thread oben

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Michael hat den Tod doch selbst bestellt - leider

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Marilyn21
    antwortet
    Ich bin auch der Meinung, dass er seinen Tod selbst verursacht hat. Er war ja wirklich süchtig nach Narkosemitteln. Wenn man zuviel davon nimmt, wacht man nicht mehr auf und das ist bekannterweise mit Michael Jackson passiert.
    Es ist wirklich traurig, dass er so früh gestorben ist, doch wenn man Narkosemitteln oder anderen Medikamenten experimentiert, kommt nichts gutes dabei raus. Das hat man ja auch schon an Heath Ledgers Tod gesehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Flocke
    antwortet
    Zitat von for a better world Beitrag anzeigen
    Da kann ich dir nur zustimmen.
    Alles Spekulationen - er könnte sich so gefühlt haben - er dachte eventuell - vielleicht hat er - bitte nicht falsch verstehen, aber hat ihn tatsächlich jemand näher gekannt? Oder resultieren all unsere Vermutungen aus dem was wir aus negativen - wie ein paar positiven Presseberichen wissen.
    Ich bin keine Ausnahme - keineswegs und spekuliere auch so rum. Nur, ist das korrekt, was wir hier tun?
    Kann/konnte einer von uns in sein Inneres sehen? Wusste einer von uns wirklich über sein Privatleben Bescheid?
    Auf deine letzte Frage: Mehr als es uns was anginge.
    Wir werden aber nie Gewissheit haben, weil nichts unverzerrt bei uns ankommt. Es wird immer eine andere Meinung geben - und wie man hier im Forum sieht, es wird geglaubt, was subjektiv als Wahrheit wahr- und angenommen wird und da wir keinem Bericht 100% glauben koennen, glauben wir, was wir wollen.
    Wir haben keine Chance zur Objektivitaet, weil wir kein direktes Wissen haben. Nur ein "Gefuehl", das richtige zu glauben. Bei den meisten Menschen nicht unwesentlich durch die Medien beeinflusst - ob pro oder contra.

    Edit: Und nein, es ist nicht richtig - persoenliche Meinung - solche Spekulationen aufzustellen. Nicht zuletzt, weils mich nicht wundern wuerde, wenns morgen in der Bildzeitung stehen wuerde.
    Zuletzt geändert von Flocke; 04.08.2009, 16:43.

    Einen Kommentar schreiben:


  • angelx
    antwortet
    So gut wie keiner von uns kannte Michael persönlich, dass ist uns allen klar. Und auch über sein Privatleben können wir nur spekulieren. Ob das richtig ist, weiß ich nicht. Ich meine, ist es so etwas anderes, als wenn er noch am Leben wäre und wir uns fragen würden: "Was macht er heute wohl den ganzen Tag?" "Hat er auch gerade Pizza gegessen, so wie ich?" "Ob er wohl gerade mit seinen Kinder spielt oder ihnen bei den Hausaufgaben hilft?" Über all das haben viele von uns nachgedacht, als er noch am Leben war und somit auch spekuliert. Und uns zu fragen: "Könnte michael sich vielleicht so und so gefühlt haben, als er das und das tat?" halte ich jetzt nicht unbedingt für schlimm oder unkorekt. Man überlegt sich halt, warum Michael etwas getan oder nicht getan hat und das war zu seinen Lebzeiten unter uns Fans doch auch nicht anders. Leider sind wir jetzt immer auf das angewiesen, was andere uns über Michael erzählen. Er selbst kann es nicht mehr richtigstellen oder zustimmen. Und da wir nur über sehr wenige Tatsachen bescheid wissen, bleibt es nicht aus, dass auch wir Fans spekulieren. So lange wir nicht uneingeschränkt jeden Mist glauben, der uns präsentiert wird, sehe ich persönlich da kein Problem drin.

    Einen Kommentar schreiben:


  • for a better world
    antwortet
    Zitat von Flocke Beitrag anzeigen
    Das wuerde aber bedeuten, er muss mindestens einmal "versehentlicht" fast tot gewesen sein, um zu wissen, wie "toll" das ist - aufgrund von Erfahrungen anderer oder wegen einem Film, laesst man sich nicht mal eben kurz umbringen.
    Also ich halte das schon fuer seeeehr weit hergeholt....
    Da kann ich dir nur zustimmen.
    Alles Spekulationen - er könnte sich so gefühlt haben - er dachte eventuell - vielleicht hat er - bitte nicht falsch verstehen, aber hat ihn tatsächlich jemand näher gekannt? Oder resultieren all unsere Vermutungen aus dem was wir aus negativen - wie ein paar positiven Presseberichen wissen.
    Ich bin keine Ausnahme - keineswegs und spekuliere auch so rum. Nur, ist das korrekt, was wir hier tun?
    Kann/konnte einer von uns in sein Inneres sehen? Wusste einer von uns wirklich über sein Privatleben Bescheid?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Flocke
    antwortet
    Das wuerde aber bedeuten, er muss mindestens einmal "versehentlicht" fast tot gewesen sein, um zu wissen, wie "toll" das ist - aufgrund von Erfahrungen anderer oder wegen einem Film, laesst man sich nicht mal eben kurz umbringen.
    Also ich halte das schon fuer seeeehr weit hergeholt....

