei Seiten gab.



      Zitat von Mrs. Järvis: Zum Beispiel die Stelle, wo Michael Blanket füttern möchte und total aufgedreht ist. Damals hatte ich da ein komisches Gefühl. Heute schaue ich lieber genau hin und versuche mich zu fragen, wieso er da so aufgedreht war.
      Das habe ich mich auch gefragt, denn mir ist das Aufgedrehte bei Michael auch aufgefallen. Ich habe mir dann überlegt, dass er vielleicht darauf bedacht war vor der Kamera alles richtig zu machen, weil doch kurz zuvor die Fenster-Aktion passiert war und er schon wußte, wie die Presse darauf reagiert und es hingestellt hat. Deshalb denke ich, dass Michael anschließend gerne zeigen und richtig stellen wollte, dass er sich in Wirklichkeit sehr gut um seine Kinder kümmert und er war in der Situation dann nervös, weil er wollte, dass auch alles klappt (die Fenster-Aktion wird dabei ja auch von Bashir angesprochen). Auch kann es sein, dass er sich zusätzlich auch einfach noch gefreut hat, jetzt sein Kind zeigen zu können - als stolzer Papa sozusagen und deshalb aufgeregt war.

      Ich schreibe später vllt. noch mehr dazu und zu anderen Dingen, über die ich mir noch Gedanken gemacht habe. Ich warte auch erstmal ab, wie es jetzt hier läuft.
      Zuletzt geändert von November; 25.12.2009, 18:06.

      Kommentar


      • Hallo,

        ich freue mich, dass das Thema fortgeführt wird. Ich kenne den Begriff nicht gut genug, um wirklich damit handtieren zu können. In dem, auf das ich bezug genommen habe, fand ich mich aber wieder. Andererseits halte ich mich aber auch für fähig zur Empathie. Meint Ihr denn, dass sich das zwingend ausschließt? Mir geht es eigentlich viel darum, mich in andere hineinversetzen zu können, eben damit ich sie auch fördern oder nur verstehen kann. Aber ich schließe dabei viel von mir auf den anderen Menschen und von Dingen, die ich schon bei anderen erlebt habe. Mir geht es sogar sehr viel darum, mich in andere hineinzuversetzen. Wenn sich das grundlegend ausschließt, denke ich, dass Michael keiner war, sondern nur Ausprägungen von Narzissmus hatte. (Ich dann auch, aber das ist nicht so spannend).
        Bestimmt hat jeder Mensch Merkmale einer oder mehrerer Persönlichkeitsstrukturen (@November schönes Wort), die in extremer Form dann eigene Namen bekommen.

        P.S. Mir ist heute beim blettern der This Is It-Seiten aufgefallen, dass ich gar nicht das Gefühl habe, das Michael tot ist. Vielleicht lass ich das gar nicht wirklich an mich dran. Geht es noch jemandem so?

        Kommentar


        • Zitat von freundschaft Beitrag anzeigen
          Andererseits halte ich mich aber auch für fähig zur Empathie. Meint Ihr denn, dass sich das zwingend ausschließt?
          Ich denke nicht, dass sich das zwingend ausschließt. Zudem meinte hier auch niemand, so weit ich das einschätzen kann, dass Michael reiner Narzist war, also unter einer behandlungswürdigen Persönlichkeitsstörung litt, sondern lediglich narzistische Züge, im positiven Sinne, hatte. Mixhael hatte nun wirklich die Fähigkeit zur Empathie, war rücksichtsvoll und sensibel anderen Menschen gegenüber.

          Kommentar


          • freundschaft
            ich weiß das michael tot ist, ich laß es auch an mich ran, beschäftige mich ja täglich mit ihm, so auch mit seinem tod. aber für mich ist er nicht weg, wie soll ich das beschreiben?
            irgend jemand hat hier im forum mal geschrieben, erst ist bei mir geblieben und er
            darf so lange bei mir bleiben, wie er es gerne will, oder s.ä.
            verstehst du wie ich das meine. vielleicht ist er mir heute viel näher, nein,
            er ist mir heute sehr viel näher, als er es zu lebzeiten hätte jemals sein können.