    Einen Kommentar schreiben:


  • angelx
    antwortet
    @ healtheworld

    Ich verstehe, was du meinst. Und ich könnte mir das gut vorstellen, dass Michael so empfunden haben könnte.
    Das erinnert mich irgendwie an den Film "Flatliners" mit Julia Roberts und Kiefer Sutherland. Sie wollen die Nahtoderfahrung erforschen und lassen sich dabei selbst immer etwas länger in diesen Zustand versetzen, weil es ein ganz wunderbares Gefühl ist, was sie erleben, wenn sie klinisch tot sind. Das ganze wird immer gefährlicher, weil sie die Kontrolle verlieren und das ganze zu einer Sucht nach dem Kick ausartet. Ich weiß nicht mehr, wie der Film endet, aber wenn das mit Michael und der Nahtoderfahrung stimmt, dann kann ich nachvollziehen, dass er es wieder erleben wollte, weil das Gefühl so angenehm zu sein scheint, dass man es ständig erleben will.

    Einen Kommentar schreiben:


  • healtheworld
    antwortet
    Nahtod-Erfahrungen - Hypothese

    Weiß nicht ob ich hier richtig bin, wenn nicht dann bitte ich um freundlichen Hinweis.

    Wir wissen ja wohl alle nicht, was an den lancierten Geschichten dran ist. Aber ich finde das mit den Nahtod-Erfahrungen nicht völlig unrealistisch.

    Ich weiß von Menschen, denen so etwas wiederfahren ist, dass es unglaublich schön gewesen ist.

    Sollte MJ so etwas einmal passiert sein, ist es vielleicht ganz nah an seine Idealvorstellung gekommen und er hatte vielleicht die Sehnsucht, das noch mal zu erleben... und noch mal ...

    Unter dem Druck unter dem er gestanden haben muss, kann ich mir das sehr gut vorstellen.
    Denn normales Schlafen war für ihn vermutlich mit Alpträumen besetzt, und daher vermutlich wenig erholsam.

    Das bedeutet ja nicht, dass er bewusst "für immer hinüber" wollte.
    (Raucher wollen auch nicht bewusst Lungenkrebs provozieren, und tun es doch.)
    Bewusst wollte er bestimmt nicht seine Kinder im Stich lassen.

    Das sind Gedanken die ich mir so mache. Und die mich ein Stück weit trösten würden, denn dann wäre es für ihn ja "vermutlich/hoffentlich" ein schöner Tod gewesen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DankeMJ!
    antwortet
    Zitat von for a better world Beitrag anzeigen
    Wer zurück zu Topic möchte: Wir befinden uns im Thread:

    "Michael hat den Tod doch selbst bestellt - leider"

    Meine Meinung: kurz und bündig: Nein, hat er nicht , nein hätte er niemals, never!
    Hauptgrund mE seine Kinder.
    Genau... seine ganze Liebe galt seinen Kindern, er hätte sie NIEMALS FREIWILLIG alleine auf dieser Welt gelassen! NIE!
    Zuletzt geändert von DankeMJ!; 04.08.2009, 13:44. Grund: hab was vergessen..

    Einen Kommentar schreiben:


  • for a better world
    antwortet
    Wer zurück zu Topic möchte: Wir befinden uns im Thread:

    "Michael hat den Tod doch selbst bestellt - leider"

    Meine Meinung: kurz und bündig: Nein, hat er nicht , nein hätte er niemals, never!
    Hauptgrund mE seine Kinder.

    Einen Kommentar schreiben:


  • missionX
    antwortet
    also dazu hätte ich dann aber mal zwei Fragen.......

    1. Wo habe ich ne pauschale Aussage gemacht, außer, dass Drogenabhängige eben nicht gut mit sich umgehen, und sie es unter Umständen einfach in Kauf nehmen, dass sie morgen nicht mehr da sind............ist einfach ne Schlussfolgerung, wer sich immer wieder bewusst macht, dass Drogen nunmal einfach nicht gut sind, und ein Wertgefühl für sich selbst hat, wird so nicht mit sich umgehen...................die Gründe die dazu führen, sind sicher immer individuell, haben aber dennoch eines gemeinsam, nämlich kein sehr ausgeprägtes Selbstwertgefühl, denke, das wird hier niemand abstreiten..............

    und b, woher willst du jetzt eigentlich wissen, inwieweit ich mich mit Sucht etwas , viel oder überhaupt nicht auskenne? Das ist jetzt einfach mal ne Unterstellung..........

    und nur um der guten Kommunikation wegen, möchte ich dir auch mal sagen:

    Kritik fängt man niemals mit:"da sieht man mal, dass DU überhaupt keine Ahnung hast"............ein absolutes NOGO der guten Kommunikation..........wenn man kritisieren möchte, und zwar konstruktiv,dann spricht man von sich selbst, aber nie in der DU-Form.......