            Kommentar


            • Zitat von freundschaft Beitrag anzeigen
              In dem, auf das ich bezug genommen habe, fand ich mich aber wieder. Andererseits halte ich mich aber auch für fähig zur Empathie. Meint Ihr denn, dass sich das zwingend ausschließt?
              Es kommt auf die "Stärke" des Narzissmus' an und wie tief verwurzelt er ist. Ist es zu grundlegenden, eingeschliffenen, kaum veränderbaren Verhaltensweisen (also im Sinne einer "Narzistischen Persönlichkeitsstörung") geworden, so dass die Person kaum eine Einsichtsfähigkeit dazu hat und reflektieren kann, dann schließt es die Empathiefähigkeit aus.
              Aber wenn es nicht ganz so grundlegend ist, sondern die Persönlichkeit nur "Spuren" davon enthält (man spricht dann von einer narzisstischen Persönlichkeitsstruktur) dann kann man sehr wohl empathisch sein.

              Einer von vielen Unterschieden zwischen diesen beiden "Ebenen", ist, dass bei einer Persönlichkeitsstörung, zeitlich gesehen, in der Kindheit schon früher in der Erziehung so einiges schiefgelaufen ist. Aber man kann zwischen diesen beiden "Stufen" sehr viele feine graduelle Abstufungen finden, darf es also nicht so streng sehen, dass man entweder oder ist... denn es gibt auch ein dazwischen. Aber zum Verständnis hilft es vielleicht.

              Es ist hier nicht so einfach zu erklären, da es ein sehr komplexes Thema ist. Ich hoffe aber, dass es so trotzdem ein wenig klarer wird .
              Zuletzt geändert von Lisa-; 25.12.2009, 21:44.

              Kommentar


              • Was ist Narzissmus? / Was ist eine NPS?

                Ursprung:

                Die Bezeichnung Narzissmus geht auf den griechischen Mythos vom Knaben Narziss zurück, der sich in sein eigenes Spiegelbild in einer Quelle verliebte und verzweifelt erkennen musste,dass dieses nicht zum Umarmen war, so dass er "Stunde um Stunde verzückt auf das Wasser schaute".
                Narzissmus bedeutet jedoch wesentlich mehr als eine schlichte Selbstliebe, Narzissmus ist eine innere Bezogenheit auf das Selbst,um ein inneres Gleichgewicht, Wohlbehagen und Selbstsicherheit aufrechtzuerhalten.

                Narzissmus ist nicht zwangsläufig abnorm oder krankhaft.

                Positiver und negativer Narzissmus:

                Ein "positiver" Narzissmus äußert sich in einer positiven Einstellung zu sich selbst, d. h. dass diese Menschen ein stabiles Selbstwertgefühl haben, das auch erhalten bleibt, wenn es Rückschläge gibt. Positiv narzisstische Menschen ruhen in sich selbst, strahlen Wärme aus und sind anderen zugewandt. Postiver Narzissmus ist gesunder Bestandteil einer harmonischen Persönlichkeit.

                Ein ausgeprägter oder "negativer" Narzissmus bedeutet, dass diese Menschen vorwiegend sich selbst zugewandt sind, ein eher passives Liebesbedürfnis haben und "lieben, nur um geliebt zu werden". Eine Beziehung mit einem Narzissten ist geprägt vom Geben des Partners und Nehmen des Narzissten. Ein Gleichgewicht mit abwechselndem Geben und Nehmen gibt es nicht. Narzissten sind kaum oder gar nicht zu Empathie fähig (Mitgefühl mit anderen). Sie haben (fast) kein Selbstwertgefühl und sind auf ständige Bestätigung von außen angewiesen. Bleibt diese aus, kommt es zu erheblichen Problemen. Oft neigen negativ narzisstische Menschen auch dazu, andere abzuwerten, um das eigene Ego aufzuwerten.

                Diese Konstellation führt zu erheblichen zwischenmenschlichen Konflikten, insbesondere in der Partnerschaft, oft aber auch im Beruf. In der Folge kann es dann zu weiteren Erkrankungen wie z.B. Depressionen kommen.

                Kommentar


                • Zitat von nenasnezana Beitrag anzeigen
                  Ein "positiver" Narzissmus äußert sich in einer positiven Einstellung zu sich selbst, d. h. dass diese Menschen ein stabiles Selbstwertgefühl haben, das auch erhalten bleibt, wenn es Rückschläge gibt. Positiv narzisstische Menschen ruhen in sich selbst, strahlen Wärme aus und sind anderen zugewandt. Postiver Narzissmus ist gesunder Bestandteil einer harmonischen Persönlichkeit.


                  Moderne Psychologie nennt sich das heute, lol.

                  (Nichts gegen dich @nena, ich zieh mal den Artikel durch den Kakao):

                  Laut dem Artikel:

                  Positiv narzisstische Menschen haben:

                  1.positive Einstellung zu sich selbst

                  2.ein stabiles Selbstwertgefühl, das auch erhalten bleibt, wenn es Rückschläge gibt.

                  2.ruhen in sich selbst,

                  3.strahlen Wärme aus und sind anderen zugewandt.

                  4. Positiver Narzissmus ist gesunder Bestandteil einer harmonischen Persönlichkeit.

                  Nach allen 4 Kriterien geht es hier um Weisheit und menschliche Vernunft.

                  Der Begriff "Narzissmus" ist hier total fehl am Platz.



                  Ist ja genauso wenn ich über den "positiven Sadismus" schreibe:

                  Positiv sadistische Menschen haben:

                  1.positive Einstellung zu sich selbst und insbesondere zu den anderen, lol

                  2.ein stabiles Selbstwertgefühl, das auch erhalten bleibt, wenn es Rückschläge gibt. (Von denen, die zurückgeschlagen haben, xD) Katz uMaus.gif

                  2.ruhen in sich selbst (insbesondere während und nach der Schlägerei) Nützt nix.gif

                  3.strahlen zu starke Wärme (bis zum Schweißgeruch) aus und sind auf jeden Fall (in welcher Form auch immer) den anderen zugewandt: Ärger wieder.gif

                  4. Positiver Sadismus ist gesunder Bestandteil einer sehr harmonischen: Kopfschlag.gif Persönlichkeit.
                  Zuletzt geändert von remember; 25.12.2009, 22:52.

                  Kommentar


                  • Zitat von remember Beitrag anzeigen


                    Moderne Psychologie nennt sich das heute, lol.

                    (Nichts gegen dich @nena, ich zieh mal den Artikel durch den Kakao):

                    Laut dem Artikel:

                    Positiv narzisstische Menschen haben:

                    1.positive Einstellung zu sich selbst

                    2.ein stabiles Selbstwertgefühl, das auch erhalten bleibt, wenn es Rückschläge gibt.

                    2.ruhen in sich selbst,

                    3.strahlen Wärme aus und sind anderen zugewandt.

                    4. Postiver Narzissmus ist gesunder Bestandteil einer harmonischen Persönlichkeit.

                    Nach allen 4 Kriterien geht es hier um Weisheit und menschliche Vernunft.

                    Der Begriff "Narzissmus" ist hier total fehl am Platz.



                    Ist ja genauso wenn ich über den "positiven Sadismus" schreibe:

                    Positiv sadistische Menschen haben:

                    1.positive Einstellung zu sich selbst und insbesondere zu den anderen, lol

                    2.ein stabiles Selbstwertgefühl, das auch erhalten bleibt, wenn es Rückschläge gibt. (Von denen, die zurückgeschlagen haben, xD)

                    2.ruhen in sich selbst (insbesondere während und nach der Schlägerei)

                    3.strahlen zu starke Wärme (bis zum Schweißgeruch) aus und sind auf jeden Fall (in welcher Form auch immer) den anderen zugewandt.

                    4. Positiver Sadismus ist gesunder Bestandteil einer harmonischen Persönlichkeit.

                    Ich bin nicht Urheber des von mir gepostetn Artikels!

                    Positiver Narzissmus???
                    Den gibt es eigentlich nicht!
                    Das ist ja genau das Problem.
                    Es geht um krankhaften Narzissmus, und Michael war das NICHT!
                    Das ist doch alles ziemlich absurd.
                    Zuletzt geändert von nenasnezana; 25.12.2009, 23:05.

                    Kommentar


                    • @Briánna:
                      Ich frage dich ganz offen, warum mein Beitrag über Schizophrenie von dir gelöscht wurde.
                      Ich sehe hier, dass das Verhalten MJs weiterhin auf die Beschreibung des psychischen Krankheitsbildes Narzissmus und von dir selbst angeregt auf die Borderline-Persönlichkeitsstörung hin untersucht und diskutiert wird.