    Alles andere ist ein Angriff, und hat den Zweck seine eigene Meinung durchzusetzen, hat aber mit guter Kritik nix zu tun............

    und wenn schon Zitatfunktion, dann doch bitte alles, und nicht aus dem Kontext gerissen............

    Einen Kommentar schreiben:


  • Flocke
    antwortet
    Danke Brianna! Ich haetts nicht in der Kuerze so auf den Punkt bringen koennen.
    Mich regts nur unglaublich auf, wenn jemand solche Pauschalaussagen macht wie oben...
    das zeugt von Nichtwissen. Was ich nichteinmal kritisiere, sondern, dass man, trotzdem man keinerlei Einblick darin hat, solche Aussagen macht.

    Weiter oben wurde zB schonmal auf die Individualitaet der Sucht/Suechte eingegangen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Briánna
    antwortet
    vielleicht können wir uns darauf einigen, dass es zwar grundmechanismen in suchterkrankúngen gibt, aber dahinter stehende motivation, sichtweisen und entwicklungen durchaus individuell und somit unterschiedlich sein können? ein süchtiger ist nicht zwingend, wie der andere. und hinter der sucht steht auch immer eine persönliche lebensentwicklung. zudem ist sucht nicht gleich sucht. eine sucht nach starken drogen ist etwas anderes, als alkoholismus, ist etwas anderes als sucht schmerzmitteln, ist etwas anderes als sucht nach psychopharmka, die sich auch wiederum untereinander stark unterscheiden.
    insofern würde ich sagen: ihr habt beide recht. es kann so oder so sein.
    man kann das jetzt endlos durchargumentieren, wer warum wie reagiert und süchtig ist - eine allgemeingültige und wirklich erschöpfende antwort gibt es aber nicht - und das ist sicher typisch für die psychologie als wissenschaft.
    weshalb sie ja auch oft genug mit argwohn betrachtet wird.
    wir kannten mj nicht wirklich und selbst ein psychologe könnte aus der ferne nur sehr, sehr vage vermutungen anstellen.
    und auch auge in auge kommen sogar fachleute oft zu sehr unterschiedlichen schlüssen. sieht man u.a. an gerichtsgutachten und gegengutachten.
    suchtauslöser können viele dinge sein - und ebenso manigfaltig kann der jeweils eigene umgang mit der sucht sein.
    Zuletzt geändert von Briánna; 04.08.2009, 10:13.

    Einen Kommentar schreiben:


  • missionX
    antwortet
    ich weiß jetzt im Moment nicht, worauf du da rumreitest, aber die Aussage als solches ist ja nachzuvollziehen, und auch stimmig............

    Einen Kommentar schreiben:


  • Flocke
    antwortet
    Dazu kann ich nur meine Aussage aus meinem vorherigen Post wiederholen. Sorry.

    Einen Kommentar schreiben:


  • missionX
    antwortet
    Sehe ich vollkommen anders, hast du dich mal mit Spiritualität und solchen Dingen auseinandergesetzt, dazu braucht man keine Suchterfahrung, um so etwas sehen zu können............

    Menschen die nicht mehr an ihrem Leben hängen, gehen dementsprechend schlecht mit sich um..............nichts anderes ist Sucht, fehlende Selbstliebe, führt immer zu schlechten Umgang mit sich selbst, übrigens auch ohne Sucht..............das sind einfach Menschen die den Bezug zu sich selbst verloren haben..................weiß nicht, was daran jetzt falsch ist, und wozu man da großartige Suchtkenntnissse braucht.............

    Geht hier lediglich um den Umgang mit der eigenen Person, jemand der sich liebt, wird dementsprechend mit sich umgehen, und auch gar nicht in ne Sucht verfallen..........

    Wer es nicht tut, dem ist es egal, was mit ihm passiert, der macht sich auch keine Gedanken, ob er morgen tot umfällt, nimmts zumindest in Kauf, auch wenn er es sich sicherlich nicht wünscht.........

    Im Übrigen hab ich nen Heroinsüchtigen im Umfeld, und der macht genau das oben beschriebene, er geht derart schlecht mit sich um, zusätzlich zu den Drogen, dass man bemerkt, dass es ihm egal ist, wenn er morgen ncht mehr da ist............nicht schwer nachzuvollziehen, bei so nem Leben, hat ja keine Freude mehr..........
    Zuletzt geändert von missionX; 04.08.2009, 09:27.

    Einen Kommentar schreiben:

thread unten

Einklappen
Lädt...
X