                      Paradoxerweise versuchte ich auch noch die Krankheitsbilder Schizophrenie und affektive Psychosen einzuführen, um euch die Möglichkeit zu geben, MJs Verhalten auch noch auf diese psychiatrischen Erkrankungen hin zu betrachten. Meinte ich doch, das sei im Sinne dieses Threads. So verstehe ich ihn mittlerweile, nachdem ich mich belehren ließ.

                      Warum nur wurden diese von dir gelöscht? Das hätte unseren Horizont über die pathogenen Verhaltensmuster des Michael Jackson doch eher noch erweitern können. Warum reduziert man sich hier auf Narzissmus und Borderliner? Weil du es so willst?

                      Kommentar


                      • Zitat von subi Beitrag anzeigen
                        @Briánna:
                        Ich frage dich ganz offen, warum mein Beitrag über Schizophrenie von dir gelöscht wurde.
                        Lol, Subi.. Haste nen Artikel über die "positive Schizophrenie, positive Persönlichkeitsstörung und positive Bordeliner... " parat? Ich würd den auch gern zerlegen.

                        Kommentar


                        • @subi

                          Dieses Post von Dir war meiner Meinung nach, blanker Zynismus. Vllt. hat Briánna das auch so gesehen und es deshalb entfernt. Und ich sehe, dass hier schon wieder begonnen wird, sich über das Thema zu amüsieren. Das ist wirklich einfach nur traurig. Also ich bin jetzt hier weg. Schade, ich hatte noch einiges im Kopf was ich gerne geschrieben hätte. Auch noch zu anderen Sachen als nur zu narzisstischen Eigenschaften. Für mich ist sowas keine Basis für eine Diskussion. Dieses immer wiederkehrende "durch den Kakao ziehen" von Posts und Meinungen verleidet mir hier wirklich alles.
                          Zuletzt geändert von November; 25.12.2009, 23:10.

                          Kommentar


                          • Zitat von subi Beitrag anzeigen
                            @Briánna:
                            Ich frage dich ganz offen, warum mein Beitrag über Schizophrenie von dir gelöscht wurde.
                            Ich sehe hier, dass das Verhalten MJs weiterhin auf die Beschreibung des psychischen Krankheitsbildes Narzissmus und von dir selbst angeregt auf die Borderline-Persönlichkeitsstörung hin untersucht und diskutiert wird.

                            Paradoxerweise versuchte ich auch noch die Krankheitsbilder Schizophrenie und affektive Psychosen einzuführen, um euch die Möglichkeit zu geben, MJs Verhalten auch noch auf diese psychiatrischen Erkrankungen hin zu betrachten. Meinte ich doch, das sei im Sinne dieses Threads. So verstehe ich ihn mittlerweile, nachdem ich mich belehren ließ.

                            Warum nur wurden diese von dir gelöscht? Das hätte unseren Horizont über die pathogenen Verhaltensmuster des Michael Jackson doch eher noch erweitern können. Warum reduziert man sich hier auf Narzissmus und Borderliner? Weil du es so willst?

                            Hallo @Subi,

                            meine Beiträge wurden ebenfalls gelöscht, riguros zensiert und Brianna antwortet gar nicht.
                            Das nenne ist Machtmißbrauch.
                            Zuletzt geändert von nenasnezana; 25.12.2009, 23:06.

                            Kommentar


                            • Wenn ich mir das hier so durchlese, könnte man den Eindruck bekommen ihr sprecht von einer multiplen Persönlichkeit - für mich war MJ ein höchst normaler Mensch in einem etwas merkwürdigen Umfeld.

                              Kommentar


                              • Zitat von for a better world Beitrag anzeigen
                                Wenn ich mir das hier so durchlese, könnte man den Eindruck bekommen ihr sprecht von einer multiplen Persönlichkeit - für mich war MJ ein höchst normaler Mensch in einem etwas merkwürdigen Umfeld.
                                Ich könnte Dich und Al Sharpton dafür umarmen.
                                Er sagte: Nicht euer Vater war seltsam, seltsam waren die Dinge von denen er umgeben war.
                                Wie wahr!

                                Kommentar

                                thread unten

                                Einklappen
                                Lädt...
                                X